Orjol

Sarja im Soloflug im All. (Bild: NASA / Roskosmos)

Russland feiert den 25. Jahrestag der ISS

Fertigstellung des Sojus-Nachfolgers Orjol verzĂśgert sich weiter. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: GK Roskosmos, RIA Nowosti, RKK Energija, TASS. Moskau, 20. November 2023 – Russland hat am Montag den 25. Jahrestag der Internationalen Raumstation ISS gefeiert. Am 20. November 1998 war der russische Lager- und Funktionsblock (FGB) Sarja (MorgenrĂśte) als erstes Modul gestartet worden. […]

Russland feiert den 25. Jahrestag der ISS Weiterlesen Âť

Orjol-Testkapsel und Mockup auf der MAKS 2015. (Bild: federalspace.ru)

Russland gibt Landeplätze fßr den Sojus-Nachfolger Orjol bekannt

Landungen im Gebiet Orenburg und in Sibirien vorgesehen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quellen: RIA Nowosti, Orenburg media. Moskau, 4. April 2023 – Russland hat zwei Landeplätze fĂźr sein neues bemanntes Raumschiff Orjol festgelegt. Der Nachfolger der Sojus-Kapseln, der vom Kosmodrom Wostotschny startet, kĂśnne im Gebiet Orenburg und in Sibirien landen, teilte die Nachrichtenagentur RIA

Russland gibt Landeplätze fßr den Sojus-Nachfolger Orjol bekannt Weiterlesen 

Orjol-Testkapsel und Mockup auf der MAKS 2015. (Bild: federalspace.ru)

Sergej Krikaljow beklagt Finanzierungsprobleme beim Sojus-Nachfolger Orjol

FĂźr das nächste Jahr geplante Fertigstellung von Orjol nicht sicher. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: RIA Nowosti 17. November 2022. Sankt Petersburg, 17. November 2022 – Der Direktor fĂźr bemannte Programme der GK Roskosmos, Sergej Krikaljow, hat Finanzierungsprobleme beim Bau des neuen russischen Raumschiffes Orjol (Adler) beklagt, das die Sojus-Kapseln ablĂśsen soll. Es mĂźsse

Sergej Krikaljow beklagt Finanzierungsprobleme beim Sojus-Nachfolger Orjol Weiterlesen Âť

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Roskosmos-Chef bei RKK Energija und ZNIImasch

Arbeitsbesuch von Borissow in der RKK Energija und im ZNIImasch – Gespräch auch mit russischen ISS-Kosmonauten. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Moskau, 1. August 2022 – Der neue Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, hat am Montag dem Raumfahrtkonzern RKK Energija und dem Zentralen Wissenschaftlichen Forschungsinstitut des Maschinenbaus (ZNIImasch), dem Leitinstitut der Raketen- und Raumfahrtbranche,

Roskosmos-Chef bei RKK Energija und ZNIImasch Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen