Opportunity

NASA verlängert Betriebsdauer der beiden Marsrover

Bereits zum fünften Mal wird die Mission der beiden Mars Exploration Rover (MER), Spirit und Opportunity, auf unserem äußeren Nachbarplaneten verlängert. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Diese Entscheidung erhält die beiden bahnbrechenden, robotischen Pioniere auf jeweils gegenüberliegenden Seiten des Mars möglicherweise bis ins Jahr 2009 am Leben. Doch hängt die Missionsverlängerung und die […]

NASA verlängert Betriebsdauer der beiden Marsrover Weiterlesen »

Marsrover erholen sich langsam wieder

Nachdem der etwas aufklarende, aber immer noch sehr staubige Himmel eine größere Energieausbeute der Solarzellen erlaubt, verbessert sich der Zustand beider Rover allmählich. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Heidler. So wurde dem Marsrover Spirit erstmals seit beinahe drei Wochen der Befehl übermittelt, seinen Arm zu bewegen. Mit der Mikroskopkamera sollen

Marsrover erholen sich langsam wieder Weiterlesen »

Kampf um Opportunity

In Pasadena wachsen die Sorgen um den Zustand des Marsrovers Opportunity: Die Bordtemperatur ist gefährlich tief gefallen, und auf den Solarpaneelen sammelt sich allmählich der Staub. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. Wie bereits berichtet, haben die Missionsmanager den Rover tagelang nicht mehr mit der Erde kommunizieren lassen, um so möglichst viel Energie zu

Kampf um Opportunity Weiterlesen »

Staubstürme gefährden Opportunitys Überleben

Das schlechteste Marswetter seit Beginn der Aufzeichnungen macht beiden Marsrovern zu schaffen, vor allem Opportunity: Der Rover verbraucht mehr Energie, als seine Solarpaneele noch hergeben. Ein Beitrag von Axel Orth Die beiden Marsrover der NASA waren ursprünglich dafür ausgelegt, drei Monate lang „ihre“ jeweilige Gegend des Mars´ zu erforschen. Aus den drei Monaten wurden drei

Staubstürme gefährden Opportunitys Überleben Weiterlesen »

Fahrt in den Krater verzögert sich

Ein seit einer Woche tobender Sandsturm ist noch stärker geworden und beeinträchtigt nun die Oberflächenarbeiten der beiden Marsrover Spirit und Opportunity. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Da das „Überleben“ der Rover von der Sonnenenergie abhängt, und der besagte Sturm die Sonne verdunkelt, wird er von den Wissenschaftlern und Technikern genauestens beobachtet. Somit wird

Fahrt in den Krater verzögert sich Weiterlesen »

Opportunity soll in den Krater fahren

Die NASA hat sich entschieden: Der alternde, aber immer noch rüstige Marsrover soll sein größtes Abenteuer wagen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. In unserem letzten Mars Aktuell hatten wir noch berichtet, dass die NASA jetzt vor der schwierigen Entscheidung steht, den erfolgreicheren und „fitteren“ ihrer beiden Marsrover in den großen „Victoria Crater“ zu

Opportunity soll in den Krater fahren Weiterlesen »

Fährt Opportunity in den Krater?

Der Rover steht bereit, in den Victoria-Krater zu fahren. Die NASA muss nun endlich die schwierige Entscheidung treffen, ob er es wirklich wagen soll. Derweil kämpfen die Ingenieure der noch nicht gestarteten Phoenix-Landesonde mit vertrackten Details. Ein Beitrag von Axel Orth. Opportunity steht am „Victoria Crater“ wieder nahe der Stelle, wo er den Krater einst erreichte

Fährt Opportunity in den Krater? Weiterlesen »

Mars Recon Orbiter fotografiert weitere Bodensonden

Bilder des Mars Reconnaissance Orbiters zeigen die Landeplätze von vier NASA-Bodensonden: Die beiden Viking-Lander von 1976 und die beiden Marsrover von Anfang 2004, die heute noch aktiv sind. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL/University of Arizona. Schon vor zwei Monaten hatte die HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters eine dramatische Ansicht von Opportunity zur Erde

Mars Recon Orbiter fotografiert weitere Bodensonden Weiterlesen »

Solare Konjunktion

Was tun, wenn man mit seinem Raumfahrzeug nicht mehr kommunizieren kann, weil die Sonne sich in den Weg stellt? Ein Beitrag von Axel Orth Seit über zehn Jahren ist die Menschheit am Planeten Mars, dem erdähnlichsten des Sonnensystems, mit Raumfahrzeugen ständig präsent. Alle zwei Jahre sind diese Raumfahrzeuge von der Erde abgeschnitten, volle zwei Wochen

Solare Konjunktion Weiterlesen »

Mars-Orbiter fotografiert Marsrover

Am 10. März 2006 erreichte die Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) den Mars und wurde mit Hilfe des so genannten aerobraking in eine niedrige Umlaufbahn gebracht. Aus dieser niedrigen Umlaufbahn heraus gelang nun eine beeindruckende Aufnahme des immer noch voll aktiven Mars Rovers Opportunity. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Der Marsrover Opportunity befindet

Mars-Orbiter fotografiert Marsrover Weiterlesen »

Marsrover Opportunity am Ziel

Das vor 21 Monaten angepeilte Ziel ist nun endlich erreicht. Obwohl anfangs niemand so recht daran glauben wollte, erreichte Opportunity an seinem 952. Tag auf dem Mars den großen Krater Victoria, der etwa neun Kilometer von der Landestelle entfernt ist. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Der Weg zu dem etwa 70 Meter tiefen

Marsrover Opportunity am Ziel Weiterlesen »

Rover ebnen den Weg für zukünftige Forscher

Aus den Problemen, die die beiden Mars Exploration Rover (MER) mittlerweile haben, ziehen Forscher richtungweisende Schlüsse für zukünftige Missionen. Autor: Eric Honstraß. Vertont von Julian Schlund. Mittfünfziger auf dem Mars Ein vergleichbarer Mensch wäre wohl im reiferen Alter zwischen 50 und 60. Trotz eines mitzuschleifenden Rades, eines Arms, der seine volle Beweglichkeit eingebüßt hat und

Rover ebnen den Weg für zukünftige Forscher Weiterlesen »

Mars-Rover vor der Überwinterung

Die beiden langlebigen Marsrover bedürfen angesichts ihres Alters und des bevorstehenden Marswinters großer Aufmerksamkeit. Ein Beitrag von Eric Honstrass. Quelle: NASA. Vertont von Dominik Mayer. Der frisch ernannte Projektmanager für die beiden Rover Spirit und Opportunity, John Callas, koordiniert die Arbeit, um dieser Herausforderung zu begegnen. John Callas ist Wissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory (JPL)

Mars-Rover vor der Überwinterung Weiterlesen »

Das dritte Jahr für Opportunity

Die NASA Marsrover Spirit und Opportunity machen weiter Überstunden, um der Wissenschaft ein besseres Bild der ursprünglichen Umweltbedingungen auf dem Roten Planeten zu liefern. Die Rover fördern außerdem die Spannung der Wissenschaftler auf weitere Marsmissionen, die im Rahmen der Vision for Space Exploration angekündigt wurden. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: NASA. Die Rover finden

Das dritte Jahr für Opportunity Weiterlesen »

Raumfaher.net und Raumcon

Raumfahrt-Jahresrückblick 2005

Das abgelaufene Jahr 2005 brachte in der Raumfahrt interessante Ergebnisse und Leistungen, aber auch Fehlschläge. Ein Beitrag von Hans J. Klemm. Vertont von Dominik Mayer. Die beiden Mars-Rover Spirit und Opportunity arbeiteten überraschend gut und es scheint kein Ende ihrer Aktivität in Sicht. Opportunity untersuchte seinen vor der Landung auf der Mars-Oberfläche abgeworfenen Hitzeschild und hat dabei in der Nähe

Raumfahrt-Jahresrückblick 2005 Weiterlesen »

Nach oben scrollen