Open Source

Curium-Satellit. (Bild: Planetary Transportation Systems (PTS))

Ariane 6 startet Curium One: Weltraum fĂźr alle

Europas neueste Rakete startet bald und nimmt viele Weltraummissionen mit sich, die jeweils eine einzigartige Aufgabe, ein einzigartiges Ziel und ein einzigartiges Team zu Hause haben, das sie anfeuert. Eine Information der European Space Agency (ESA). Quelle: ESA 25. Juni 2024. 25. Juni 2024 – Ob beim Start neuer Satelliten zur Erforschung der Erde, beim […]

Ariane 6 startet Curium One: Weltraum fĂźr alle Weiterlesen Âť

Der Wasserstands-Sensor - lässt sich mit Solarzellen betreiben und arbeitet dann vÜllig autark und wartungsfrei. (Foto: Makan Karegar/Uni Bonn)

GNSS und Raspberry Pi: KostengĂźnstiger Sensor erfasst den Pegel von FlĂźssen

Forschende der Universität Bonn haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich der Wasserstand von FlĂźssen rund um die Uhr Ăźberwachen lässt. Der kostengĂźnstige Sensor eignet sich etwa fĂźr flächendeckende Hochwasser-Warnsysteme. Die Studie ist in der Zeitschrift Water Resources Research erschienen. Eine Pressemitteilung der Universität Bonn. Quelle: Universität Bonn 23. November 2022. 23. November 2022 –

GNSS und Raspberry Pi: KostengĂźnstiger Sensor erfasst den Pegel von FlĂźssen Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen