OLI

LDCM-Bildaufnahmeinstrument wird kalibriert

„Landsat Data Continuity Mission“ sagt eigentlich schon alles: Fortschreibung des von den sieben Vorgängersatelliten in rund 40 Jahren gesammelten Bilddatenmaterials. Damit alte und neue Aufnahmen vergleichbar sind, wird das Aufnahmesystem von LDCM gegenwärtig aufwendig kalibriert. Ein Beitrag von Roland Rischer. Quelle: NASA, USGS. Nach dem erfolgreichen Start von LDCM (kĂźnftig Landsat 8) am 11. Februar […]

LDCM-Bildaufnahmeinstrument wird kalibriert Weiterlesen Âť

Erdbeobachtungssatellit LDCM vor dem Start

Die Vereinigten Staaten von Amerika wollen am Beginn der kommenden Woche einen neuen Erdbeobachtungssatelliten aus der Landsat-Serie ins All bringen. Das Raumfahrzeug sitzt seit dem 25. Januar 2013 auf der Trägerrakete, letzte Startvorbereitungen laufen. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NASA, ULA. LDCM steht fßr Landsat Data Continuity Mission und beschreibt die Aufgabe des neuen

Erdbeobachtungssatellit LDCM vor dem Start Weiterlesen Âť

Neues Landsat-Instrument erreicht Orbital

Ein Instrument fßr die nächste Landsat-Mission Landsat Data Continuity Mission (LCDM) hat die Raumfahrtfirma Orbital Sciences Corporation (OSC) in Arizona erreicht. Dort wird es nun in den Satelliten integriert. Ein Beitrag von Simon Plasger. Quelle: NASA. Das Thermal Infrared Sensor (TIRS) genannte Instrument wird mit einer neuen Technologie, welche die Quantenphysik anwendet, die Temperatur der

Neues Landsat-Instrument erreicht Orbital Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen