OHB

Geringere Ariane 6 Produktion problematisch

Geringere Ariane 6 Produktion: Europäische Raketenindustrie in Bedrängnis. MT Aerospace AG in Augsburg massiv betroffen / Belegschaft und UnternehmensfĂźhrung fordern klare politische Entscheidungen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Augsburg, 05. August 2020. „Der Erststart der Ariane 6 hat sich verschoben. Die Serienproduktion kommt daher später und sie kommt mit geringerem […]

Geringere Ariane 6 Produktion problematisch Weiterlesen Âť

ESA: Auftrag fĂźr Mission CO2M vergeben

Vertrag zum Bau einer europäischen Kohlenstoffdioxid-Überwachungsmission unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA). Quelle: ESA. 31. Juli 2020 – OHB wird als Leiter des Industriekonsortiums mit dem Bau der beiden Satelliten beginnen und einen Auftrag im Wert von 445 Millionen Euro erhalten. OHB trägt als Hauptauftragnehmer die Gesamtverantwortung und entwickelt auch die

ESA: Auftrag fĂźr Mission CO2M vergeben Weiterlesen Âť

OHB: Satelliten fĂźr Copernicus-CO2-Monitoring-Mission

OHB und ESA unterzeichnen Vertrag ßber Copernicus-CO2-Monitoring-Mission. Neue Umweltsatelliten sollen erstmals gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 31. Juli 2020. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag ßber die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben.

OHB: Satelliten fĂźr Copernicus-CO2-Monitoring-Mission Weiterlesen Âť

Sentinel-3-Satellit im Weltall - Illustration. (Bild: ESA/Pierre Carril)

DLR: Copernicus – Start frei fĂźr sechs neue Missionen

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat am 1. Juli 2020 Entwicklungsaufträge fßr Entwicklung und Bau von sechs weiteren Copernicus-Satelliten vergeben. Ein Auftragsvolumen von rund 800 Millionen Euro geht an Raumfahrtunternehmen in Deutschland, ein hoher Prozentsatz davon an KMU. Die neuen Erdbeobachtungssatelliten sollen dazu beitragen, Antworten auf die globalen Herausforderungen durch Klimawandel, BevÜlkerungswachstum und Umweltprobleme zu finden.

DLR: Copernicus – Start frei fĂźr sechs neue Missionen Weiterlesen Âť

Schutz der Erde vor Gefahren aus dem All

Am 30. Juni ist Asteroid Day, den OHB erneut unterstützt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 25. Juni 2020. „Asteroiden, Weltraumschrott und Weltraumwetter – die Gefahren aus dem All sind vielseitig und, im schlimmsten Falle, desaströs für das Leben auf der Erde. Ich halte den Asteroid Day für eine wichtige Plattform,

Schutz der Erde vor Gefahren aus dem All Weiterlesen Âť

OHB Sweden: 10 Jahre Prisma

OHB Sweden: Satellitenmission Prisma feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Satelliten Mango und Tango haben vier Jahre miteinander „getanzt“. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Kista, Schweden, 15. Juni 2020. Heute vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, hat die schwedische Satellitenmission Prisma ihre Reise in den Orbit angetreten. OHB Sweden, ein Tochterunternehmen des

OHB Sweden: 10 Jahre Prisma Weiterlesen Âť

OHB nimmt größten Reinraum in Betrieb

1.400 Quadratmeter Reinraum- und 1.900 Quadratmeter BĂźrofäche. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 30. April 2020 – Nach nur 14 Monaten Bauzeit ist heute die PLATO-Halle des Raumfahrtkonzerns OHB am Hauptsitz in Bremen offiziell fertiggestellt worden. Der knapp elf Meter hohe ISO-8-Reinraum* ist mit seinen rund 1.400 Quadratmetern der größte Reinraum

OHB nimmt größten Reinraum in Betrieb Weiterlesen »

OHB entwickelt Satelliten-Plattform fĂźr Erdbeobachtung

OHB entwickelt eigene Satelliten-Plattform fßr Erdbeobachtungsmissionen. Long Term Agreement mit RUAG bßndelt Kräfte fßr kßnftige Projekte. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Bremen, 16. März 2020. Der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB bereitet sich mit der Entwicklung einer eigenen Erdbeobachtungsplattform auf kßnftige Missionen vor. Das zentrale Element dieser Plattform wird der Onboard

OHB entwickelt Satelliten-Plattform fĂźr Erdbeobachtung Weiterlesen Âť

OHB: ESAIL erreicht Kourou

Luxemburger Satellit ESAIL erreicht europäischen Weltraumbahnhof in Kourou. Transport von Luxemburg nach FranzÜsisch-Guayana dauerte nur wenige Stunden. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. ESAIL, der erste kommerzielle Mikrosatellit, der im Rahmen des SAT-AIS-Programms der ESA zur Ortung von Schiffen entwickelt wurde, ist am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou angekommen. Gebaut hat ihn die

OHB: ESAIL erreicht Kourou Weiterlesen Âť

Testantenne fĂźr Heinrich Hertz

MT Mechatronics baut erste Testantenne fßr Telekommunikations­satellitenmission Heinrich Hertz. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Der Mainzer Spezialist fßr Antennen- und Teleskopanlagen, die MT Mechatronics GmbH (MTM), eine Tochtergesellschaft des Raumfahrtkonzerns OHB SE, hat jetzt mit dem Bau der ersten Testantenne fßr die Realisierung der Satelliten­kommunikations­mission Heinrich Hertz begonnen. Die Testantenne

Testantenne fĂźr Heinrich Hertz Weiterlesen Âť

Dr. SĂśder besucht MT Aerospace

Ministerpräsident Dr. SÜder besucht MT Aerospace in Augsburg. Neue Perspektiven in der Raumfahrt fßr Bayern. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Am Montag, den 03. Februar 2020, besuchte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus SÜder das Luft- und Raumfahrt-unternehmen MT Aerospace AG in Augsburg, ein Tochterunternehmen der OHB SE. Empfangen wurde er

Dr. SĂśder besucht MT Aerospace Weiterlesen Âť

OHB: Galileo feiert 10. Jahrestag

Am 7. Januar 2010 fiel der Startschuss für Europas erstes Satellitennavigationssystem. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Der 7. Januar war schon einmal ein Tag großer Ereignisse: 1610 entdeckte der italienische Gelehrte Galileo Galilei mit Io, Europa und Ganymed die ersten drei Monde des Planeten Jupiter und begründete damit das heliozentrische Weltbild.

OHB: Galileo feiert 10. Jahrestag Weiterlesen Âť

Employer Branding Award 2019 fĂźr OHB

OHB-Kampagne gewinnt Employer Branding Award 2019. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen/Wien, 12. Dezember 2019. Der Luft- und Raumfahrtkonzern OHB wurde jetzt fĂźr die Kampagne „Willst du dabei gewesen sein …“ mit dem Employer Branding Award 2019 in der Kategorie Global Player ausgezeichnet. Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens nahmen den Preis

Employer Branding Award 2019 fĂźr OHB Weiterlesen Âť

PK-4 Science Meeting 2019

Forschungsserie auf der ISS: FĂźnf Jahre Plasmakristall-Labor PK-4. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR 6. Dezember 2019 – Dreidimensionale komplexe Plasmen im Weltraum standen am 5. und 6. Dezember 2019 im Mittelpunkt des „PK-4 Meetings“ des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen. Die 60 Teilnehmerinnen und

PK-4 Science Meeting 2019 Weiterlesen Âť

OHB: TEXUS-56 erfolgreich

Forschung in der Schwerelosigkeit: Erfolgreiche Mission der Forschungsrakete TEXUS-56. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen. Ob ihr Experiment weltraumtauglich ist, können Wissenschaftler seit mehr als vier Jahrzehnten durch TEXUS-Missionen klären. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des börsennotierten Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, ist seit dem Programmstart maßgeblich beteiligt. Eine unbemannte

OHB: TEXUS-56 erfolgreich Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen