OHB

Von OHB qualifizierter EMS-Anzug fĂźr Training auf ISS

Astronaut Matthias Maurer wird auf der ISS mit von OHB qualifiziertem EMS-Anzug trainieren. OHB auch an Bioprinter zur Wundversorgung beteiligt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start verschoben auf Sonntag 07. November um 04:36 Uhr MEZ. Quelle: OHB SE. Bremen, 28. Oktober 2021. Am kommenden Sonntagmorgen um 7:21 Uhr (MEZ) wird Matthias

Von OHB qualifizierter EMS-Anzug fĂźr Training auf ISS Weiterlesen Âť

OHB baut vier Relaissatelliten fĂźr SpaceLink

OHB baut Satellitenkonstellation fßr Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn. US-Unternehmen SpaceLink setzt auf technologische Kompetenz und Erfahrung aus Bremen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 25. Oktober 2021. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des europäischen Raumfahrtkonzerns OHB SE, wird fßr das US-Unternehmen SpaceLink Corporation voraussichtlich eine Konstellation von vier Relaissatelliten entwickeln und bauen, die

OHB baut vier Relaissatelliten fĂźr SpaceLink Weiterlesen Âť

OHB und Helios: MoU Ăźber Mondlandesystem LSAS Missionen

OHB unterschreibt Memorandum of Understanding mit israelischem Raumfahrtunternehmen Helios. Mond-Shuttle von OHB soll Helios-Hardware zum Mond bringen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Oberpfaffenhofen, 18. Oktober 2021. Beim kĂźnftigen Mondlandesystem LSAS (Lunar Surface Access Service), das der Raumfahrtkonzern OHB SE gemeinsam mit dem israelischen Partner Israel Aerospace Industries (IAI) auf den Weg

OHB und Helios: MoU Ăźber Mondlandesystem LSAS Missionen Weiterlesen Âť

OHB / Galileo: Es geht wieder los

Nächster Start fßr Galileo-Satelliten von OHB. Startkampagne fßr FM 23 & 24 hat begonnen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen/Kourou, 8. Oktober 2021. Gestern sind die ersten beiden Galileo-Satelliten aus Batch 3, die noch in diesem Jahr mit einer Soyuz-Rakete ins All fliegen werden, auf dem Flughafen in Cayenne, FranzÜsisch-Guayana, und

OHB / Galileo: Es geht wieder los Weiterlesen Âť

OHB/IAI LSAS: To the Moon and back

Mit LSAS bietet OHB ab 2025 einen kommerziellen Mond-Shuttle an. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Oberpfaffenhofen, 9. September 2021. Die Realisierung des Mondlandesystems LSAS (Lunar Surface Access Service), das der Raumfahrtkonzern OHB SE gemeinsam mit dem israelischen Raumfahrtunternehmen IAI umsetzen wird, geht in großen Schritten voran: Heute trafen sich beim LSAS

OHB/IAI LSAS: To the Moon and back Weiterlesen Âť

MT Aerospace AG erweitert Vorstand

Bernd Beschorner wird als Vorstand Operations benannt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 1. September 2021. Der Aufsichtsrat des zum bĂśrsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE gehĂśrenden Augsburger Unternehmens MT Aerospace AG hat Bernd Beschorner mit Wirkung zum 01.09.2021 in den Vorstand berufen. Innerhalb des Vorstands der MT Aerospace AG wird er die

MT Aerospace AG erweitert Vorstand Weiterlesen Âť

Raketenstartdienstleister RFA testet erstmals in Europa ein Triebwerk mit gestufter Verbrennung und sichert sich damit die Technologiefßhrerschaft im Bereich der New-Space-Trägerraketen. (Bild: RFA)

Testerfolg fĂźr RFA-Triebwerk

Raketenstartdienstleister RFA testet erstmals in Europa ein Triebwerk mit gestufter Verbrennung und sichert sich damit die Technologieführerschaft im Bereich der New-Space-Trägerraketen. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg – Der Startdienstleister Rocket Factory Augsburg AG hat mit einem erfolgreichen Test des gesamten Triebwerks mit gestufter Verbrennung seine Technologieführerschaft unter

Testerfolg fĂźr RFA-Triebwerk Weiterlesen Âť

Ultrakompaktes, hochleistungsfähiges optisches Freiform-Teleskop fßr Aufnahmen der thermischen Infrarotstrahlung. (Bild: OHB)

OHB und ConstellR werden Partner

Zusammenarbeit soll die zielgerichtete Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen weltweit verbessern. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen/Freiburg. Die OHB Venture Capital GmbH, als strategische Investmentfirma des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, investiert in das Start-up ConstellR, das eine Satellitenmission zur Ernährungssicherung auf der Erde realisieren mÜchte. Das Freiburger Start-up wird eine Konstellation von

OHB und ConstellR werden Partner Weiterlesen Âť

OHB: Realisierung von Nutzlasten fĂźr CHIME

OHB unterschreibt Vertrag ßber Realisierung von Nutzlasten fßr die europäische Erdbeobachtungsmission CHIME. Hyperspektralsatelliten sollen Copernicus-Programm erweitern und eine nachhaltige Nutzung von natßrlichen Ressourcen ermÜglichen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE, wird im Unterauftrag von Thales Alenia Space die Nutzlast fßr

OHB: Realisierung von Nutzlasten fĂźr CHIME Weiterlesen Âť

RFA: Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart

Rocket Factory Augsburg unterzeichnet Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Die Rocket Factory Augsburg AG (RFA), eine Beteiligung des Raumfahrtunternehmens OHB SE, wird mit dem norwegischen Unternehmen Andøya Space einen Startstandort fßr einen Microlauncher einrichten. Dazu haben die beiden Partner jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. An dem

RFA: Abkommen mit Andøya Space fßr Erststart Weiterlesen 

ESA: Industrie beginnt Arbeit an Hera

Industrie beginnt Arbeiten an Europas planetarer Verteidigungsmission Hera. Eine Pressemitteilung der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA). Quelle: ESA. Am 15. September 2020 hat die ESA einen Auftrag Ăźber 129,4 Millionen Euro fĂźr die detaillierte Konzeption, den Bau und die Tests von Hera vergeben – der ersten Mission der ESA zur planetaren Verteidigung. Hera –

ESA: Industrie beginnt Arbeit an Hera Weiterlesen Âť

OHB: Erfolgreicher Start fĂźr ESAIL

Satellit der OHB-Tochter LuxSpace wird zum weltweiten Schiffsmonitoring eingesetzt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Kourou/Betzdorf, 3. September 2020. ESAIL, der erste kommerzielle Mikrosatellit, der im Rahmen des SAT-AIS-Programms der Europäischen Weltraumorganisation ESA zur Ortung von Schiffen entwickelt wurde, ist heute Nacht um 3.51 Uhr (MEZ) vom Weltraumbahnhof in Kourou, FranzÜsisch-Guayana, erfolgreich

OHB: Erfolgreicher Start fĂźr ESAIL Weiterlesen Âť

OHB: Rocket Factory hat Deal mit Exolaunch

OHB-Startup Rocket Factory unterzeichnet Absichtserklärung mit Exolaunch fßr die Bereitstellung kommerzieller Startdienstleistungen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 19. August 2020. Das jßngste Mitglied der internationalen OHB-Familie, die Rocket Factory Augsburg (RFA), hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) fßr die Bereitstellung von End-to-end Startdienstleitungen fßr Kleinsatelliten mit dem Berliner Startup

OHB: Rocket Factory hat Deal mit Exolaunch Weiterlesen Âť

OHB: HSI fßr EnMAP im Test bewährt

Instrument für den deutschen Umweltsatelliten EnMAP bewährt sich im Weltraum-Test. Raumfahrtmissionen für Umwelt- und Klimaschutz im Fokus bei OHB. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Oberpfaffenhofen, 7. August 2020. Der Name der Satellitenmission ist Programm: EnMAP steht für ‚Environmental Mapping and Analysis Program‘ und soll mit neuartigen globalen Datensätzen erweiterte und vertiefte

OHB: HSI fßr EnMAP im Test bewährt Weiterlesen 

Nach oben scrollen