OHB Italia

Genesis Missionspatch. (Grafik: ESA)

Genesis und LEO-PNT: ESA gibt den Startschuss fĂźr zwei neue Navigationsmissionen

Die ESA hat am 19. März 2024 mit mehreren europäischen Unternehmen Verträge im Gesamtwert von 233 Mio. € fĂźr die Entwicklung von Genesis und ein LEO-PNT unterzeichnet, zwei neuen Missionen im Rahmen des FutureNAV-Programms, die Europa weltweit an der Spitze der Satellitennavigation halten wird. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 19. März 2024. […]

Genesis und LEO-PNT: ESA gibt den Startschuss fĂźr zwei neue Navigationsmissionen Weiterlesen Âť

Vertragsunterzeichnung fĂźr Comet Interceptor in Paris. (Bild: OHB Italia)

OHB Italia und ESA unterschreiben Vertrag Ăźber Realisierung der Mission Comet Interceptor

Drei Sonden sollen noch unbekannten Kometen erforschen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 16. Dezember 2022. Paris/Mailand, 16. Dezember 2022. OHB Italia, ein Tochterunternehmen der deutschen Technologie- und Raumfahrtgruppe OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA als Hauptauftragnehmer fßr die Realisierung der Wissenschaftsmission Comet Interceptor ausgewählt. Der entsprechende Vertrag wurde gestern

OHB Italia und ESA unterschreiben Vertrag Ăźber Realisierung der Mission Comet Interceptor Weiterlesen Âť

(Grafik: Argotec e OHB-Italia)

OHB Italia erhält Auftrag fßr Erdbeobachtungskonstellation IRIDE

12 Satelliten sollen den Klimawandel und kritische Infrastrukturen ßberwachen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 7. Dezember 2022. Rom/Mailand, 7. Dezember 2022. OHB Italia, ein Tochterunternehmen des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE, und die ESA (Europäische Weltraumorganisation) haben jetzt einen Vertrag ßber die Entwicklung von zwÜlf Satelliten fßr die italienische IRIDE-Konstellation unterzeichnet.

OHB Italia erhält Auftrag fßr Erdbeobachtungskonstellation IRIDE Weiterlesen 

Flyeye-Teleskop im Einsatz - kĂźnstlerische Darstellung. (Bild: ESA / A. Bake)

OHB Italia erhält Auftrag fßr vier weitere Flyeye-Teleskope

Instrumente sollen potentielle Kollisionen mit orbitaler Infrastruktur rechtzeitig erkennen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 19. September 2022. Mailand, 19. September 2022. OHB Italia, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, hat mit der italienischen Raumfahrtagentur ASI einen Vertrag ßber die Lieferung von vier Flyeye-Teleskopen zur Weltraumßberwachung unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf

OHB Italia erhält Auftrag fßr vier weitere Flyeye-Teleskope Weiterlesen 

KĂźnstlerische Darstellung eines CIMR-Satelliten. (Bild: TAS)

OHB: Vertrag fĂźr CIMR-Instrument unterzeichnet

OHB Italia unterzeichnet Vertrag fĂźr Instrument der Copernicus-Mission CIMR. Messungen von Ozeanparametern in Polarregionen sollen Klimaforschung voranbringen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Mailand – OHB Italia hat mit Thales Alenia Space, einem Joint Venture zwischen Thales (67 %) und Leonardo (33 %), den Vertrag Ăźber die Instrumentenentwicklung fĂźr die Erdbeobachtungsmission CIMR

OHB: Vertrag fĂźr CIMR-Instrument unterzeichnet Weiterlesen Âť

KĂźnstlerische Darstellung der Mission Comet Interceptor. (Bild: OHB Italia)

Vertrag fĂźr Comet Interceptor Studie

OHB Italia und ESA unterzeichnen Vertrag fßr Comet Interceptor Studie. Kometen auf der Spur: Mission ermÜglicht ein tieferes Verständnis ßber die Ursprßnge unseres Sonnensystems. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. OHB Italia, eine Tochtergesellschaft des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde jetzt von der Europäischen Weltraumorganisation ESA zu einem der beiden Hauptauftragnehmer

Vertrag fĂźr Comet Interceptor Studie Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen