Noordwijk

Logo XXXV. ASE Planetary Congress Bild: ASE

XXXV ASE Planetary Congress Noordwijk – Eröffnungszeremonie

Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2024 fand unter dem Motto „Generation Space – Shaping the future together“ der XXXV ASE Planetary Congress in den Niederlanden statt. Der Kongress begann mit der ErĂśffnungszeremonie. Autoren: Ingo Muntenaar und Kirsten MĂźller, Quelle: Kongressbesuch. 18. Oktober 2024. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Association of Space […]

XXXV ASE Planetary Congress Noordwijk – Eröffnungszeremonie Weiterlesen »

MPS: PLATO nimmt entscheidende HĂźrde

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat der PLATO-Mission zur Suche nach extrasolaren Planeten grßnes Licht fßr den Bau der Flugmodelle gegeben. Am 11. Januar 2022 war der offizielle Abschluss des Critical Milestone Review. Damit kann die Produktion der Hardware fßr die Vielzahl von Weltraumteleskopen jetzt beginnen. Das Deutsche Zentrum fßr Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt hierfßr

MPS: PLATO nimmt entscheidende HĂźrde Weiterlesen Âť

JUICE im Transportcontainer. (Bild: Airbus)

Airbus: JUICE Jupiter-Sonde fĂźhlt erstmals das All

Von Airbus gebauter Satellit beginnt mit seinen Umwelttests. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Friedrichshafen – JUICE, die Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA zu den Jupiter-Monden, hat das Satelliten-Integrationszentrum von Airbus in Friedrichshafen verlassen und ist nun auf dem Weg zur großen Weltraumsimulations-Kammer der ESA in Noordwijk (Niederlande), um

Airbus: JUICE Jupiter-Sonde fĂźhlt erstmals das All Weiterlesen Âť

Innovationsworkshop der ESA

Bei einem Treffen in Noordwijk sollen kĂźhne Ideen und gewagte Konzepte fĂźr Raumfahrtmissionen kommender Jahrzehnte besprochen werden. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: ESA. Vertont von Dominik Mayer. Raumfahrzeuge mĂźssen sich weiterentwickeln. Der Fortschritt in der Raumfahrt besteht nicht nur darin, alte Komponenten durch neue, bessere zu ersetzen. Es ist an der Zeit, im Ganzen

Innovationsworkshop der ESA Weiterlesen Âť

Rosetta und Integral vor dem Start

Zwei unterschiedliche Weltraummissionen befinden sich in der letzten Vorbereitungsphase im Forschungs- und Technologie-Zentrum ESTEC der ESA in Noordwijk, Holland. Ein Beitrag von Karl Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: ESA. Im Rahmen der Rosetta-Mission soll eine Sonde ein Rendezvous mit dem Kometen Wirtanen durchfĂźhren und dabei die UrsprĂźnge unseres Sonnensystems erforschen. Die Sonde Integral hingegen soll

Rosetta und Integral vor dem Start Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen