NanoRacks

Ein digitales Rendering des frei fliegenden kommerziellen Projekts Starlab, das im Rahmen eines Space-Act-Abkommens mit der NASA weiterentwickelt wird (Bild: Starlab)

NASA sieht Fortschritte bei der Entwicklung der kommerziellen Raumstation Starlab

Die von der NASA finanzierte kommerzielle Raumstation Starlab hat vor kurzem vier wichtige Meilensteine in der Entwicklung erreicht und damit wesentliche Fortschritte in der Konstruktion und Betriebsbereitschaft der Station erzielt. Eine Pressemitteilung der NASA. Quelle: NASA, 16. Dezember 2024. 16. Dezember 2024 Washington/Houston- Die vier Meilensteine sind Teil eines NASA Space Act Agreements, das im […]

NASA sieht Fortschritte bei der Entwicklung der kommerziellen Raumstation Starlab Weiterlesen Âť

Kommerzielle Raumstation Starlab - kĂźnstlerische Darstellung. (Grafik: Starlab Space LLC)

Voyager Space und Airbus grĂźnden Joint Venture zum Bau und Betrieb von Starlab

Joint Venture zielt auf einen kommerziellen Nachfolger der Internationalen Raumstation und soll die weitere Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa im Weltraum sicherstellen. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 2. August 2023. Denver, 2. August 2023 – Voyager Space (Voyager), ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Weltraumerforschung,

Voyager Space und Airbus grĂźnden Joint Venture zum Bau und Betrieb von Starlab Weiterlesen Âť

Neues von der und fĂźr die ISS

Die Frachter HTV 6 und Progress-MS 03 haben die Internationale Raumstation (International Space Station, ISS) verlassen. Neue Besatzungsmitglieder bekommt die ISS frĂźhestens Ende April 2017. Eine neue Satellitenschleuse soll es 2019 geben. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Energia, JAXA, NanoRacks, NASA, Raumfahrer.net, RIAN, Roskosmos, A. Zak. Das ZUP … … genannte russische Flugleitzentrum in

Neues von der und fĂźr die ISS Weiterlesen Âť

Cygnus 2 auf dem Weg zur ISS

Pßnktlich um 19.07 Uhr MEZ startete eine Antares-120-Trägerrakete vom Startplatz Wallops Island mit Cygnus 2, ISS-Fracht und 33 Kleinsatelliten an Bord. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Orbital Sciences Corporation, Raumcon, Skyrocket. Zehn Minuten später wurde das Raumschiff von der 2. Stufe gelÜst und seine Solarzellenpaneele entfalteten sich. Der Endanflug auf die Internationale Raumstation

Cygnus 2 auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

Die ISS im neuen Jahr

In dieser Woche führte die Besatzung wieder vielfältige Aufgaben durch. So erfolgten eine größere Aufrüstung der Stationscomputer mit der Bezeichnung EPIC (Enhanced Processor and Integrated Communications), diverse Forschungs- und Wartungstätigkeiten und heute wurde das russische Weihnachtsfest begangen. (Newsbild: Dan Burbank spielt in seiner Freizeit Gitarre.) Ein Beitrag von Ralf Möllenbeck. Quelle: NASA, Raumfahrer.net. Am Neujahreswochenende

Die ISS im neuen Jahr Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen