MT Aerospace

Ariane-6-Erststart von Kourou. (Bild: ESA)

MT Aerospace feiert Meilenstein der europäischen Raumfahrt

Erfolgreicher Erststart der Trägerrakete Ariane 6. Eine Pressemitteilung der MT Aerospace AG. Quelle: MT Aerospace AG 10. Juli 2024. Augsburg, 10. Juli 2024: Der erfolgreiche Erststart der europäischen Ariane 6 Rakete ist fĂźr MT Aerospace ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Als größter deutscher Zulieferer verantwortet MT Aerospace die Entwicklung, Design und Fertigung der metallischen Strukturbauteile […]

MT Aerospace feiert Meilenstein der europäischen Raumfahrt Weiterlesen 

v.l.n.r.: Ulrich Scheib, Vorstand Programme bei MT Aerospace, Kristina Vogt, Senatorin fĂźr Wirtschaft, Arbeit und Europa (Freie Hansestadt Bremen), Karl-Heinz Servos, Leiter Produktion ArianeGroup, RĂźdeger Albat, ESA Head of Future Space Transportation (Bild: ArianeGroup/Hill Media/Frank T. Koch)

PHOEBUS: MT Aerospace unterzeichnet Entwicklungsvertrag mit ArianeGroup

MT Aerospace unterzeichnet Vertrag mit ArianeGroup in HĂśhe von 35 Millionen Euro fĂźr die Entwicklung des Technologie-Demonstrators PHOEBUS. Im PHOEBUS-Vertrag werden Demonstratoren der neuen Oberstufe aus ultraleichten Faserverbundwertstoffen entwickelt und getestet. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE Bremen 3. November 2022. Bremen, 3. November 2022. Die MT Aerospace AG hat mit der

PHOEBUS: MT Aerospace unterzeichnet Entwicklungsvertrag mit ArianeGroup Weiterlesen Âť

Bestandteile des Orion-Raumschiffs. Das Service-Modul des Raumschiffs kommt aus Europa und wurde von der ESA bereitgestellt. (Grafik: NASA)

BMWK: Deutsches Know-How als Motor bei der RĂźckkehr zum Mond

Heute soll die Mission „Artemis I“ Richtung Mond starten. Es handelt sich um den ersten unbemannten Testflug des neuen Crew-Raumschiffs Orion der NASA. Das Service- und Antriebsmodul von Orion, das sogenannte „European Service Module“ (ESM), wurde hauptsächlich in Deutschland gebaut und trägt deshalb den Namen „Bremen“. Es wird über die europäische Weltraumorganisation ESA zu 50

BMWK: Deutsches Know-How als Motor bei der RĂźckkehr zum Mond Weiterlesen Âť

MT Aerospace, ESA und CNES wollen Treibhausgas-Emissionen bei Ariane-Starts senken

Europäisches Spaceport-Projekt HYGUANE soll fßr eine nachhaltigere Zukunft sorgen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 4. Juli 2022. Kourou/Augsburg, 4. Juli 2022. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die franzÜsische Raumfahrtagentur CNES, die zur OHB SE gehÜrende MT Aerospace AG sowie eine Gruppe europäischer Partner aus Industrie und Wissenschaft haben sich zusammengeschlossen, um die

MT Aerospace, ESA und CNES wollen Treibhausgas-Emissionen bei Ariane-Starts senken Weiterlesen Âť

Staatsminister Aiwanger Ăźberzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG

Das Augsburger Traditionshaus der Luft- und Raumfahrt stellt sich neu auf. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 28. April 2022. „Staatsminister Aiwanger besucht uns genau zum richtigen Zeitpunkt, denn wir konnten ihm heute erläutern, was der vor kurzem bekannt gewordene Auftrag von Amazon für den Start der Kuiper-Kommunikationssatelliten mit europäischen Ariane-6-Raketen

Staatsminister Aiwanger Ăźberzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG Weiterlesen Âť

OHB: Ariane-6-Großauftrag für Arianespace von Amazon

Ariane 6-Großauftrag von Amazon an den Startanbieter Arianespace. MT Aerospace AG erwartet gute Auftragsaussichten. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 6. April 2022. Das US-Unternehmen Amazon hat sich beim Aufbau seiner Satellitenkonstellation Project Kuiper im All für Starts mit Europas neuer Großrakete Ariane 6 entschieden. Die MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen

OHB: Ariane-6-Großauftrag für Arianespace von Amazon Weiterlesen »

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation

Boeing ordert weitere Strukturbauteile fßr SLS-Rakete der NASA. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 17. März 2022. Boeing (NYSE: BA) und die zur OHB SE gehÜrende MT Aerospace AG haben einen weiteren Vertrag zur Lieferung von Strukturbauteilen fßr das Space Launch System (SLS) der NASA unterzeichnet. Boeing ist industrieller Hauptaufragnehmer fßr

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation Weiterlesen Âť

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG

Deutschlands neue Koordinatorin fßr Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, besucht MT Aerospace AG in Augsburg. Raumfahrt als strategisch bedeutsame Schlßsselindustrie gewßrdigt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 3. März 2022. Die neue Koordinatorin der Bundesregierung fßr die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, hat gestern zu einem Antrittsbesuch das

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG Weiterlesen Âť

MT Aerospace AG erweitert Vorstand

Bernd Beschorner wird als Vorstand Operations benannt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 1. September 2021. Der Aufsichtsrat des zum bĂśrsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE gehĂśrenden Augsburger Unternehmens MT Aerospace AG hat Bernd Beschorner mit Wirkung zum 01.09.2021 in den Vorstand berufen. Innerhalb des Vorstands der MT Aerospace AG wird er die

MT Aerospace AG erweitert Vorstand Weiterlesen Âť

Der von der MT Aerospace AG speziell entwickelte CFK-Tank hat Wasserstoffdichtigkeit bewiesen - bei frostigen -253 °C. (Bild: MT Aerospace AG)

MT Aerospace AG: CFK-Meilenstein

MT Aerospace AG setzt CFK-Meilenstein. Wasserstofftank fßr Raketenantrieb bewährt sich im Test. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat mit einer Testkampagne einen wichtigen Meilenstein bei der angestrebten Entwicklung einer CFK-Oberstufe fßr eine zukßnftige europäische Trägerrakete erreicht: Anfang Juni

MT Aerospace AG: CFK-Meilenstein Weiterlesen Âť

In der Technologieentwicklung PHOEBUS für die künftige, optimierte Ariane-6-Oberstufe namens „Icarus“ setzt man voll auf CFK. (Bild: ArianeGroup)

Großdemonstrator für schwarze Oberstufe

MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Vertrag zur Prototypenentwicklung fßr optimierte Ariane-6-Oberstufe. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von ArianeGroup GmbH im Rahmen des Future Launchers Preparatory Programs der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit der weiterfßhrenden Technologieentwicklung fßr eine zukßnftige

Großdemonstrator für schwarze Oberstufe Weiterlesen »

900l L-XTA Tank. (Bild: MT Aerospace)

MT Aerospace AG: Tanksysteme fĂźr ERO

MT Aerospace AG mit Tanksystemen für europäische Mars-Mission ERO beauftragt. NASA und ESA wollen ein Stück vom Mars zur Erde bringen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Unser Nachbarplanet Mars bekommt immer wieder Besuch von der Erde: Sonden umkreisen ihn, Rover werden abgesetzt, wir „hörten“ kürzlich vom Mars und fieberten bis

MT Aerospace AG: Tanksysteme fĂźr ERO Weiterlesen Âť

3D-Druck von Metall im DED-Verfahren. (Bild: MT Aerospace AG)

MT Aerospace AG: Standards fĂźr 3D-Druck

MT Aerospace AG definiert Standards fßr 3D-Druck in der Raumfahrt. ESA platziert 11-Millionen-Euro Auftrag. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat die zur Hochtechnologiegruppe OHB SE gehÜrende MT Aerospace AG beauftragt, technische Standards fßr additive Fertigungsverfahren (Additive Manufacturing, AM) in der Raumfahrt zu setzen. Der Auftrag hat

MT Aerospace AG: Standards fĂźr 3D-Druck Weiterlesen Âť

Vertragsunterschrift unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln: (v.l.n.r.) Karl-Heinz Servos, Hans Steininger und Ulrich Scheib. (Bild: ArianeGroup)

Serienproduktion der Ariane 6 in der Betriebsphase

MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Vertrag zur Serienproduktion der Ariane 6 in der Betriebsphase. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg – MT Aerospace, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, und ArianeGroup haben den Vertrag fĂźr die Serienproduktion der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 unterschrieben. Die Ariane 6 lĂśst die

Serienproduktion der Ariane 6 in der Betriebsphase Weiterlesen Âť

Ausblick auf die zukßnftigen europäischen RaumfahrtlÜsungen. (Bild: RFA/ESA)

Studie zur Zukunft des europäischen Raumtransports

ESA beauftragt OHB-Konsortium mit Studie zur Zukunft des europäischen Raumtransports. Start-up Rocket Factory Augsburg spielt eine fßhrende Rolle. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen. Die Rocket Factory Augsburg AG, ein Beteiligungsunternehmen des Raumfahrt- und Hightech-Konzerns OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA mit einer Studie zur Zukunft des europäischen Raumtransportsektors

Studie zur Zukunft des europäischen Raumtransports Weiterlesen 

Nach oben scrollen