Michael Griffin

NASA-Chef skeptisch Ăźber Kauf russischer Raumkapseln

Der Administrator der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA, Mike Griffin, zweifelt daran, dass die USA nach dem Ende des Space-Shuttle-Programms Ăźbergangsweise Plätze in den russischen Sojus-Raumschiffen kaufen kann, da die Initiative fĂźr eine nĂśtige Gesetzesausnahme „praktisch stillsteht“. UPDATE: In einer nun ans Licht gekommenen E-Mail hat Griffin Ende des Shuttle-Programms als „Dschihad“ bezeichnet. Ein Beitrag von Christian […]

NASA-Chef skeptisch Ăźber Kauf russischer Raumkapseln Weiterlesen Âť

Go fĂźr Hubble Servicemission

NASA-Chef Michael Griffin hat heute den Beschluss der NASA bezüglich des Hubble-Teleskops verkündet. Es wird noch eine Shuttle-Mission zum besten bisherigen Weltraumteleskop geben, bei der dieses nicht nur repariert, sondern auch auf den neuesten Stand gebracht werden soll – soweit noch möglich. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: NASA. Das Risiko einer selbstständigen Robotermission zum

Go fĂźr Hubble Servicemission Weiterlesen Âť

Discovery startet trotz Bedenken am 1. Juli

NASA-Administrator Mike Griffin wies Bedenken seines Chefingenieurs und seines Sicherheitsmanagers zurĂźck und legte den Start der Raumfähre Discovery fĂźr den 1. Juli fest. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Der Flug ist der zweite „Return to flight“-Flug nach der Columbia-Katastrophe im Jahre 2003. Er geht zur Internationalen Raumstation ISS, um deren Vorräte aufzufĂźllen

Discovery startet trotz Bedenken am 1. Juli Weiterlesen Âť

Indiens Mondfahrt

Die NASA will zwei wissenschaftliche Instrumente zu Indiens Jungfernfahrt zum Mond beisteuern – einem bisher ungekannten Stelldichein internationaler Weltraumforschung. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/ESA/Wikipedia. NASA-Administrator Michael Griffin und sein Kollege G. Madhavan Nair, Chairman der „Indian Space Research Organisation“ (ISRO), der indischen RaumfahrtbehĂśrde, unterzeichneten am Dienstag in der indischen Stadt Bangalore entsprechende Absichtserklärungen.

Indiens Mondfahrt Weiterlesen Âť

NASA erwägt ISS-Baustopp, stark eingeschränktes Shuttle-Programm

Nach Informationen von nasawatch.com fehlen der NASA 5,6 Milliarden Dollar, um die bislang geplanten 19 Shuttle-Missionen bis zur Einstellung des Programms im Jahr 2010 durchfĂźhren zu kĂśnnen. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: nasawatch.com. 18 dieser Missionen sollen die ISS (Internationale Raumstation) zum Ziel haben, eine weitere das Hubble-Weltraumteleskop fĂźr eine letzte Wartungsmission. Mit den

NASA erwägt ISS-Baustopp, stark eingeschränktes Shuttle-Programm Weiterlesen 

Wissenschaftler ermutigt durch Griffins Berufung

Mike Griffins Berufung als NASA-Administrator ermutigt viele Wissenschaftler, von denen manche sich Sorgen machen, dass in der neuen „Bush-Vision“ die Grundlagenforschung zugunsten neuer bemannter Missionen geopfert wird. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Speziell Astronomen sind darauf erpicht, dass die Entscheidung von Griffins Vorgänger, Sean O’Keefe, die Wartungsmission zum Hubble-Teleskop zu streichen, revidiert wird.

Wissenschaftler ermutigt durch Griffins Berufung Weiterlesen Âť

Michael Griffin neuer NASA-Chef

Michael D. Griffin Ăźbernahm am 14. April 2005 offiziell die Nachfolge von Sean O’Keefe. Michael Griffin ist der elfte NASA-Administrator seit GrĂźndung der BehĂśrde. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Der Tag war „Ăźberschattet“ vom Start der ISS Expedition 11 Crew zur ISS. Der Start war sehr erfolgreich, was man als gutes Omen fĂźr

Michael Griffin neuer NASA-Chef Weiterlesen Âť

Griffin gibt erste Pressekonferenz

Der neue NASA-Administrator Michael Griffin hat heute Abend im NASA-Hauptquartier in Washington die erste Pressekonferenz seiner Amtszeit gegeben, nachdem er am vergangenen Donnerstag sein Amt angetreten hatte. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: NASA. 18. April 2005 – Griffin legte zu Beginn noch einmal kurz seine Hauptziele und Pläne dar: Die Wiederaufnahme der Shuttle-FlĂźge, eine

Griffin gibt erste Pressekonferenz Weiterlesen Âť

Michael Griffin soll neuer NASA-Administrator werden

Das Weiße Haus hat am Freitag verkĂźndet, dass es Michael Griffin als Nachfolger von Sean O’Keefe nominieren will. Die Bestätigung durch den Senat gilt als fast sicher. Ein Beitrag von Gero Schmidt. Quelle: space.com. Michal D. Griffin ist ein Veteran im Raumfahrtgeschäft. In den 80er Jahren arbeitete er fĂźr die SDI-Organisation (Strategic Defense Inititative), auch

Michael Griffin soll neuer NASA-Administrator werden Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen