MEV-1

Logo von INTELSAT (Grafik: Intelsat)

Intelsat verlängert die Lebensdauer weiterer Satelliten mit Mission Extension Vehicles

Weitere UnterstĂźtzung fĂźr Intelsat IS-10-02 und Intelsat 901 (IS-901). Eine Pressemitteilung von Intelsat. Quelle: Intelsat via Business Wire 23. Mai 2024. McLean, Virginia –(BUSINESS WIRE)– Intelsat, Betreiber eines der weltweit größten integrierten satellitengestĂźtzten und terrestrischen Netzwerke und fĂźhrender Anbieter von Konnektivität an Bord (IFC), wird dank des Erfolgs des innovativen Mission Extension Vehicle (MEV) von […]

Intelsat verlängert die Lebensdauer weiterer Satelliten mit Mission Extension Vehicles Weiterlesen 

MEV mit Technik von Jena-Optronik an Bord gestartet

Das „Mission-Extension Vehicle“ (kurz: MEV) des amerikanischen Technologiekonzerns Northrop Grumman ist mit neuester Sensortechnologie aus Jena auf dem Weg ins All. Ein neues Kamerasystem und ein neuer Sensor der Jena-Optronik GmbH sind im Rahmen dieser weltweit ersten kommerziellen In-Orbit Servicemission im geostationären Orbit auf ihrem Jungfernflug. Eine Presseinformation der Jena-Optronik GmbH. Quelle: Jena-Optronik GmbH. Jena

MEV mit Technik von Jena-Optronik an Bord gestartet Weiterlesen Âť

Chrunitschew baut, Eutelsat ordert Proton Medium

Der in Reston in den USA ansässige Startanbieter International Launch Services, abgekßrzt ILS, meldete am 12. Oktober 2016 eine neue Beauftragung durch den europäischen Kommunikationssatellitenbetreiber Eutelsat mit Sitz in Paris. Dieser orderte Starts auf einer Proton-M mit Breeze-M-Oberstufe und auf einer Proton Medium. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Chrunitschew, Eutelsat, ILS. Auf der bisher

Chrunitschew baut, Eutelsat ordert Proton Medium Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen