Meridiani Planum

Die dunklen DĂźnenfelder des Mars

Eines der auffälligeren Merkmale der Marsoberfläche sind die dort an vielen Orten befindlichen dunklen SanddĂźnen. Durch die Untersuchung vergleichbarer DĂźnen auf der Erde erhofft man sich RĂźckschlĂźsse auf die Entwicklungsgeschichte unseres Nachbarplaneten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: EPSC 2010, DLR. SanddĂźnen finden sich an vielen Stellen auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten. Wie auch auf […]

Die dunklen DĂźnenfelder des Mars Weiterlesen Âť

Vulkanasche auf dem Mars

Mitte der letzten Woche verÜffentlichte Aufnahmen der von der ESA betriebenen Raumsonde Mars Express zeigen die Umgebung eines Impaktkraters auf dem Mars. Aus einer HÜhe von etwa 260 Kilometern konnte die HRSC-Stereokamera dabei eine AuflÜsung von bis zu 13 Metern pro Pixel erreichen und auffällige Verwehungen dokumentieren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: DLR, FU

Vulkanasche auf dem Mars Weiterlesen Âť

Opportunity – Das 7. Jahr beginnt

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler und Ingenieure der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan eine weitere Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden. Was anfangs als eine auf 90 Tage begrenzte Mission ausgelegt war, entwickelte sich im Laufe der folgenden Jahre zu einer der erfolgreichsten Missionen in der Geschichte der

Opportunity – Das 7. Jahr beginnt Weiterlesen Âť

Ein Marskrater von ganz nahe

Der Marsrover Opportunity untersuchte den „Victoria-Krater“ von September 2006 bis August 2008. Die kĂźrzlich verĂśffentlichten Ergebnisse bestärken und erweitern, was Forscher schon von Opportunitys Erkundung von zwei kleineren Kratern im Jahre 2004 wissen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL/Cornell. Die Daten, die das Team mit dem ferngesteuerten Rover gewann, zeigen, wie Wind und Wasser

Ein Marskrater von ganz nahe Weiterlesen Âť

5 Jahre Opportunity (5)

In den 1990er Jahren entwickelten Wissenschaftler der NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zum Mars zu entsenden und so unser Wissen Ăźber dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Dies ist die Geschichte von Opportunity, dem zweiten Rover, welcher am 25. Januar 2004 auf dem Meridiani Planum landete. Autor: Ralph-Mirko Richter Als neues Fahrziel

5 Jahre Opportunity (5) Weiterlesen Âť

5 Jahre Opportunity (3)

In den 1990er Jahren entwickelten Wissenschaftler der NASA den Plan, eine aus zwei Rovern bestehende Robotermission zum Mars zu entsenden und so unser Wissen Ăźber dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Dies ist die Geschichte von Opportunity, dem zweiten Rover, welcher am 25. Januar 2004 auf dem Meridiani Planum landete. Autor: Ralph-Mirko Richter Anfang Oktober 2005

5 Jahre Opportunity (3) Weiterlesen Âť

5 Jahre Opportunity (1)

In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden und unser Wissen über dessen geologische Vergangenheit zu erweitern. Autor: Ralph-Mirko Richter Primäres Ziel dieser beiden baugleichen Rover sollte die Suche nach Anzeichen für ein früheres Vorhandensein von Wasser sein.

5 Jahre Opportunity (1) Weiterlesen Âť

Opportunity zurĂźck auf flachem Grund

Der NASA-Marsrover Opportunity hat den großen Krater verlassen, in dem er seit September 2007 unterwegs war. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: NASA/JPL. „Der Rover ist zurĂźck auf flachem Grund“, sagte Paolo Bellutta, einer der Ingenieure, die Opportunity steuern. Das letzte TeilstĂźck von 6,8 Metern, ausgefĂźhrt letzten Donnerstag, komplettierte eine Serie von Fahrten Ăźber eine

Opportunity zurĂźck auf flachem Grund Weiterlesen Âť

Opportunity bis zu den Achsen im Dreck

Auf aktuellen Rohbildern ist zu sehen, dass sich der Marsrover so tief in eine Dßne eingegraben hat wie noch nie zuvor. Die NASA hat mittlerweile bestätigt, dass Opportunity in Schwierigkeiten steckt. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Raumfahrer.net/Space.com. Bilder von tief eingegrabenen Roverrädern sind zwar nichts UngewÜhnliches. Aber wenn, dann war es meist nur ein

Opportunity bis zu den Achsen im Dreck Weiterlesen Âť

Neues vom Mars-Meteoriten

Ein Objekt auf dem Boden des Meridiani Planum auf dem Mars Ăźberrascht die Marsforscher. Quelle: NASA. Diese Meldung wird mit freundlicher Genehmigung der „Arbeitsgemeinschaft Raumfahrt und Astronomie e.V.“ KĂśln verĂśffentlicht. Autor ist Dr. Norbert Gasch. Ähnlich wie auf der Erde fallen auch auf dem Mars Meteorite vom Himmel, und was nicht verglĂźht, landet irgendwo auf

Neues vom Mars-Meteoriten Weiterlesen Âť

Wasserreiche Vergangenheit sicher

Die beiden Mars-Rover Spirit und Opportunity befinden sich nun bereits rund elf Monate auf Erkundungssreise auf dem Mars. Jetzt berichten Mainzer Wissenschaftler in Science über die Entdeckung früherer Wasservorkommen auf dem roten Planeten, die Frage nach Leben bleibt unbeantwortet. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: NASA/JPL/Spacetoday. Überraschende elf Monate halten sich die beiden Mars-Rover Spirit

Wasserreiche Vergangenheit sicher Weiterlesen Âť

Opportunity rollt Ăźber Kraterrand

Nun verlässt der Marsrover Opportunity seinen Landekrater (Eagle Crater) und bricht zu neuen Ufern auf. Spirit hingegen wendet sich neuem Felsen zu. Ein Beitrag von Christian Ibetsberger. Quelle: NASA. Nach der langen und erfolgreichen Erforschung des Landekraters von Opportunity verlässt der Rover nun sein Nest und wird sich auf den Weg zu anderen Krater machen.

Opportunity rollt Ăźber Kraterrand Weiterlesen Âť

Wassersuche auf dem Mars weiter erfolgreich

Auf Mars existieren große Mengen Wassereis – dies konnten die aktuellen Missionen Mars Express und die der amerikanischen Rover bestätigen. Ihre Forschungs-Ergebnisse werden immer genauer. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Bereits seit 2001 war durch Untersuchungen der amerikanischen Raumsonde Mars Odyssey bekannt, dass auf dem Roten Planeten große Mengen Wasser existieren. Der erste

Wassersuche auf dem Mars weiter erfolgreich Weiterlesen Âť

Opportunity weist Wasserspuren nach

Auf dem Mars existiert Wasser – soviel war bereits frĂźher bekannt. Der NASA-Rover Opportunity konnte nun erstmalig Sedimente nachweisen, die durch flĂźssiges Wasser entstanden sein dĂźrften. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Neue Aufnahmen des Mars Exploration Rover Opportunity der NASA zeigen mit großer Wahrscheinlichkeit Sedimente, die durch flĂźssiges Wasser entstanden sind. Dies meldete

Opportunity weist Wasserspuren nach Weiterlesen Âť

Mars-Quartett komplett

On the Way to Mars: Eine kleine Nachbereitung zum Start des zweiten US-Marsrovers Opportunity. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: eig. Ber.. Mit großer Erleichterung nahm die NASA am heutigen frühen Montagmorgen den Start des Mars Exploration Rover B zur Kenntnis. Der Start erfolgte gewohnt unpünktlich, gegen 5:18 Uhr (MESZ), nachdem die erste Startmöglichkeit des

Mars-Quartett komplett Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen