Medizin

Robotik und Mechatronik Zentrum des DLR erĂśffnet

Am Freitag, dem 15. April 2016, erĂśffnete Staatsministerin Ilse Aigner das Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) beim Deutschen Zentrum fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen. Erstellt von Thomas Weyrauch. Quelle: Raumfahrer.net Anlässlich der offiziellen ErĂśffnung hatte das DLR zu einer Tagesveranstaltung am rund 25 Kilometer sĂźdwestlich von MĂźnchen gelegenen bayerischen Standort geladen. Auf dem […]

Robotik und Mechatronik Zentrum des DLR erĂśffnet Weiterlesen Âť

MedOps und Frachter-Abflug

Auch in dieser Woche spielten medizinische Untersuchungen (MedOps) an Bord der Internationalen Raumstation erneut eine große Rolle. Außerdem wurde der Frachter Progress-M 66 zum Abflug bereit gemacht und von der Station abgekoppelt. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Die medizinischen Untersuchungen betrafen ein Medikament gegen Knochenabbau, die Messung von Wadenmuskulatur und Körpermasse, Hörtests, eine

MedOps und Frachter-Abflug Weiterlesen Âť

Expedition 8

Die Mission der ISS-Expedition 8 Autor: Gßnther Glatzel. Sojus-TMA 3 koppelte am 20. Oktober, 7:16 Uhr UTC an der Internationalen Raumstation an. Zunächst absolvierte man das Programm der europäischen Mission Cervantes, zu dem 22 wissenschaftliche Experimente gehÜrten. Davon betrafen 2 die Physik, 4 die Biologie und 4 die Humanphysiologie. Die ßbrigen gehÜrten zu den Forschungsfeldern

Expedition 8 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen