MastCam

Marsrover Curiosity untersucht die Region Kimberley

Der Marsrover Curiosity untersucht mittlerweile bereits seit mehreren Wochen die Region Kimberley. Hier soll in KĂźrze auch erneut ein Gesteinsbohrer eingesetzt werden, um Bodenproben zu entnehmen und diese anschließend mit verschiedenen Instrumenten zu analysieren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS, Unmanned Spaceflight. Seit unserem letzten ausfĂźhrlichen Bericht Ăźber die Mission des Rovers Curiosity […]

Marsrover Curiosity untersucht die Region Kimberley Weiterlesen Âť

Marsrover Curiosity hat Dingo Gap erreicht

Der Marsrover Curiosity hat am 30. Januar 2014 die Dingo Gap erreicht. Vor dem Durchfahren dieser Formation wird jedoch zunächst noch eine Sanddßne untersucht, welche ein potentielles Risiko fßr den Rover darstellen kÜnnte. Erst in den nächsten Tagen soll ßber die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, USGS. Vertont von

Marsrover Curiosity hat Dingo Gap erreicht Weiterlesen Âť

Marsrover Curiosity ändert den Kurs

Auf dem Weg zum Aeolis Mons wird der Marsrover Curiosity in den nächsten Tagen etwas von der ursprßnglich vorgesehenen Route abweichen. Auf der neuen Route wird der Rover ein Gelände ßberqueren, welches leichter und sicherer zu passieren ist. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: USGS, The Planetary Society, JPL. Vertont von Peter Rittinger. Während der

Marsrover Curiosity ändert den Kurs Weiterlesen 

Curiosity erreicht Yellowknife Bay

Der Marsrover Curiosity hat durch mehrere in den letzten Tagen erfolgte Fahrten den Rand einer mit dem Namen Yellowknife Bay belegten Oberflächenformation auf dem Mars erreicht. Hier soll in den kommenden Tagen erstmals der Gesteinsbohrer des Rovers benutzt werden, um weitere Bodenproben von der Marsoberfläche zu entnehmen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, UMSF-Forum.

Curiosity erreicht Yellowknife Bay Weiterlesen Âť

Curiosity: Neue Fotos und erreichte Meilensteine

In den letzten zwei Tagen hat der Mars-Rover Curiosity einige wichtige Meilensteine auf dem Weg zur vollen Einsatzfähigkeit erreicht. Daneben wurden neue und hochauflÜsende Fotos von Curiosity zur Erde ßbertragen, darunter auch ein erstes farbiges 360-Grad-Panorama der Landestelle. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/JPL. Vertont von Peter Rittinger. Bisher verläuft die Curiosity-Mission seit der

Curiosity: Neue Fotos und erreichte Meilensteine Weiterlesen Âť

Die Instrumente des Marsrovers Curiosity

FĂźr die DurchfĂźhrung seiner wissenschaftlichen Analysen und der ErfĂźllung der mit dieser Mission verbundenen wissenschaftlichen Zielsetzungen wurde der Marsrover Curiosity mit insgesamt zehn wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet, welche Ăźber ein Gesamtgewicht von rund 80 Kilogramm verfĂźgen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter Der 899 Kilogramm schwere Marsrover Curiosity ist fĂźr die ErfĂźllung seiner wissenschaftlichen Aufgabenstellungen mit zehn

Die Instrumente des Marsrovers Curiosity Weiterlesen Âť

Die MastCam

Die MastCam ist die Hauptkamera des Rovers Curiosity. Mit den beiden Optiken der MastCam kÜnnen mittels verschiedener Filtersysteme Farbbilder der Marsoberfläche erstellt werden. Aus den angefertigten Aufnahmen lassen sich auch Falschfarbenaufnahmen erzeugen, welche es den an der Mission beteiligten Wissenschaftlern ermÜglichen werden, Unterschiede in der mineralogischen Zusammensetzung der Marsoberfläche hervorzuheben. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter

Die MastCam Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen