Marsoberfläche

Yardang-Felder auf dem Mars

Ein kürzlich veröffentlichtes Bild der in Deutschland entwickelten Stereokamera an Bord von Mars Express zeigt ein Yardang-Feld auf dem Mars. Diese Struktur wurde wahrscheinlich durch Wind geformt. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: DLR. Südlich des 27 Kilometer hohen Berges Olympus Mons machte die vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) betriebene, hochauflösende Stereokamera […]

Yardang-Felder auf dem Mars Weiterlesen »

Mars Rover: Kein Ende in Sicht für Spirit und Opportunity

Spirit und Opportunity sind in einem sehr guten Zustand, sehr zur Verwunderung der Wissenschaftler. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: SpaceDaily. Im Dezember letzten Jahres meinten die Wissenschaftler, dass der Plan, die Rover 90 Tage (Erdtage) im Einsatz zu lassen, nicht durchführbar sei. Doch die beiden Rover sind in wenigen Tagen bereits sechs Monate im

Mars Rover: Kein Ende in Sicht für Spirit und Opportunity Weiterlesen »

Vor drei Milliarden Jahren regnete es auf dem Mars

Laut einer am Freitag veröffentlichten, französischen Studie war unser roter Nachbarplanet nicht nur von Wasser überflutet, es regnete auch auf dem Mars. Ein Beitrag von Julian Schlund. Quelle: krone.at/spacedaily. Der Hinweis kam von einer Infrarotaufnahme, die unterhalb einer vor Millionen Jahren auf dem Mars abgelagerten Staubschicht ein dichtes Netz ausgetrockneter Täler zeigte. Deren Verästelungen legten

Vor drei Milliarden Jahren regnete es auf dem Mars Weiterlesen »

MARSIS Aktivierung wieder verschoben

Die Aktivierung des Gerätes MARSIS an Bord des ESA Marsorbiter Mars Express wurde abermals verschoben. Doch diesmal auf unbestimmte Zeit. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceDaily. MARSIS hätte bereits im April diesen Jahres in Betrieb gehen sollen. Doch die ESA Techniker fanden heraus das bei der Aktivierung der 40 Meter langen Antennen, die im

MARSIS Aktivierung wieder verschoben Weiterlesen »

Spirit findet Hämatit

Eines der Hauptziele der Mars Exploration Rover war es Hämatit zu finden. Dies wurde von Opportunity bereits recht früh gefunden. Nun findet auch sein Zwilling Hämatit. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceRef. Dieses Monat war interessant für die Rover auf den Mars. Zunächst fuhr Opportunity in den Krater und fand interessante Steine die er

Spirit findet Hämatit Weiterlesen »

Mars Express und die Marslandschaft

Der ESA Orbiter Mars Express hat mit seiner HRSC schöne Formationen auf den Mars aufgenommen. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Diese Bilder zeigen die Mündung der sogenannten Mangala Täler in eine hügeligere Landschaft. Diese Bilder wurden mit der deutschen HRSC (High Resolution Stereo Camera) aufgenommen die an Bord des ESA Orbiters Mars Express

Mars Express und die Marslandschaft Weiterlesen »

Opportunity im Krater, Spirit findet Wasseranzeichen

Während der Mars Exploration Rover B Opportunity sich endlich im Endurance Krater befindet, hat Spirit vor den Columbia Hills abermals Wasseranzeichen gefunden. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: Spaceflight Now. Das aufregenste Abenteuer des Mars Exploration Rover B Opportunity hat gestern begonnen. Opportunity ist mit allen Rädern in den großen Endurance Krater gefahren. Die Befürchtungen

Opportunity im Krater, Spirit findet Wasseranzeichen Weiterlesen »

Opportunity: Grünes Licht für Erkundung eines Kraters

Opportunity bekommt Grünes Licht für die Erkundung eines neuen Kraters. Das Problem mit diesen Krater: Er ist sehr gefährlich. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: Spaceref. Am 4. Juni gab die NASA bekannt, das der Mars Rover Opportunity einen neuen Krater erkunden soll. Die Wissenschaftler sind sich aber uneinig darüber ob das eine gute Entscheidung

Opportunity: Grünes Licht für Erkundung eines Kraters Weiterlesen »

Unterirdische Wassersuche

Bisher beschränkte sich die Wassersuche am Mars nur auf die Oberfläche. In der nächsten Zeit wird Mars Express nun sein letztes Gerät aktivieren. Mit dessen Hilfe kann er tief unter die Oberfläche blicken. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceToday. Eine simple Antenne muss ausgefahren werden, um der ESA Raumsonde Mars Express die Möglichkeit zu

Unterirdische Wassersuche Weiterlesen »

Neue Bilder von Mars Express

Im Zuge der europäischen Mars Express-Mission wurde nun ein Teil der westlichen Marshemisphäre katographiert. Ein Beitrag von Christian Ibetsberger. Quelle: ESA. Nach wie vor ist die Arbeit des europäischen Marsorbiters Mars Express unerlässlich für die Erforschung des roten Planeten. Schon seit Beginn der Mission lieferte der Orbiter faszinierende Bilder, die hauptsächlich mit der HRSC-Kamera (High

Neue Bilder von Mars Express Weiterlesen »

Spirit findet Wasseranzeichen

Nun hat auch der Dritte im Bunde der aktiven Marssonden Spuren von Wasser auf dem Mars entdeckt. Nach Mars Express und Opportunity sieht nun auch Spirit tief in die Vergangenheit des Wassers auf dem Mars. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: Spaceflight. Hinweise, die Spirit auf einem Stein gefunden hat, lassen darauf schließen, dass auch

Spirit findet Wasseranzeichen Weiterlesen »

Wassersuche auf dem Mars weiter erfolgreich

Auf Mars existieren große Mengen Wassereis – dies konnten die aktuellen Missionen Mars Express und die der amerikanischen Rover bestätigen. Ihre Forschungs-Ergebnisse werden immer genauer. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Bereits seit 2001 war durch Untersuchungen der amerikanischen Raumsonde Mars Odyssey bekannt, dass auf dem Roten Planeten große Mengen Wasser existieren. Der erste

Wassersuche auf dem Mars weiter erfolgreich Weiterlesen »

Mars: Die zweite Halbzeit

Die drei Missionen der USA und Europas am Mars gehen weiter. Während Spirit alle Rekorde bricht, erforscht Opportunity weiter seinen wissenschaftlich hochinteressanten Landekrater. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/ESA. Auch Opportunity, der zweite im Januar auf dem Mars gelandete amerikanische Mars-Rover, konnte in dieser Woche sein Bergfest feiern: Am vergangenen Mittwoch war für ihn

Mars: Die zweite Halbzeit Weiterlesen »

Marsboden enthält möglicherweise Salze

Der Marsboden enthält möglicherweise Salze, was ein Zeichen für Wasservorkommen in Form von Salzlaugen sein könnte. Ein Beitrag von michaelaye. Quelle: Spacetoday. Das Vorkommen an klebrigem, fein körnigen Boden an den Landestellen der beiden Marsrover Spirit und Opportunity könnte auf salzhaltiges flüssiges Wasser hinweisen. An den Marsrover-Missionen beteiligte Planetologen haben festgestellt, dass der Boden im

Marsboden enthält möglicherweise Salze Weiterlesen »

EADS gewinnt Mittel für ESA Aurora Studien

Die Untergruppe Space der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS) hat von der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA Mittel für zwei Studien im Rahmen des Aurora Programms zuerkannt bekommen, um erste Definitionen für die Europäische Mars Sample Return und für den ExoMars Rover zu erstellen. Ein Beitrag von Michael Aye. Quelle: EADS Space. Mittels der 600k

EADS gewinnt Mittel für ESA Aurora Studien Weiterlesen »

Nach oben scrollen