Marslandung

Zum Mars fliegen und schlafen wie ein Braunbär

Forscher studieren den Winterschlaf mancher Tierarten mit dem Hintergedanken, dessen Vorteile fĂźr die bemannte Raumfahrt zu nutzen. „Lasst es uns einfach verschlafen!“ Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: ESA. Bemannte Missionen Ăźber den Mond hinaus sind nicht länger wilde Träume. Beispielsweise ist es das Ziel des „Aurora“-Programms der ESA, Astronauten zum Mars zu schicken, wenn […]

Zum Mars fliegen und schlafen wie ein Braunbär Weiterlesen 

Boeing entwickelt Fallschirm-Technologie

Boeing konnte sich einen 1.5 Millionen Auftrag der NASA sichern. In den nächsten drei Jahren sollen Fallschirm-Technologien ausgearbeitet werden. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Diese Fallschirm-Technologien werden fßr kßnftige Marslandungen verwendet. Die Entwicklung wird vom JPL der NASA betreut und ßberprßft. Es wurden spezielle Teams zusammengestellt, die sich bereits mit dem Mars Exploration

Boeing entwickelt Fallschirm-Technologie Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Ein Experte warnt die NASA

Ein Leiter der Aerospace Exekutive warnte am Mittwoch die Präsidentenkommission, dass die NASA nicht genug Geld hätte um Bush Ziel zu erreichen, Astronauten zu dem Mond zu befördern und von dort aus eine bemannte Mission zum Mars durchzuführen. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: CNN. „Es wäre ein schlimmer Fehler, ein neues, größeres Weltraumziel mit wenig

Ein Experte warnt die NASA Weiterlesen Âť

Eine neue Mission fĂźr die NASA

Präsident Bush hat am 14. Januar die Pläne seiner Regierung fĂźr die Zukunft des Raumfahrtprogramms der USA vorgestellt. In einer Grundsatzrede im NASA-Hauptquartier in Washington, vor zahlreichen NASA-Mitarbeitern, derzeitigen und ehemaligen Astronauten sowie einigen Kongressabgeordneten, umriss er das Vorhaben. NASA-Chef Sean O’Keefe gab im Anschluss eine Pressekonferenz und erĂśrterte Detailfragen Ein Beitrag von Gero Schmidt.

Eine neue Mission fĂźr die NASA Weiterlesen Âť

Opportunity ist gelandet!

Wie sein Zwilling Spirit landete heute frĂźh der zweite Exploration Rover der NASA Opportunity erfolgreich auf Mars. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Gegen 6:06 Uhr (MEZ) branden Jubelrufe durch den Kontrollraum am NASA Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, Kalifornien. Die „sechs Minuten des Terrors“ sind Ăźberstanden und der Zwillingsrover von Spirit ist sicher

Opportunity ist gelandet! Weiterlesen Âť

2100 gibts erste Kolonien auf dem Mars

… mindestens, wenn sich die Geschichte der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ bewahrheitet. Autor: Michael MĂźller Ein Mädchen rennt in den Garten. Der Vater ruft ihr nach, sie solle ihm auf dem RĂźckweg die Zeitung mitbringen. Bevor sie reagieren kann, rutscht sie auf einem Ball aus und landet auf dem Boden. Sie blickt nach oben. Sie sieht

2100 gibts erste Kolonien auf dem Mars Weiterlesen Âť

Neue US-Raumfahrtpolitik?

Der amerikanische Präsident George W. Bush dßrfte in der kommenden Woche ein neues Ziel fßr die amerikanische Raumfahrt bekannt geben. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: SpaceToday. Dazu kÜnnte auch die Rßckkehr von Menschen auf den Mond gehÜren. Dies jedenfalls behaupten Quellen aus dem US-Kongress. Die Motivation fßr eine solche Ankßndigung dßrfte die erfolgreiche Landung

Neue US-Raumfahrtpolitik? Weiterlesen Âť

Spirit: „What a night!“

Auf einer Pressekonferenz um 09:30 Uhr (MEZ) hat die NASA ausfĂźhrlich Ăźber die geglĂźckte Landung des amerikanischen Mars-Rovers Spirit informiert und erste Aufnahmen von der Marsoberfläche präsentiert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. „Das ist eine großartige Nacht fĂźr die NASA“, so NASA-Chef Sean O’Keefe. „Wir sind zurĂźck. Ich bin sehr, sehr stolz auf dieses

Spirit: „What a night!“ Weiterlesen Âť

Erde schickt Kulturbotschafter zum Mars

Mars Express, die erste Planetensonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist gestartet. Mit an Bord sind auch das 63 Kilogramm schwere Landemodul Beagle 2 zur Suche nach extraterrestrischen Lebensspuren auf dem Roten Planeten sowie zeitgenĂśssische Kunst und Popmusik von der Erde. Ein Beitrag von andreaskopp. Quelle: ESA. Der irdische Kulturbotschafter wird nach einem Ăźber sechsmonatigen Trip zu Weihnachten

Erde schickt Kulturbotschafter zum Mars Weiterlesen Âť

Mars Direct

Der faszinierende Plan des Mars-Forschers Robert Zubrin, um eine bemannte Marsmission extrem kostengĂźnstig, schnell und sicher durchzufĂźhren. Autor: David Langkamp. In der Welt der Science Fiction spielt der Mars oftmals eine wichtige Rolle. Seit je her Ăźbt der rote Planet eine Faszination auf die Menschen aus. Doch wie sieht es in der Realität aus –

Mars Direct Weiterlesen Âť

Buchtipp

Der Plan wie wir den roten Planeten schon heute erreichen kĂśnnten. Autor: David Langkamp „Unternehmen Mars – der Plan den Roten Planeten zu besiedeln“ ist ein wissenschaftliches Buch, das sich dennoch leicht lesen läßt. Es ist fĂźr den Laien verständlich, bietet aber Informationen die ins Detail gehen. Zubrin beschreibt seinen Plan den roten Planeten zu

Buchtipp Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen