Lockheed Martin

Stardust analysierte Annefrank (Nachtrag)

Als der NASA Satellit Stardust am Samstag, 02. November 2002, dicht an dem Asteroiden Annefrank vorbeiflog, machte er Dutzende Aufnahmen, von denen erwartet wird, dass sie noch in dieser Woche verĂśffentlicht werden. Ein Beitrag von Dominik Mayer. Quelle: Space.com. Das Ereignis diente als Probe fĂźr den 2. Januar 2004, an dem der Satellit auf sein […]

Stardust analysierte Annefrank (Nachtrag) Weiterlesen Âť

2001 Mars Odyssey – Risiken der Marsforschung

Anläßlich der laufenden Mars-Mission 2001 Mars Odyssey hat die NASA in einem ausfĂźhrlichen Artikel die vielfältigen Risiken solcher Projekte dargestellt. Autor: Michael Stein So wurden fĂźr Mars Odyssey beispielsweise Ăźber 220.000 (!) so genannte „Mission-Critical Parameters“ definiert, von denen der Erfolg der gesamten Mission abhängt – schon das Ăźbermäßige Abweichen nur eines dieser Parameter vom

2001 Mars Odyssey – Risiken der Marsforschung Weiterlesen Âť

Atlas V

Die Atlas V ist der neuste Vertreter der Atlas-Raketen. Geboren aus dem EELV-Programm der USAF ist es einer der StĂźtzen fĂźr den Start von US-Militärsatelliten und Raumsonden der NASA. 24.08.2002/17.04.2011 Ein Beitrag von Daniel Maurat und Michael Stein Geschichte Die Geschichte der Atlas V begann mit dem Ende der Titan. Da vor allem die Titan IV extrem teuer und unzuverlässig wurde, suchte die US Air Force (USAF) eine

Atlas V Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen