Lageregelungskreisel

Planetenjäger Kepler ist immer noch erfolgreich

Das auf die Suche nach Exoplaneten spezialisierte Weltraumteleskop Kepler setzt seine Mission trotz des Ausfalls von zwei fĂźr die Lageregelung benĂśtigten Reaktionsrädern auch weiterhin fort. Erst kĂźrzlich gelang dabei die Entdeckung eines weiteren Exoplaneten. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics. Seit der Entdeckung des ersten Exoplaneten im Jahr 1995 konnten […]

Planetenjäger Kepler ist immer noch erfolgreich Weiterlesen 

EPOXI – Sonde in abgesicherten Modus geschaltet

Am 17. Februar 2008 ist die Raumsonde EPOXI in einen abgesicherten Modus (safe mode) getreten. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: NASA. Während sich die Sonde zur Datenßbertragung zur Erde ausrichtete, wurde sie vom Bordcomputer in den Sicherheitsmodus geschaltet. Nur die fßr den Betrieb wichtige Systeme werden momentan weiter betrieben, bis von der Erde neue

EPOXI – Sonde in abgesicherten Modus geschaltet Weiterlesen Âť

Hayabusa-Mission hat Probleme

Der Ausfall des zweiten Lagekontrollrades beeinträchtigt die spannende japanische Asteroidenmission, gefährdet sie aber vorläufig nicht. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Die Raumsonde Hayabusa (ehemals Muses-C) hat vor vier Tagen leider die Kontrolle ßber ihr zweites von drei Lagekontrollrädern verloren. Damit verfßgt sie jetzt nur noch ßber ein einziges dieser Systeme, mit denen Raumfahrzeuge

Hayabusa-Mission hat Probleme Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen