Kommunikationsnetzwerk

Künstlerische Darstellung des Lightships. (Bild: ESA)

Sieben Dinge, die Sie nicht über Europas Raumschlepper zum Mars wussten

Der Mars kann bis zu 400 Millionen km von der Erde entfernt sein. Um Reisen zum Roten Planeten für Wissenschaft und Forschung häufiger und erschwinglicher zu machen, haben europäische Ingenieure ein Missionskonzept für einen wiederverwendbaren Schlepper oder interplanetaren Transferdienst entwickelt. Der Marsschlepper verspricht, einen Markt für kostengünstige Missionen zum Mars für eine breitere Gemeinschaft zu […]

Sieben Dinge, die Sie nicht über Europas Raumschlepper zum Mars wussten Weiterlesen »

Forschungsprojekt HYPERSPACE will Grundlage für interkontinentales Quantennetzwerk schaffen

Gemeinsam wollen Forschende aus Europa und Kanada die Grundlage für ein interkontinentales Netzwerk zur Quantenkommunikation schaffen. Im Rahmen des Projektes HYPERSPACE soll dabei speziell die Verteilung verschränkter Photonen via Satellit erforscht werden. Das Forschungsvorhaben ist nun in seine dreijährige Projektlaufzeit gestartet. Eine Pressemitteilung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF. Quelle: Fraunhofer-Institut für Angewandte

Forschungsprojekt HYPERSPACE will Grundlage für interkontinentales Quantennetzwerk schaffen Weiterlesen »

QuNET: Grundlagen für nationales Quantennetzwerk

Quantentechnologie für sichere Kommunikation: Kickoff Forschungsinitiative QuNET. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. Wie können Daten sicher übertragen werden? Eine Frage, die sich in der digitalen Welt von heute immer dringender für Behörden und Unternehmen, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0, und auch für Privatpersonen stellt. Benötigt werden Lösungen,

QuNET: Grundlagen für nationales Quantennetzwerk Weiterlesen »

Frankreich: Breitbandinternet aus dem All für Alle

In Frankreich können interessierte Nutzer über den Satelliten KA-SAT des europäischen Kommunikationssatellitenbetreibers Eutelsat schon bald auf das Internet zugreifen. Und die nächste Generation von Satelliten zur Bereitstellung von Internetanbindungen mit besseren Leistungsmerkmalen wird bereits geplant. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: CNES. Die Regierung Frankreichs hat angekündigt, ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm der französischen Raumfahrtagentur (CNES)

Frankreich: Breitbandinternet aus dem All für Alle Weiterlesen »

Nach oben scrollen