Kibo

STS 124 – Der Countdown läuft

Die Startprozedur fĂźr die Mission STS 124 des Orbiters Discovery hat begonnen. Das Abheben ist fĂźr den 31. Mai, 23:02 Uhr MESZ geplant. Mit der Discovery gelangt das japanische Labormodul zur Internationalen Raumstation. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA. Hauptaufgabe der siebenkĂśpfigen Besatzung der Discovery ist der Transport des japanischen Labormoduls (JEM = Japanese […]

STS 124 – Der Countdown läuft Weiterlesen Âť

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde

Während des Aufenthaltes von Peggy Whitson und Juri Malentschenko wurden drei neue Module in Betrieb genommen. Auch der Erstflug einer Raumfahrerin aus Sßdkorea ging erfolgreich zu Ende. Allerdings gab es bei der Rßckkehr ein ernstes Problem, dessen Ursache gegenwärtig untersucht wird. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Energia, ESA. Die an HÜhepunkten reiche ISS-Expedition

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

Neues Startdatum fĂźr STS-124

Der nächste Start des Space Shuttles Discovery wurde von der US-amerikanischen Raumfahrtagentur NASA um sechs Tage auf den 31. Mai verschoben. Die neue Startzeit ist ca. 23:00 Uhr MEZ. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: NASA. Die NASA begründete die Verschiebung mit wetterbedingten Verzögerungen bei der Auslieferung des Treibstofftanks zum Kennedy Space Center in Florida. Außerdem

Neues Startdatum fĂźr STS-124 Weiterlesen Âť

Endeavour sicher gelandet

Die Internationale Raumstation wurde um zwei Elemente erweitert. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Nach 16 Tagen und einer Distanz von 10,6 Millionen Kilometern landete das Space Shuttle Endeavour unter der Kontrolle von Kommandant Dominic Gorie auf der Landebahn 15 des Kennedy Space Centers. Die Landung erfolgte um 01:39 Uhr MEZ und war die

Endeavour sicher gelandet Weiterlesen Âť

Endeavour erfolgreich an ISS angedockt

Die amerikanische Raumfähre Endeavour hat heute Morgen um 05.49 Uhr (MEZ) an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Während der bisher längsten ISS-Aufbaumission einer amerikanischen Raumfähre sollen insgesamt fĂźnf „Weltraumspaziergänge“ absolviert werden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Fast genau zwei Tage nach dem Nachtstart der siebenkĂśpfigen Endeavour-Besatzung Ăśffnete sich nach den obligatorischen SicherheitsprĂźfungen die

Endeavour erfolgreich an ISS angedockt Weiterlesen Âť

Feuriger Start der Endeavour zur ISS

Das Space Shuttle Endeavour startete am Dienstag noch bei Dunkelheit zur ISS, wo es die bisher längste Ausbaumission durchfßhren wird. An Bord sind neben der siebenkÜpfigen Crew der Roboterarm Dextre und der erste Teil des japanischen Labors Kibo. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA/Wikipedia. Um 2:28 Uhr Ortszeit (7:28 MEZ) zßndeten am Dienstagmorgen die

Feuriger Start der Endeavour zur ISS Weiterlesen Âť

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben

Führende NASA-Verantwortliche haben nach einer Sitzung am Kennedy Space Center den 11. März als Startdatum für die Raumfähre Endeavour bestätigt. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: NASA. Nach dem sogenannten „Flight Readiness Review“ gaben Manager sowie Vertreter der beteiligten Auftragsfirmen dem Space Shuttle das offizielle „Go“ für den Start um 7:28 Uhr mitteleuropäischer Zeit. „Wir hatten

Endeavour fßr Start am 11. März freigegeben Weiterlesen 

Japans Raumfahrt 2008

Das neue Jahr wird für die japanische Raumfahrtbehörde JAXA ausgesprochen anspruchsvoll werden. Ein Beitrag von Markus Rösken. Quelle: Markus Rösken, JAXA, Raumfahrer Net. Es wird in diesem Jahr zwei große Projekte geben. Zum einen den Start von zwei weiteren Satelliten, dem Wideband InterNetworking engineering test and Demonstration Satellite KIZUNA (Winds) und dem Greenhouse gases Observing

Japans Raumfahrt 2008 Weiterlesen Âť

ISS-Modul Harmony umgesetzt

Das mit der letzten Shuttle-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) transportierte Verbindungsmodul Harmony ist mit Hilfe des stationseigenen Roboterarms gestern von einer vorĂźbergehenden Parkposition zu seinem endgĂźltigen Bestimmungsort – dem äußeren Ende des Labormoduls Destiny – transportiert worden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Das in Italien gebaute Verbindungsmodul Harmony (oder auch etwas prosaischer als

ISS-Modul Harmony umgesetzt Weiterlesen Âť

SSAF-2J/A

Alle Informationen zur SSAF-2J/A Mission. Ein Bericht von Michael Schumacher Nutzlast: JEM-EF, JEM-ELM Exposed Section (ES) Nutzlastbeschreibung:Die JEM-EF ist eine nicht unter Druck gesetzt Palette, die den EinflĂźssen des Weltraums direkt ausgesetzt ist. Sie ist fĂźr eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Die EF soll Kommunikationsexperimente, Wissenschafts-, Material- und Ingenieurexperimente sowie Erdbeobachtung ermĂśglichen. Sie misst

SSAF-2J/A Weiterlesen Âť

Erster europäischer ISS-Verbindungsknoten abnahmegeprßft

Der Verbindungsknoten Nr.2 fßr die Internationale Raumstation soll der Europäischen Weltraumorganisation Mitte Mai 2003 von der italienischen Raumfahrtagentur ASI fÜrmlich ausgeliefert werden. Vergangene Woche wurde die der Auslieferung vorausgehende Abnahmeprßfung im Werk von Alenia Spazio unter Beteiligung der ESA, ASI und NASA erfolgreich durchgefßhrt. Ein Beitrag von meiklampmann. Quelle: ESA. Die sogenannten Verbindungsknoten sind Bauteile,

Erster europäischer ISS-Verbindungsknoten abnahmegeprßft Weiterlesen 

Nach oben scrollen