JSAT

Falcon-9-Rakete startet mit Galaxy 37/Horizons-4. (Bild: via Business Wire)

Intelsat-Satellit Galaxy 37/Horizons-4 erfolgreich gestartet

Falcon-9-Rakete bringt Kommunikationssatelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida aus ins All. Eine Pressemitteilung von Intelsat. Quelle: Intelsat 3. August 2023. McLean, Virginia –(BUSINESS WIRE)– Intelsat, Betreiber eines der weltweit größten integrierten satellitengestĂźtzten und terrestrischen Netzwerke und fĂźhrender Anbieter von Inflight Connectivity (IFC), gab jetzt den erfolgreichen Start des Satelliten Galaxy 37/Horizons-4 […]

Intelsat-Satellit Galaxy 37/Horizons-4 erfolgreich gestartet Weiterlesen Âť

2. erfolgreicher Start der Ariane 5 in 2020

Bei ihrem zweiten Flug im Jahr 2020 bringt die Ariane 5 zwei Telekommunikationssatelliten ins All: JCSAT-17 fĂźr die SKY Perfect JSAT Corporation und GEO-KOMPSAT-2B fĂźr das sĂźdkoreanische Institut fĂźr Luft- und Raumfahrtforschung KARI (Korea Aerospace Research Institute). Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. Quelle: ArianeGroup. Es war der 252. Flug der Ariane, die am 24. Dezember 2019 ihr 40. Jubiläum feierte. Arianespace plant bis

2. erfolgreicher Start der Ariane 5 in 2020 Weiterlesen Âť

Ariane-5-Start mit DSN 1 / Superbird 8 und Hylas 4

Am 5. April 2018 startete um 23:34 Uhr MESZ vom Raumfahrtgelände Kourou in FranzÜsisch-Guayana eine Ariane-5-Trägerrakete mit zwei Kommunikationssatelliten an Bord. Die Erdtrabanten fßr die SKY Perfect JSAT Corporation (JSAT) und die DSN Corporation aus Japan sowie den britischen Kommunikationssatellitenbetreiber Avanti Communications PLC (Avanti) wurden nach rund einer halben Stunde Flug erfolgreich ausgesetzt. Ein Beitrag

Ariane-5-Start mit DSN 1 / Superbird 8 und Hylas 4 Weiterlesen Âť

DSN 2 – Illustration (Bild: DSN Corporation)

Japan: Neuer militärischer Comsat DSN 2 im All

Am 24. Januar 2017 gelangte der erste einer neuen Serie japanischer militärischer Kommunikationssatelliten ins All. Neben der Nutzung einzelner Elemente kommerzieller Kommunikationssatelliten können die Japanischen Selbstverteidigungskräfte (Japan Self-Defence Forces, JSDF) künftig auf eigene Satelliten zurückgreifen. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: DSN Corporation, JAXA, JSAT, JSDF, MHI, mod.go.jp. Das DSN-Programm … … geht auf ein

Japan: Neuer militärischer Comsat DSN 2 im All Weiterlesen 

SS/L baut weitere 2 Satelliten fĂźr JSAT

Der US-amerikanische Kommunikationssatellitenhersteller Space Systems/Loral (SS/L) ist vom japanischen Kommunikationssatellitenbetreiber SKY Perfect JSAT Corporation (JSAT) mit dem Bau der Satelliten JCSat 15 und JCSat 16 beauftragt worden. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: JSAT, Space Systems/Loral. Aktuell betreibt JSAT in der eigenen Flotte 16 Kommunikationssatelliten. Die beiden neuen, auf der Plattform 1300 von SS/L basierenden

SS/L baut weitere 2 Satelliten fĂźr JSAT Weiterlesen Âť

SpaceX soll JCSAT 14 auf Falcon 9 starten

Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX gab am 10. Januar 2014 bekannt, vom japanischen Kommunikationssatellitenbetreiber SKY Perfect JSAT Corporation (JSAT) beauftragt worden zu sein, den Satelliten JCSAT 14 auf einer Falcon-9-Rakete in den Weltraum zu transportieren. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: BSS, JSAT, SpaceX, SS/L. Nach Angaben von SpaceX erwartet man einen Start in der zweiten

SpaceX soll JCSAT 14 auf Falcon 9 starten Weiterlesen Âť

Superbird 7 alias -C2 im Orbit an Betreiber Ăźbergeben

Der erste kommerzielle in Japan gebaute und am 14. August 2008 auf einer Ariane 5 gestartete Kommunikationssatellit Superbird 7 ist laut einer Mitteilung von Mitsubishi Electric vom 17. Oktober 2008 an den Betreiber, die SKY Perfect JSAT Corporation, ßbergeben worden. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Mitsubishi Electric. Während der erwarteten Lebensdauer von fßnfzehn Jahren

Superbird 7 alias -C2 im Orbit an Betreiber Ăźbergeben Weiterlesen Âť

Ariane: 6. erfolgreicher Start des Jahres

Am 21. Dezember 2007 um 22:42 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (18:42 Ortszeit) hob eine Ariane 5 GS in franzÜsisch Guayana ab und brachte die Satelliten RASCOM-QAF1 und Horizons-2 erfolgreich in den Orbit. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: Arianespace, ESA, Wikipedia. Dieser Start war der sechste Start einer Ariane 5 in diesem Jahr und gleichzeitig der

Ariane: 6. erfolgreicher Start des Jahres Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen