Israel

Zenit-3SLB – AMOS-3 gestartet

Am 28. April 2008, um 7:00 Uhr MESZ, wurde der israelische Kommunikationssatellit AMOS-3 mit einer Zenit-3SLB (Land Launch) erfolgreich von Baikonur gestartet. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: AMOS. Der Satellit wird von Spacecom auf 4° westlicher Länge neben seinen Geschwistern AMOS-1 und 2 betrieben werden. Er soll als Backupmöglichkeit die bestehende Satellitenflotte von Spacecom […]

Zenit-3SLB – AMOS-3 gestartet Weiterlesen »

PSLV – TECSAR/Polaris erfolgreich gestartet

Eine indische PSLV startete erfolgreich den israelischen Satelliten TECSAR/Polaris. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: ISRO. Um 9:15 Ortszeit hob am 21. Januar 2008 PSLV-C10 vom Satish Dhawan Space Centre SHAR in Indien ab. Die Rakete transportierte den israelischen Satelliten TECSAR/Polaris in seinen Orbit mit 41° Inklination, Perigäumshöhe 450 km und Apogäumshöhe 580 km. Der

PSLV – TECSAR/Polaris erfolgreich gestartet Weiterlesen »

Brasiliens Raumfahrt wird international

Die Ukraine und Israel zeigen offenbar Interesse an einer Nutzung des brasilianischen Kosmodroms Alcantara. Auch für Brasilien ergeben sich hier neue Möglichkeiten. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Itar-TASS/Globes Online. Künftig möchte die Ukraine einige ihrer leichten und mittleren Trägerraketen vom brasilianischen Weltraumbahnhof Alcantara aus starten lassen. Hintergrund ist ein enger Kooperations-Vertrag mit dem südamerikanischen

Brasiliens Raumfahrt wird international Weiterlesen »

Nach oben scrollen