Interview

Interview mit Kosmonaut Sergej Krikaljow

Auf der Farnborough Air Show bei London 2008 traf Kirsten MĂźller auf den sechsmaligen Kosmonauten Sergej Krikaljow, der ihr einige Minuten aus seinem knappen Zeitplan fĂźr ein spontanes, ungeplantes Interview freimachte. Ein Beitrag von Kirsten MĂźller. Krikaljow kennt sowohl das amerikanische Space Shuttle als auch das russische Sojus-Raumschiff und hat außerdem Langzeitaufenthalte auf zwei Raumstationen […]

Interview mit Kosmonaut Sergej Krikaljow Weiterlesen Âť

Im Gespräch mit David Southwood

Zur Landung von Huygens unterhielt sich Raumfahrer.net mit David Southwood, ESA Science Director. Ein Beitrag von Karl Urban. Vertont von Dominik Mayer. David Southwood ist Wissenschaftsdirektor der ESA und sprach auf der Presse-veranstaltung im European Space Operations Centre (ESOC) in Darmstadt mit Raumfahrer.net. „Wir tun hier etwas, das ist meiner Meinung nach schwieriger, als auf

Im Gespräch mit David Southwood Weiterlesen 

Interview mit Arianespace-Chef Jean-Yves Le Gall

Vor zwei Jahren explodierte Europas neue Ariane 5-ECA. Der nächste Start ist für Anfang 2005 geplant. Jean-Yves Le Gall erklärte BBC online, wo er die europäische Trägerraketen-Gesellschaft heute und in Zukunft sieht. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: bbc.co.uk. Dieser Artikel ist eine Übersetzung eines Interviews von BBC online (www.bbc.co.uk) mit Jean-Yves Le Gall am

Interview mit Arianespace-Chef Jean-Yves Le Gall Weiterlesen Âť

Im Gespräch mit Michael Foale

Am 8. Dezember 2003, um 6:57 Greenwich Mean Time, bekommt Expedition-8-Kommandant Dr. C. Michael Foale auf der Internationalen Raumstation ein Telefonat von seinem Kollegen Carl Walz aus Washington: „GlĂźckwunsch – Du hast mich Ăźberholt.“ „Jetzt bist DU der Amerikaner mit der längsten Weltraumerfahrung.“ Walz selbst hat 230 Tage, 13 Stunden, 3 Minuten und 38 Sekunden

Im Gespräch mit Michael Foale Weiterlesen 

Interview mit dem ESA-Raumfahrtdirektor

Die bemannte Raumfahrt Europas hängt heute maßgeblich von anderen Raumfahrtnationen ab. Dies kĂśnnte sich zukĂźnftig vielleicht ändern, erzählte der ESA-Raumfahrtdirektor im Interview mit Raumfahrer.net. Ein Beitrag von Karl Urban und Michael Stein. Vertont von Dominik Mayer. Mit einer von den Medien gerne als „angeschlagen“ bezeichneten Internationalen Raumstation (ISS) und der mittlerweile Ăźberalterten amerikanischen Space Shuttle-Flotte

Interview mit dem ESA-Raumfahrtdirektor Weiterlesen Âť

Mehr als nur eine Kopie – Ein Interview mit Harro Zimmer

Ein Gespräch Ăźber die Gegenwart und Zukunft der chinesischen Raumfahrt. Ein Beitrag von Michael Stein und Felix Korsch. Harro Zimmer ist ein bekannter Raumfahrtexperte und Sachbuchautor. Im Rahmen eines Vortrages zum Stand der chinesischen Raumfahrt in der Wilhelm-FĂśrster-Sternwarte in Berlin am 15. Oktober – dem Tag des Starts von Shenzhou 5 – sprach er mit

Mehr als nur eine Kopie – Ein Interview mit Harro Zimmer Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen