IAA

Neuer Glanz fĂźr Sunrise-Teleskop

Die Ballonmission Sunrise soll in zwei Jahren erneut abheben. Der Hauptspiegel des Teleskops wurde jetzt mit einer frischen Aluminiumschicht bedampft. Eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts fĂźr Sonnensystemforschung in GĂśttingen. Quelle: MPS. Die Ballonmission Sunrise, die aus einer FlughĂśhe von mehr als 35 Kilometern ein hochauflĂśsendes Teleskop auf die Sonne richtet, bereitet sich auf ihren nächsten Flug […]

Neuer Glanz fĂźr Sunrise-Teleskop Weiterlesen Âť

Gelegenheit zur Untersuchung von TrĂźmmerbildung

Eine Raketenexplosion bietet seltene Gelegenheit zur Untersuchung von Trümmerbildung. Die ausgediente Oberstufe einer vor fast 10 Jahren gestarteten Rakete ist kürzlich explodiert. Eine Information der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA). Quelle: ESA. „Dieses Fragmentierungsereignis erzeugte eine Trümmerwolke, die Raumfahrtexperten die seltene Gelegenheit bietet, ihr Verständnis dieser wichtigen Prozesse zu überprüfen“, erklärt Tim Flohrer, Experte

Gelegenheit zur Untersuchung von TrĂźmmerbildung Weiterlesen Âť

Raumfahrer.net und Raumcon

IAC 2018: StoßlĂźften – #InvolvingEveryone

Vom 1. bis zum 5. Oktober 2018 fand der 69. International Astronautical Congress in Bremen statt. Der Zuspruch von Seiten der Teilnehmer und Besucher Ăźbertraf alle Erwartungen. Unter dem Slogan #InvolvingEveryone ging es um den Stand der globalen Raumfahrtbranche und die Trends und Ziele der kommenden Jahre. Dabei wurde die Zusammenarbeit auf allen Ebenen und

IAC 2018: StoßlĂźften – #InvolvingEveryone Weiterlesen Âť

IAC 2018: 69. International Astronautical Congress

Nach 2003 findet dieses Jahr erstmals der International Astronautical Congress (IAC) wieder in Bremen statt. Vom 1. bis zum 5. Oktober trifft sich die globale Raumfahrt-Community zum jährlichen Erfahrungsaustausch. Das rekordverdächtige Kongressprogramm und die Ausstellung richten sich an ein professionelles Publikum. Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2018) stehen Messehalle und ausgewählte Veranstaltungen, u.a.

IAC 2018: 69. International Astronautical Congress Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Symposium: Kleinsatelliten

Die Internationale Astronautische Akademie (IAA) veranstaltet vom 23. bis 26. April 2007 in Berlin das sechste Symposium zum Thema „Kleinsatelliten fĂźr Erderkundungsaufgaben“. Quelle: DLR. Der Kongress wird organisiert und unterstĂźtzt vom Deutschen Zentrum fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR), das auch Gastgeber der Veranstaltung ist. Rund 150 Wissenschaftler und Ingenieure aus 24 Ländern präsentieren und diskutieren

Symposium: Kleinsatelliten Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen