I-3K

Ariane-5-Start mit zwei Kommunikationssatelliten

PĂźnktlich am 28. September 2012 um 23.18 Uhr MESZ startete vom Raumfahrtgelände Kourou in FranzĂśsisch-Guayana eine Ariane-5-Trägerrakete mit zwei Satelliten an Bord. Die Erdtrabanten fĂźr die Indische Raumfahrtforschungsorganisation (ISRO) und den Kommunikationssatellitenbetreiber SES wurden nach rund einer halben Stunde Flug erfolgreich ausgesetzt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Arianespace, Astrium, ESA, ISRO, SES. Verwendet wurde […]

Ariane-5-Start mit zwei Kommunikationssatelliten Weiterlesen Âť

INSAT 4B: Probleme mit Solarzellenausleger

Am 9. Juli 2010 berichtete die indische Weltraumorganisation ISRO, dass es ein Problem mit einem der beiden Solarzellenausleger des Kommunikationssatelliten INSAT 4B gibt. Ein Teil der Transponder des Satelliten musste wegen Strommangels abgeschaltet werden. Quelle: ISRO. INSAT 4B war am 11. März 2007 auf der Ariane-5-Rakete in den Weltraum transportiert und anschließend unter Einsatz seiner

INSAT 4B: Probleme mit Solarzellenausleger Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen