Houston

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert

Während die Besatzung einen halben Tag Freizeit genießen konnte und einen Telefonanruf von Präsident Obama erhielt, entschied das Mission Management Team, die Mission der Discovery um einen weiteren Tag zu verlängern. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Astronauten an Bord des Space Shuttles Discovery wurden um 11:05 Uhr MEZ […]

STS-133-Mission um einen weiteren Tag verlängert Weiterlesen 

Plasma-Antrieb kĂśnnte die Raumfahrt revolutionieren

Seit 2005 wird bei Ad Astra Rocket Co. in der Nähe des Johnson Space Centers in Houston an einer neuen Technologie fßr Raketen gearbeitet. Das sogenannte Variable Specific Impulse Magnetoplasma Rocket (VASIMR) Projekt setzt auf neue Technologien, die in Zukunft die Raumfahrt revolutionieren kÜnnten. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter. Quelle: Spaceflight Now. Vertont von Peter

Plasma-Antrieb kĂśnnte die Raumfahrt revolutionieren Weiterlesen Âť

Mission Control vielleicht vom Schlimmsten verschont

Die Auswirkungen von Hurrikan Ike auf NASAs Mission Control im Johnson Space Center (JSC) in Houston sind möglicherweise nicht so schwerwiegend wie befürchtet. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: spaceflight now. Zwar ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine abschließende Beurteilug möglich, dazu ist es viel zu früh. Erste Berichte lassen jedoch die Hoffnung zu, dass

Mission Control vielleicht vom Schlimmsten verschont Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

NASA-Gebäude evakuiert, Geiselnahme beendet

In einem Gebäude des NASA Johnson Space Center (JSC) in Houston kam es zu einer Geiselnahme mit Opfern. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA, en.wikinews.org. Um 20.40 Uhr (MESZ) bzw. 14.40 Uhr Ortszeit wurden Sicherheitskräfte telefonisch ßber das Eindringen eines bewaffneten Angestellten in ein Gebäude der JSC Communications and Engineering Office informiert. Darauf evakuierte

NASA-Gebäude evakuiert, Geiselnahme beendet Weiterlesen 

NASA verĂśffentlicht Columbia-Video

Die NASA verÜffentlichte am Freitag ein Video der Columbia, das von Crew-Mitglieder während des Wiedereintritts am 1.Februar gedreht wurde. Ein Beitrag von andreaskopp. Quelle: NASA. Das Video ist ungefähr 13 Minuten lang, beginnt um ca. 7.35 a.m. CST und endet 11 Minuten bevor das Mission Control Center in Houston den Funkkontakt zur Columbia verlor. Das

NASA verĂśffentlicht Columbia-Video Weiterlesen Âť

Alter Mars-Meteorit zeigt vielleicht doch Lebensspuren

Der bereits 1984 in der Antarktis entdeckte Meteorit vom Mars wurde erneut analysiert. Ein Beitrag von Karl Urban, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA JSC. In der neusten Studie eines 4,5 Milliarden Jahre alten Marsmeteoriten haben Forscher neue Beweise dafĂźr gefunden, dass 25 Prozent des Magnetit-Materials des Meteoriten durch Bakterien auf dem Mars produziert wurde. Die

Alter Mars-Meteorit zeigt vielleicht doch Lebensspuren Weiterlesen Âť

US-Raumfähren wieder im Dienst

Voraussichtlich am 28. September wird der Flugbetrieb mit dem Start von Atlantis wieder beginnen. Ein Beitrag von Michael Stein, bearbeitet von Star-Light. Quelle: NASA. Nachdem Mitte Juni winzige Haarrisse in den Treibstoffleitungen der Raumfähren Atlantis und Discovery gefunden worden waren, wurde der fĂźr den 19. Juli geplante Start der Forschungsmission STS-107 zunächst aus SicherheitsgrĂźnden abgesagt. In den

US-Raumfähren wieder im Dienst Weiterlesen 

Nach oben scrollen