Hitzeschild

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick

Sie laufen und laufen und laufen… Und halten immer wieder neue Überraschungen parat. 2005 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Aber bisher konnten beide Roboter jede Herausforderung meistern. Ein Beitrag von matthiaspfeiffer. Quelle: NASA/Space.com. Sie sind eine Erfolgsgeschichte in der Marserkundung. Die beiden Mars Exploration Rover (oder kurz MER) Spirit und Opportunity haben die […]

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick Weiterlesen »

Landung für heute gestrichen

Die Landung der Discovery wurde nun wegen schlechtem Wetter für heute abgebrochen! Aktuellere Informationen finden Sie auf unserer Statusseite. Ein Beitrag von Claudia Michalecz. Quelle: NASA/Raumfahrer.net. Update 11:10 Uhr: Die Landung wurde auf morgen verschoben. Genau um 11:02 Uhr informierte die Flugleitung Kommandantin Eileen Collins über die Wettersituation und die Entscheidung von Flugdirektor LeRoy Cain, der

Landung für heute gestrichen Weiterlesen »

Herstellungsfehler am externen Tank?

Ein Ingenieursteam der Nasa und ihrer Vertragspartner überprüft die Herstellungsgeschichte des externen Tanks der Discovery, um Hinweise zum Abplatzen eines Stücks Schaumstoffisolation zu finden. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. NASA-Offizielle sagten jetzt, dass der Schaumstoff in jenem Bereich während der Herstellung leicht beschädigt wurde und mit einer Standardprozedur für derartige Fälle –

Herstellungsfehler am externen Tank? Weiterlesen »

Shuttle-Reparatur verläuft erfolgreich

US-Astronaut Steve Robinson und Missions-Spezialist an Bord der Discovery hat heute erstmals in der Geschichte ein Space Shuttle im Erdorbit repariert. Update: Eine neuentdeckte Beschädigung der Discovery wird untersucht. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Der Space Shuttle Orbiter ist eigentlich nicht für Reparaturen im All ausgelegt. So hatte es die NASA bis zum

Shuttle-Reparatur verläuft erfolgreich Weiterlesen »

Shuttle Hitzeschild wird im Orbit ausgebessert

Die Discovery-Besatzung tauscht erfolgreich defekte Geräte der Station aus. Eine Minimalreparatur des Hitzeschilds ist in Vorbereitung. Ein Beitrag von Thomas Pallmann und Karl Urban. Quelle: NASA. Die Mission der Discovery schreitet erfolgreich voran: Gestern ersetzten Steve Robinson und Soichi Noguchi, unterstützt von Andy Thomas der innerhalb von der Discovery den Weltraumspaziergang überwachte und John Kelly

Shuttle Hitzeschild wird im Orbit ausgebessert Weiterlesen »

Discovery dockt an ISS an, weitere Shuttlestarts ausgesetzt

Um 15.50 Uhr (MESZ) dockte die Discovery erfolgreich an die Internationale Raumstation an. Zuvor hatte sie ein Pirouette gedreht, um die ISS-Besatzung einen Blick auf den Hitzeschild des Space Shuttles werfen zu lassen. Währenddessen setzt die NASA weitere Shuttlesstarts vorerst aus. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: NASA. Es war ein ungewöhnliches Manöver, das Pilot

Discovery dockt an ISS an, weitere Shuttlestarts ausgesetzt Weiterlesen »

MESSENGER wendet sich

Die Merkur-Sonde MESSENGER hat in dieser Woche ein wichtiges Manöver vollzogen, um die während des Flugs zum Merkur ständig intensiver werdende Sonneneinstrahlung verkraften zu können. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: JHU/APL. Die am 3. August letzten Jahres gestartete amerikanische Raumsonde kommt auf ihrem verschlungenen Weg zum innersten Planeten unseres Sonnensystems – die Reise wird

MESSENGER wendet sich Weiterlesen »

Schrottplatz auf dem Mars

Ein Sprichwort von der Erde gilt auch auf dem Mars: Des einen Schrott ist des anderen Goldmine – in diesem Fall verbeulte und verbrannte Teile eines Hitzeschildes. Autor: Axel Orth. Der Marsrover Opportunity umkreist derzeit Überreste seines eigenen Eintritts-, Abstiegs- und Landesystems, die vor knapp einem Jahr auf den Planeten gefallen sind. Sowohl Wissenschaftler als

Schrottplatz auf dem Mars Weiterlesen »

Boeing hilft NASA bei Schadenseinschätzung

Nach dem schweren Columbia-Unglück hilft Boeing nun der NASA bei der Entwicklung neuer Instrumente, die die Sicherheit erhöhen sollen. Ein Beitrag von Roman Polak. Quelle: Space Daily. Der 1. Februar 2003 war ein schwarzer Tag für die NASA. Es war der Tag des Columiba-Unglücks und somit der bis heute letze Flug eines Space Shuttles. Doch

Boeing hilft NASA bei Schadenseinschätzung Weiterlesen »

Neues Design für Shuttle-Tank

Der externe Treibstofftank spielt laut der Untersuchungkomission vom tragischen Unglück des Space Shuttles Columbia eine kritische Rolle. Die NASA ist nun dabei einen Teil des Treibstofftankes neu zu entwerfen. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: SpaceDaily. Hauptsächlich wird die Vorrichtung die den externen Treibstofftank während der Startphase mit dem Shuttle verbindet verbessert. Dem kritischer Bericht

Neues Design für Shuttle-Tank Weiterlesen »

Crewrettung bei Shuttle-Beschädigungen

Die NASA plant die Crew eines Space Shuttle im Falle einer Beschädigung wie bei der Columbia Katastrophe mittels Ersatz-Shuttle und Ersatz-Crew zu retten. Ein Beitrag von Andreas Tramposch. Quelle: Spacetoday. Wenn die NASA voraussichtlich im Frühling des nächsten Jahres die Space Shuttle Flüge wieder aufnehmen wird, ist es unmöglich ein Loch zu reparieren, dass so

Crewrettung bei Shuttle-Beschädigungen Weiterlesen »

Mars-Rover Spirit vor der Landung

Der amerikanische Mars-Rover Spirit ist nur noch wenige Stunden von der Landung auf dem Roten Planeten gegen 05:40 Uhr (MEZ) entfernt. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach fast sieben Monaten Flug durch den interplanetaren Weltraum wird am Morgen des 4. Januar 2004 Spirit, der erste von zwei baugleichen Mars-Rovern der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA, im Gusev-Krater

Mars-Rover Spirit vor der Landung Weiterlesen »

Spirit: Die Landung in 19 Etappen

Auf dieser Seite geben wir Ihnen basierend auf Informationen der NASA einen Überblick über die Phasen der Landung des Mars-Rovers Spirit. Autor: Michael Stein Der amerikanische Mars-Rover Spirit soll gegen 05:40 Uhr im Gusev-Krater in Äquatornähe auf dem Mars landen. In einer nur 68 mal 5 Kilometer großen Ellipse soll der erste der beiden baugleichen Rover sechseinhalb

Spirit: Die Landung in 19 Etappen Weiterlesen »

Maßnahmen nach Columbia-Absturz

Die NASA erwägt, eine Schlüsselkomponente des Space Shuttles zu modifizieren, um die Fehler während des Columbia-Starts bei zukünftigen Flügen minimieren zu können. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Space.com. Das zu modifizierende Bauteil befindet sich während des Starts nahe dem Befestigungspunkt zwischen externem Tank und dem Orbiter. Nachdem die Untersuchungsmannschaft des Columbia-Unglücks festgestellt hatte, dass

Maßnahmen nach Columbia-Absturz Weiterlesen »

Der Mars-Lander Beagle 2

Der britische Mars-Lander Beagle 2 wird nach Spuren früheren Lebens auf dem Roten Planeten suchen. Autor: Thomas Pallmann Beagle 2 wird fünf Tage bevor Mars Express am Mars eintrifft abgekoppelt und beginnt dann seinen Abstieg in die Mars-Atmosphäre, um auf dem Planeten zu landen. Um sicher auf der Oberfläche zu landen, bedient man sich verschiedenster

Der Mars-Lander Beagle 2 Weiterlesen »

Nach oben scrollen