Hawking-Strahlung

Computersimulation von der ausgehenden Strahlung durch das alles verschlingende Gravitationsfeld eines Schwarzen Lochs. (Grafik: ESA)

Synthetische Schwarze LĂścher strahlen wie im Universum

Forschungsarbeiten unter Leitung des IFW Dresden und der Universität Amsterdam zeigen, dass die schwer fassbare Strahlung Schwarzer LĂścher durch Nachahmung im Labor untersucht werden kann. Eine Pressemitteilung des Leibniz-Instituts fĂźr FestkĂśrper- und Werkstoffforschung Dresden. Quelle: IFW Dresden 11. November 2022. 11. November 2022 – Schwarze LĂścher sind die extremsten Objekte im Universum. Sie vereinen so […]

Synthetische Schwarze LĂścher strahlen wie im Universum Weiterlesen Âť

Hawking-Strahlung jetzt nachgewiesen?

Seit einigen Jahren bemĂźhen sich zahlreiche Forschergruppen kĂźnstliche Ereignishorizonte herzustellen, um die von Stephen Hawking prognostizierte Strahlung nachzuweisen. Bei einem Experiment haben Wissenschafter jetzt diese Hawking-Strahlung beobachtet. Ein Beitrag von Hans J. Kemm. Quelle: The American Physical Society / IOPscience. Mit der uns heute zur VerfĂźgung stehenden Technik ist es nicht mĂśglich die Hawking-Strahlung direkt

Hawking-Strahlung jetzt nachgewiesen? Weiterlesen Âť

Auf der Suche nach der Hawking-Strahlung

Ein internationales Forscherteam hat vergangene Woche in der Antarktis mit Hilfe eines HĂśhenballons ein Instrument zur Suche von Antimaterie gestartet. Gestern landete der Ballon wieder wohlbehalten nach acht Tagen Flugzeit. Ein Beitrag von rogerspinner. Quelle: KEK/NASA. Das Team unter der Leitung von Professor Akira Yamamoto von der japanischen High Energy Accelerator Research Organization (KEK) versucht

Auf der Suche nach der Hawking-Strahlung Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen