Harmony

Kopplungsadapter an Raumstation umgesetzt

Der Kopplungsadapter PMA 3 wurde am 23. Januar 2010 planmäßig von der Backbordseite des Moduls Unity zum oberen Port auf Harmony umgesetzt. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: NASA, Raumcon. Dies geschah mit dem Hauptmanipulatorsystem der ISS, dem Canadarm 2. Das Umsetzen begann gegen 10:15 Uhr MEZ und dauerte etwa 2 Stunden und 16 Minuten. […]

Kopplungsadapter an Raumstation umgesetzt Weiterlesen Âť

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training

Erstmals machten sich NASA-Astronauten bei SpaceX mit der im Bau befindlichen Dragon-Transportkapsel direkt vertraut. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX.com. Insbesondere ging es dabei um die Hochfrequenz-Anlage, die bei der Annäherung der unbemannten Kapsel an die Internationale Raumstation zum Einsatz kommt sowie um Zugang und Nutzung des Innenraums. Die Ausbildungseinheit, an der Tracy Caldwell-Dyson,

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training Weiterlesen Âť

Space Shuttle Atlantis dockt an die ISS an

Shuttlekommandant Charles Hobaugh dockte das Space Shuttle Atlantis sanft um 17:51 Uhr MEZ an die Internationale Raumstation und läutete so sieben Tage gemeinsamer Arbeit mit der Expedition-21 Besatzung ein. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Vertont von Peter Rittinger. Die Bodenkontrolle in Houston weckte zuvor die Besatzung des Space Shuttle um 10:28 Uhr MEZ

Space Shuttle Atlantis dockt an die ISS an Weiterlesen Âť

Cygnus bekommt japanische Annäherungssteuerung

Am 22. Oktober 2009 wurde bekannt, dass die japanische Mitsubishi Electric Corporation die Annäherungssteuerung fßr den ISS-Versorger Cygnus von der Orbital Sciences Corporation (OSC) aus den Vereinigten Staaten von Amerika liefern soll. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: Mitsubishi Electric Corporation. Vertont von Peter Rittinger. Die Grundlage fßr das Annäherungssteuerungssystem (engl. Proximity Link System, abgekßzt

Cygnus bekommt japanische Annäherungssteuerung Weiterlesen 

ISS: Neue Experimente installiert

Nachdem gestern eine Palette, auf denen die Experimente SMILES und HREP untergebracht waren, zur japanischen Experimentierplattform transportiert worden waren, gelang heute deren Installation an den vorgesehenen Versorgungspunkten. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceflightNow, Raumcon. Zunächst wurde die Palette, die an kleinen Rollen aus dem dafßr vorgesehenen Bereich des H-II Transfer Vehicle gleitet, mittels Manipulatorarm

ISS: Neue Experimente installiert Weiterlesen Âť

HTV am Haken

Das japanische unbemannte Transportraumschiff H-II Transfer Vehicle, kurz HTV, wurde gegen 21.47 Uhr MESZ von Nicole Stott mittels Manipulator eingefangen. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: JAXA, NASA-TV. Das ManÜver wurde somit 3 Minuten vor dem geplanten Zeitpunkt durchgefßhrt. Die Annäherung des etwa 16 Tonnen schweren und knapp 10 Meter langen zylindrischen Raumfahrzeugs lief zuvor

HTV am Haken Weiterlesen Âť

Erstes HTV auf dem Weg zur ISS

Das erste japanische Frachtraumschiff zur Versorgung der Internationalen Raumstation ist am 10. September, gegen 19.02 Uhr MESZ vom Raumhafen in Tanegashima gestartet. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: JAXA, SpaceflightNow, Raumcon. Das HTV 1 wurde an der Spitze einer ebenfalls neuen japanischen Trägerrakete, der H II-B, ins All gebracht. Diese Rakete hat gegenßber der H

Erstes HTV auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

MPLM-Transferarbeiten abgeschlossen

Die Transferarbeiten zwischen dem Multi Purpose Logistics Modul Leonardo und der Raumstation sind abgeschlossen und das Modul bereit für die Rückkehr in die Ladebucht des Space Shuttle. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Die Astronauten an Bord des Space Shuttle Discovery begannen ihren 10. Flugtag gestern um 17:35 Uhr MESZ mit dem Lied „Rocket“

MPLM-Transferarbeiten abgeschlossen Weiterlesen Âť

Discovery dockt erfolgreich an die ISS an

Um 2:54 Uhr MESZ dockte das Space Shuttle Discovery unter der Kontrolle von Kommandant Rick Sturckow an die Internationale Raumstation an. Ein Beitrag von Thomas Pallmann. Quelle: NASA. Die Besatzung des Space Shuttle Discovery wurde für ihren dritten Flugtag mit dem Lied „Made to Love“ von Toby Mac geweckt. Das Lied wurde Nicole Scott gewidmet.

Discovery dockt erfolgreich an die ISS an Weiterlesen Âť

Neuer Progress-Transporter auf dem Weg zur ISS

Der zweite russische Frachter mit digitaler Steuerung, Progress-M 02M befindet sich auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Der Start erfolgte 20:37 Uhr MESZ vom Kosmodrom Baikonur aus. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Roskosmos, Energia. An Bord befinden sich 2,59 Tonnen Treibstoff, Versorgungs- und VerbrauchsgĂźter, Bekleidung, Ersatzteile, Experimentiergut, Dokumentationen, Wasser, Luft und Sauerstoff. Zur Fracht

Neuer Progress-Transporter auf dem Weg zur ISS Weiterlesen Âť

Discovery koppelt an ISS

Die Raumfähre Discovery hat gegen 20:03 Uhr MESZ am Bug der Internationalen Raumstation festgemacht. Sie bringt das große japanische Labormodul nebst Manipulatorarm. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: NASA. Nach den üblichen Annäherungsmanövern vollführte die Discovery eine Rolle rückwärts, etwa 250 Meter unterhalb der Station. Von Bord der ISS aus wurden Hunderte Bilder der Unterseite

Discovery koppelt an ISS Weiterlesen Âť

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde

Während des Aufenthaltes von Peggy Whitson und Juri Malentschenko wurden drei neue Module in Betrieb genommen. Auch der Erstflug einer Raumfahrerin aus Sßdkorea ging erfolgreich zu Ende. Allerdings gab es bei der Rßckkehr ein ernstes Problem, dessen Ursache gegenwärtig untersucht wird. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: NASA, Energia, ESA. Die an HÜhepunkten reiche ISS-Expedition

Expedition 16 zurĂźck auf der Erde Weiterlesen Âť

Endeavour erfolgreich an ISS angedockt

Die amerikanische Raumfähre Endeavour hat heute Morgen um 05.49 Uhr (MEZ) an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt. Während der bisher längsten ISS-Aufbaumission einer amerikanischen Raumfähre sollen insgesamt fĂźnf „Weltraumspaziergänge“ absolviert werden. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Fast genau zwei Tage nach dem Nachtstart der siebenkĂśpfigen Endeavour-Besatzung Ăśffnete sich nach den obligatorischen SicherheitsprĂźfungen die

Endeavour erfolgreich an ISS angedockt Weiterlesen Âť

Feuriger Start der Endeavour zur ISS

Das Space Shuttle Endeavour startete am Dienstag noch bei Dunkelheit zur ISS, wo es die bisher längste Ausbaumission durchfßhren wird. An Bord sind neben der siebenkÜpfigen Crew der Roboterarm Dextre und der erste Teil des japanischen Labors Kibo. Ein Beitrag von Maria Steinrßck. Quelle: NASA/Wikipedia. Um 2:28 Uhr Ortszeit (7:28 MEZ) zßndeten am Dienstagmorgen die

Feuriger Start der Endeavour zur ISS Weiterlesen Âť

Atlantis & Columbus unterwegs zur ISS

Heute abend um 20.45 Uhr (MEZ) ist die amerikanische Raumfähre Atlantis mit dem europäischen Weltraumlabor Columbus als Nutzlast an Bord zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Nach mehreren Startverschiebungen seit dem 6. Dezember letzten Jahres und letzten technischen Problemen war heute eigentlich nur noch das Wetter die große Unbekannte

Atlantis & Columbus unterwegs zur ISS Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen