Gusev-Krater

Marsrover Spirit: Immer noch kein Lebenszeichen

Die Suche nach einem Signal des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, wurde in den letzten Wochen nochmals intensiviert. Mittlerweile ist jedoch zu befĂźrchten, dass es nicht gelingen wird, einen erneuten Kontakt mit dem Rover herzustellen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Vertont […]

Marsrover Spirit: Immer noch kein Lebenszeichen Weiterlesen Âť

Vor sieben Jahren landete Spirit auf dem Mars

In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde NASA den Plan, eine Robotermission zu unserem äußeren Nachbarplaneten, dem Mars, zu entsenden. Spirit, der erste der beiden an dieser Mission beteiligten Rover, landete am 4. Januar 2004 auf dem Mars. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Unmanned Spaceflight, Gutenberg-Universität

Vor sieben Jahren landete Spirit auf dem Mars Weiterlesen Âť

Spirit findet Hinweise fĂźr Schmelzwasser auf dem Mars

Die Analyse von Messdaten des Marsrovers Spirit gibt Grund zu der Annahme, dass in der Vergangenheit Schmelzwasser in den Marsboden im Bereich des Gusev-Kraters eingesickert ist und dabei die mineralogische Zusammensetzung des Bodens beeinflusst hat. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, EPSC 2010. Auf seiner Fahrt durch das im Gusev-Krater gelegene „West Valley“ brach

Spirit findet Hinweise fĂźr Schmelzwasser auf dem Mars Weiterlesen Âť

Marsrover Spirit: Die Suchkampagne dauert an

Die Suche nach einem Signal des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, dauert weiterhin an. Die Mitarbeiter des JPL gehen davon aus, dass eine erneute Kontaktaufnahme bis Mitte November dieses Jahres erfolgen wird. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Auf seiner Fahrt durch

Marsrover Spirit: Die Suchkampagne dauert an Weiterlesen Âť

Spirits letzte Fahrt ist beendet

Am 12. Februar 2010 gab die amerikanische Weltraumbehörde NASA bekannt, dass der Marsrover Spirit seine letzte Fahrt vor dem Einbruch des Marswinters beendet hat. Das Ziel dieses Manövers bestand darin, Spirit in eine Position zu dirigieren, in welcher eine größtmögliche Energieausbeute des ausschließlich solarbetriebenen Rovers möglich ist. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary

Spirits letzte Fahrt ist beendet Weiterlesen Âť

Spirits defektes Vorderrad bewegt sich wieder!

Seit dem 13. März 2006 galt das rechte Vorderrad des Marsrovers Spirit als bewegungsunfähig. Bei einem Test am 13. Dezember 2009 zeigte dieses Rad jedoch ßberraschenderweise keine Auffälligkeiten und lässt sich seitdem anscheinend auch nach mehren Fahrversuchen noch wie vorgesehen bewegen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society, Raumcon. Im Frßhjahr dieses Jahres

Spirits defektes Vorderrad bewegt sich wieder! Weiterlesen Âť

Spirit – Vom Rover zum Lander?

Nachdem der Marsrover Spirit am Beginn seiner Befreiungsfahrt aus einer Sandfalle erste minimale Fortschritte erzielen konnte, ist jetzt zu befĂźrchten, dass ein weiteres defektes Rad einen Erfolg der BemĂźhungen verhindern wird. Mittlerweile muss man davon ausgehen, dass es Spirit nicht gelingen wird, sich aus dem extrem losen Untergrund zu befreien. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter.

Spirit – Vom Rover zum Lander? Weiterlesen Âť

Staubsturm beeinträchtigt Spirits Energieaufnahme

In den letzten Tagen hat sich westlich des Gusev-Kraters, dem Operationsgebiet des Marsrovers Spirit, ein lokaler Staubsturm gebildet, welcher momentan den nÜrdlichen Kraterrand streift. Dadurch kommt es zu einer Beeinträchtigung der Energiesituation des Rovers, welche allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch keine direkte Bedrohung darstellt. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Malin Space Science Systems,

Staubsturm beeinträchtigt Spirits Energieaufnahme Weiterlesen 

Spirit und Opportunity – Die aktuelle Situation

Der Marsrover Opportunity hat seine Untersuchungen beendet und die Fahrt nach ßber drei Wochen wieder aufgenommen. Auch sein baugleicher Zwilling, der Rover Spirit, macht im Gusev-Krater gute Fortschritte auf seinem Weg zu den nächsten Forschungszielen. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: JPL, Planetary Society. Am 13. März 2009 (oder Sol 1.826 der Mission) begann Opportunity

Spirit und Opportunity – Die aktuelle Situation Weiterlesen Âť

Neuigkeiten von Spirit

Der Mars-Rover Spirit befindet sich momentan immer noch am Nordhang eines flachen Plateaus namens Home Plate, an welchem er den zurĂźckliegenden Marswinter verbracht hat. Von dort aus soll er jetzt zum etwa 200 Meter sĂźdlich gelegenen Goddard-Krater fahren. Ein Beitrag von Ralph-Mirko Richter. Quelle: NASA, JPL, Planetary Society. Um den Weg zum Goddard-Krater mĂśglichst kurz

Neuigkeiten von Spirit Weiterlesen Âť

Mars: Lebenszeichen von Spirit

Der durch einen Staubsturm behinderte Rover hat neue Daten vom Mars gesendet. Ein Beitrag von Axel Orth und Daniel Schiller. Quelle: NASA/JPL. Anfang der Woche hatte das Roverteam Befehle an den Rover geschickt, um mĂśglichst viel Energie zu sparen. Der Grund dafĂźr war ein neuer Staubsturm Ăźber dem Gusev-Krater, wodurch Spirits Energieausbeute am 9. November

Mars: Lebenszeichen von Spirit Weiterlesen Âť

Alles eine Frage der Perspektive

Mit Hilfe neuer Aufnahmen des Mars-Rovers Spirit wurde ein neuer Gipfelpunkt der Columbia Hills ermittelt. Autor: Michael Stein. Vertont von Dominik Mayer. Bis vor kurzem schien klar zu sein, dass Spirit mit dem so genannten „Husband Hill“ den hĂśchsten Punkt der gut 100 Meter hohen HĂźgelkette „Columbia Hills“ im Gusev-Krater erklommen hatte. Auf ersten Panoramaaufnahmen

Alles eine Frage der Perspektive Weiterlesen Âť

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick

Sie laufen und laufen und laufen… Und halten immer wieder neue Überraschungen parat. 2005 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Aber bisher konnten beide Roboter jede Herausforderung meistern. Ein Beitrag von matthiaspfeiffer. Quelle: NASA/Space.com. Sie sind eine Erfolgsgeschichte in der Marserkundung. Die beiden Mars Exploration Rover (oder kurz MER) Spirit und Opportunity haben die

Zwillinge auf dem Mars – Ein Jahresrückblick Weiterlesen »

Spirit findet Wasseranzeichen

Nun hat auch der Dritte im Bunde der aktiven Marssonden Spuren von Wasser auf dem Mars entdeckt. Nach Mars Express und Opportunity sieht nun auch Spirit tief in die Vergangenheit des Wassers auf dem Mars. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: Spaceflight. Hinweise, die Spirit auf einem Stein gefunden hat, lassen darauf schließen, dass auch

Spirit findet Wasseranzeichen Weiterlesen Âť

Mars: Die zweite Halbzeit

Die drei Missionen der USA und Europas am Mars gehen weiter. Während Spirit alle Rekorde bricht, erforscht Opportunity weiter seinen wissenschaftlich hochinteressanten Landekrater. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/ESA. Auch Opportunity, der zweite im Januar auf dem Mars gelandete amerikanische Mars-Rover, konnte in dieser Woche sein Bergfest feiern: Am vergangenen Mittwoch war fßr ihn

Mars: Die zweite Halbzeit Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen