GraviPlax

MAPHEUS 12 beim Start. (Bild: DLR (CC BY-NC-ND 3.0))

Nervenzellen im All: Experimente und ein „Spion“ in Schwerelosigkeit

DLR-HĂśhenforschungsrakete MAPHEUS-12 hat sieben Experimente fĂźr rund sechs Minuten in die Schwerelosigkeit gebracht. Die 1,6 Tonnen schwere Rakete hob vom Startplatz ESRANGE in Nordschweden ab und erreichte eine HĂśhe von 260 Kilometern. Mit an Bord waren Versuche mit den Schwerpunkten der Gravitationsbiologie und Materialphysik. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: […]

Nervenzellen im All: Experimente und ein „Spion“ in Schwerelosigkeit Weiterlesen »

MAPHEUS-9: Schwerelose Plattentiere – Wie beeinflusst Gravitation genetische Informationen?

Die DLR-HĂśhenforschungsrakete MAPHEUS-9 hat am 29. Januar 2022 vier Experimente fĂźr rund sechs Minuten in die Schwerelosigkeit gebracht. Die 1,7 Tonnen schwere Rakete hob vom Startplatz ESRANGE in Nordschweden ab und erreichte eine HĂśhe von 254 Kilometern. Mit an Bord waren Versuche aus den Bereichen der Werkstoffforschung und Fertigungstechnologie, Granulatphysik und Gravitationsbiologie. Eine Pressemitteilung des

MAPHEUS-9: Schwerelose Plattentiere – Wie beeinflusst Gravitation genetische Informationen? Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen