GOW

Der Ringlaser in Wettzell wird seit seiner Inbetriebnahme fortlaufend verbessert. (Foto: Astrid Eckert / TUM)

Forschende verbessern die Messung der Erdrotation

TUM misst Veränderung der Erdrotation erstmals tagesaktuell. Eine Pressemitteilung der Technischen Universität MĂźnchen. Quelle: Technische Universität MĂźnchen 8. November 2023. 8. November 2023 – Forschenden der Technischen Universität MĂźnchen (TUM) ist es gelungen, die Rotation der Erde noch genauer zu messen. Mithilfe des Ringlasers am Geodätischen Observatorium in Wettzell lassen sich nun Daten erheben, die […]

Forschende verbessern die Messung der Erdrotation Weiterlesen Âť

Geodätisches Observatorium Wettzell heute. (Bild: BKG)

50 Jahre Geodätisches Observatorium Wettzell

1972 wurde das erste Messsystem in Wettzell installiert. Damit startete der Messbetrieb am Geodätisches Observatorium Wettzell (GOW). Dieses Ereignis nahmen wir zum Anlass dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum zu feiern. Eine Information des Bundesamts fßr Kartographie und Geodäsie (BKG). Quelle: Bundesamt fßr Kartographie und Geodäsie (BKG) 19. Dezember 2022. Sicher kennen das kleine Dorf Wettzell im

50 Jahre Geodätisches Observatorium Wettzell Weiterlesen 

Nach oben scrollen