Gerhard Kowalski

Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Vorbereitungen auf den Sojus MS-22-Start

Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Donnerstag um 1,2 Kilometer auf nunmehr 416,77 Kilometer angehoben worden. Dazu seien um 4:20 Uhr deutscher Zeit die Triebwerke des Frachters Progress MS-20 gezĂźndet worden, meldet die GK Roskosmos auf ihrem Telegram-Kanal. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski; 25. August 2022. Moskau, 25. August 2022. Das ManĂśver diente […]

Vorbereitungen auf den Sojus MS-22-Start Weiterlesen Âť

Gerhard Kowalski. (Bild: A. Weise)

Nachgefragt: Wie geht es eigentlich Gerhard Kowalski? Und was macht sein Blog?

Am Rande einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft fßr Luft- und Raumfahrt (DGLR) traf sich Raumfahrer.net (RN) mit dem Journalisten Gerhard Kowalski. Es war sommerlich warm. Gut gelaunt plauderte der 80-jährige ßber die Ereignisse der letzten Zeit. Ein Beitrag von Andreas Weise. Kowalski ist einem breiten fachkundigen Publikum durch seine umfangreichen, ßber Jahrzehnte andauernden Recherchen und

Nachgefragt: Wie geht es eigentlich Gerhard Kowalski? Und was macht sein Blog? Weiterlesen Âť

Berlin: (Vorab-)Einblick in „Gagarins Vermächtnis“

Am 4. September 2017 findet im Foyer der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin die ErĂśffnung der Ausstellung „Gagarins Vermächtnis“ statt. Raumfahrer.net hatte die MĂśglichkeit, schon vor der ErĂśffnung einen Blick in die Ausstellung zu werfen. Ein Beitrag von Andreas Weise. Quelle: Ausstellungsbesuch. ÂŤ…ich sah, wie wunderschĂśn unser Planet ist. Menschen, lasst uns diese SchĂśnheit erhalten und mehren

Berlin: (Vorab-)Einblick in „Gagarins Vermächtnis“ Weiterlesen »

G. Kowalski Ăźber „Gagarin – Er kĂśnnte noch leben“

Zum Unfalltod Gagarins, der sich am 27. März zum 48. mal jährte, gibt es neue Erkenntnisse. Dargelegt sind diese im Buch „Gagarin – Er könnte noch leben“ von Oberst a.D. Nikolai K. Sergejew. Der Herausgeber und Übersetzer Gerhard Kowalski gab Raumfahrer.net am Rande der Leipziger Buchmesse 2016 ein Interview. Erstellt von Andreas Weise. Quelle: Interview.

G. Kowalski Ăźber „Gagarin – Er kĂśnnte noch leben“ Weiterlesen Âť

Zu Gagarins 80. Geburtstag: DAS Gagarin-Buch

“Heute 6:07 UT” erschien 2011 im Projekte-Verlag Cornelius GmbH Halle (Saale). Dazu eine Rezension von Andreas Weise, überarbeitet für Raumfahrer.net. Ich vertrete ja die Meinung, dass es möglich ist, durch intensives Zusammen- und Abschreiben aus den verschiedensten Quellen im Internet, gewürzt mit etwas eigenem Statement, schnell ein so genanntes „Sachbuch“ zum Thema bemannte Raumfahrt zusammen

Zu Gagarins 80. Geburtstag: DAS Gagarin-Buch Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen