Geoinformationen

Planet schließt Übernahme von Sinergise ab

Planets Earth Data Platform erweitert. Eine Pressemitteilung von Planet Labs. Quelle: Planet Labs via Business Wire (15. August 2023). San Francisco & Ljubljana –(BUSINESS WIRE)– Anfang dieses Monats hat Planet Labs PBC (NYSE:PL), ein fĂźhrender Anbieter von Tagesdaten und Erkenntnissen Ăźber die Erde, die bereits angekĂźndigte Übernahme des Geschäfts der Holding Sinergise d.o.o. („Sinergise”), eine […]

Planet schließt Übernahme von Sinergise ab Weiterlesen »

Mischwald in Hanglage mit vertrockneten Nadelbäumen. (Bild: Frank Thonfeld)

ROOT: Wälder verstärkt ßberwachen

Zunehmende Hitze und DĂźrre verändern die Wälder schneller als gedacht. Forschende der Uni wollen diese Dynamik besser im Auge behalten. FĂźr ihr Projekt haben sie 1,2 Millionen Euro eingeworben. Eine Pressemitteilung der Universität WĂźrzburg. Quelle: Universität WĂźrzburg 8. Mai 2023. 8. Mai 2023 – „Alarmierende Daten: FĂźnf Prozent der Waldfläche sind weg.“ Diese Nachricht ging

ROOT: Wälder verstärkt ßberwachen Weiterlesen 

Geballte Digital-Power für das von der ESA geförderte Projekt „Urban Green View“: Projektleiterin Dr.-Ing. Danijela Ristic-Durrant, Expertin für KI und „Computer Vision“ mit ihren Kollegen von der OHB Digital Services GmbH, dem Softwareentwickler Dr. Brenner Silva (r.) und dem Leiter Softwareentwicklung und Innovation Dr.-Ing. Darko Ojdanic (l.). (Bild: OHB)

Klimawandel: Mit Satellitendaten fĂźr mehr GrĂźn in der Stadt

OHB koordiniert das von der ESA geförderte Projekt „Urban Green View“. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 27. Oktober 2022. Bremen, 27. Oktober 2022. Die OHB Digital Services GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, ist von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) beauftragt worden, das Projekt „Urban Green View“ zu koordinieren. In einer

Klimawandel: Mit Satellitendaten fĂźr mehr GrĂźn in der Stadt Weiterlesen Âť

Professor Hannes TaubenbÜck (Foto: Martin Wegmann, Universität Wßrzburg)

Urbanisierung als Treiber des globalen Wandels

Die Urbanisierung ist neben dem Klimawandel ein wichtiger Treiber des globalen Wandels. Wie diese Transformation gelingen kĂśnnte, erforscht der Geograph Hannes TaubenbĂśck mit Daten aus dem All. Eine Pressemitteilung der Julius-Maximilians-Universität WĂźrzburg. Quelle: Julius-Maximilians-Universität WĂźrzburg 25. Oktober 2022. 25. Oktober 2022 – Die größte Wanderungsbewegung, die die Menschheit jemals vollzogen hat, ist in vollem Gange.

Urbanisierung als Treiber des globalen Wandels Weiterlesen Âť

Planet Labs unterzeichnet Vertrag mit dem BKG

BundesbehĂśrden erhalten Zugang zu tagesaktuellen Satellitenbildern. Anwendungsbereiche reichen von Krisenfällen sowie der UnterstĂźtzung der zivilen und Ăśffentlichen Sicherheit bis zu Umwelt- und Naturschutz sowie Wald- und Agrarmonitoring. Eine Pressemitteilung von Planet Labs. Quelle: Planet Labs (13. Juli 2022) via Business Wire (14. Juli 2022). Berlin –(BUSINESS WIRE)– Planet Labs Deutschland, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Planet

Planet Labs unterzeichnet Vertrag mit dem BKG Weiterlesen Âť

DLR: Mit KĂźnstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen

Ab dem 11. Juli 2022 steht Forschenden in Deutschland die Internetplattform „EO-Lab“ fĂźr die Analyse von Erdbeobachtungsdaten sowie zur Entwicklung von neuen SoftwarelĂśsungen zur VerfĂźgung. Das Portal ist Teil der Strategie „KĂźnstliche Intelligenz“ der Bundesregierung und ermĂśglicht Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen, kostenfreien Zugang zu Daten von nationalen und europäischen Satellitenmissionen. Eine Pressemitteilung des Deutschen

DLR: Mit KĂźnstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen Weiterlesen Âť

Erlebnistag Geodäsie Bonn 21.06. – Schulklassen gesucht

Insbesondere fßr Kurse und Klassen aus den MINT-Bereichen ist der Erlebnistag Geodäsie eine ideale MÜglichkeit zu entdecken, wie die Mathematik, die Informatik, die Naturwissenschaften und die Technik, also alle MINT-Elemente, in der Geodäsie und Geoinformation zusammenspielen. Eine Information des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen. Quelle: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen. Am 21. Juni

Erlebnistag Geodäsie Bonn 21.06. – Schulklassen gesucht Weiterlesen Âť

Schweiz: Bundesrat fĂźr Teilnahme an Copernicus

Schweizer Bundesrat strebt Teilnahme an Copernicus an. Eine Medienmitteilung des Bundesrates. Quelle: Schweizerischer Bundesrat. Bern, 16.02.2022 – Der Bundesrat entschied Ende Januar 2022, eine Teilnahme der Schweiz an Copernicus, dem Programm der Europäischen Union (EU) zur Erdbeobachtung, in der aktuellen Programmperiode 2021–2027 anzustreben. Am 16. Februar 2022 hat er das UVEK beauftragt, in Zusammenarbeit mit

Schweiz: Bundesrat fĂźr Teilnahme an Copernicus Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen