Französisch-Guayana

Space Station Ariane Transfer Vehicle (SSATV) 1

Alle Informationen zur SSATV 1 Mission. Autor: Michael Schumacher Nutzlast: ATV-1 „Jules Vernes“ Nutzlastbeschreibung: siehe Versorgungsraumschiff ATV Startfahrzeug: Ariane V Startfahrzeugbeschreibung: siehe Startfahrzeug Ariane V Start: 20. Oktober 2005, vom Guyana Space Center (GSC) in Französisch-Guayana Ankopplung: Abkopplung: Kopplungsdauer: Wiedereintritt: Missionsdauer: Missionsbeschreibung:

Space Station Ariane Transfer Vehicle (SSATV) 1 Weiterlesen »

Bauphase des „Russisch-Kourou“ beginnt bald

Russland entsendet Techniker und Arbeiter, um womöglich noch dieses Jahr die Bauarbeiten in Französisch-Guayana aufnehmen zu können Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: Itar-TASS. Die Realisierung einer regen russischen Beteiligung am europäischen Weltraum-Bahnhof Kourou in Französisch-Guayana geht nun in die praktische Phase: Russland wird bald ein Team aus 200 Spezialisten entsenden, welche den europäischen Technikern

Bauphase des „Russisch-Kourou“ beginnt bald Weiterlesen »

Erneuter Erfolg für die Ariane 5

Mit dem achten erfolgreichen Start einer Ariane-Rakete startete gegen 4 Uhr MEZ am 6. Juli 2002 eine Ariane 5 mit dem europäischen Stellat 5 und dem japanischen N-STAR c-Kommunikationssatelliten. Ein Beitrag von Karl Urban. Quelle: Arianespace. Der Start erfolgte vom ELA-3 Startkomplex für die Ariane 5 in Kourou, Französisch-Guyana. Bereits 30 Minuten nach dem Liftoff

Erneuter Erfolg für die Ariane 5 Weiterlesen »

Neuer Meilenstein bei ENVISAT Übertragung

ENVISAT überträgt mehr als ein Terabyte Daten zur Erde. Ein Beitrag von jangrossmann, bearbeitet von Star-Light. Quelle: ESA. Gestartet am 1. März 2002 mit einer Ariane-5-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana, hat ENVISAT nur 3 Monate nach dem Start einen neuen Meilenstein erreicht. Envisat hat mittlerweile über ein Terabyte an Daten übertragen. Da diese Daten

Neuer Meilenstein bei ENVISAT Übertragung Weiterlesen »

Nach oben scrollen