Flyby

Titan ist dunstig

Bilder der NASA Raumsonde Cassini zeigen das der Saturn-Mond Titan völlig von Dunst umgeben ist. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Während ihres ersten Fly-By Manövers am 2. Juli, kurz nach der Orbiteinschwenkung, hat die Cassini Sonde weitere interessante Details entdeckt. Diese natürliche Ansicht wurde einen Tag nach der höchsten Annäherung gemacht. Hier sehen […]

Titan ist dunstig Weiterlesen »

Cassini passiert den Saturnmond Phoebe

Die schwierigste interplanetarische Mission die jemals gestartet wurde, wird am Freitag den größten äußeren Saturnmond Phoebe passieren. Ein Beitrag von Ingo Froeschmann. Quelle: NASA. Dieser sogenannte Flyby (etwa „Vorbeiflug“) findet nur 19 Tage vor dem erreichen von Saturn selbst statt. Die letzte Kurskorrektur ist für den 16. Juni geplant. Am 30. Juni wird Cassini dann

Cassini passiert den Saturnmond Phoebe Weiterlesen »

Rosetta: Test bestanden

Eines der drei NASA Instrumente an Bord der ESA Sonde Rosetta wurde erfolgreich aktiviert, getestet und kalibriert. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: SpaceFlightNow. Das Alice Ultraviolet Imaging Spectrometer, eines von drei NASA Instrumenten an der ESA Raumsonde Rosetta, hat ihre Aktivierungs- und Kalibrierungsphase erfolgreich absolviert. Die Aktivierung erfolgte letzten Monat unter den Kommandos von

Rosetta: Test bestanden Weiterlesen »

Nozomi – hoffentlich zum Mars

Während alles in die staubige kasachische Steppe oder zum tropischen Cape Canaveral schaut, die jüngsten Starts der High-Tech-Lander zum Mars mit Daumendrücken oder Stirnrunzeln begleitet, kämpft sich nunmehr schon im fünften Jahr eine kleine, unspektakuläre Forschungsmission zum Mars: Nozomi. Ein Beitrag von  Lutz Growalt Es ist unklar, welcher weise fernöstliche Denker die Eingebung zu diesem

Nozomi – hoffentlich zum Mars Weiterlesen »

Nach oben scrollen