Falcon 1

SpaceX erhält Startauftrag aus Taiwan

Am 13. Juni 2010 wurde bekannt, dass das US-amerikanische Unternehmen SpaceX von der zivilen nationalen RaumfahrtbehĂśrde Taiwans (NSPO) mit dem Transport des Erdbeobachtungssatelliten Formosat 5 in den Weltraum beauftragt wurde. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: NARL, NSPO, SpaceX . Formosat 5 soll fĂźr die NSPO detaillierte Photos von der Erdoberfläche aufnehmen. Dazu ist die […]

SpaceX erhält Startauftrag aus Taiwan Weiterlesen 

Falcon 1 startet malaysischen Satelliten

Heute um 5:36 Uhr MESZ brachte eine amerikanische Falcon 1 den malaysischen Satelliten RazakSAT in einen niedrigen Erdorbit. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Um 5:36 Uhr MESZ startete eine amerikanische Falcon 1 vom Kwajalein Atoll Omelek mit dem malaysischen Fernerkundungssatelliten RazakSat. Ca. 50 Minuten später wurde der Satellit in einen Orbit ausgesetzt. Um

Falcon 1 startet malaysischen Satelliten Weiterlesen Âť

Falcon 1 erreicht den Orbit

SpaceX hat es geschafft! Im vierten Anlauf hat die Nutzlast einer Falcon 1 einen Orbit erreicht. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Die Raumfahrtfirma SpaceX hat die Falcon 1 erfolgreich gestartet. Liftoff erfolgte am 29. September um 01:15 Uhr MESZ (28.09.2008, 23:15 Uhr WZ) von Omelek im Kwajalein Atoll. Neun Minuten und 34 Sekunden

Falcon 1 erreicht den Orbit Weiterlesen Âť

Vierter Falcon-1-Start fĂźr heute Nacht geplant

SpaceX unternimmt heute Nacht den vierten Versuch, eine Nutzlast mit einer Falcon 1 in den Orbit zu bekommen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Elon Musk, CEO von SpaceX, hat angekßndigt, dass der nächste Falcon-1-Start am Montag, dem 29. September in der Zeit von 01:00-06:00 Uhr MESZ von Omelek im Kwajalein Atoll geplant ist.

Vierter Falcon-1-Start fĂźr heute Nacht geplant Weiterlesen Âť

Falcon-Start verschoben

Das private Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den fĂźr diese Woche geplanten Start ihrer Falcon-1-Rakete verschoben, nachdem eine TestzĂźndung der Triebwerke am Samstag ergeben hat, dass eine Zuleitung fĂźr flĂźssigen Sauerstoff ausgetauscht werden muss. Ein Beitrag von christianbewermeyer. Quelle: SpaceX. „Es ist zwar durchaus mĂśglich, dass wir im jetzigen Zustand ohne Probleme fliegen kĂśnnten, aber wir sind

Falcon-Start verschoben Weiterlesen Âť

Vierter Falcon-1-Start rßckt näher

Nach dem 3. Fehlstart im August mĂśchte SpaceX mit dem 4. Start nun endlich den Orbit erreichen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Hobbyspace, SpaceFellowship. Die Raumfahrtfirma SpaceX bereitet sich auf den 4. Falcon-1-Start von Omelek im Kwajalein Atoll vor. Elon Musk, CEO von SpaceX, sagte auf der World Satellite Business Week, die vom 8.-11.

Vierter Falcon-1-Start rßckt näher Weiterlesen 

Dritter Falcon 1 Start fehlgeschlagen – Warum?

Nach zwei Fehlschlägen 2006 und 2007 hat es SpaceX am 3. August beim dritten Anlauf wieder nicht geschafft eine Nutzlast in den Orbit zu bringen. Was ist passiert? Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. Der Start fand am 3. August um 05:34 MESZ von Omelek im Kwajalein Atoll statt. Der Start verlief anfangs wie

Dritter Falcon 1 Start fehlgeschlagen – Warum? Weiterlesen Âť

Falcon-1-Oberstufe geht während des Fluges verloren

Nach einigen VerzÜgerungen hob die Falcon 1 beim zweiten Versuch ab. 5 Minuten nach dem Start verlor man jedoch den Kontakt zur Oberstufe der Rakete. Ein Beitrag von Maria Steinrßck und Axel Orth. Quelle: Spaceflight Now. Der Start der Falcon 1 war nach dem gestrigen Startabbruch fßr 0:00 Mitteleuropäische Zeit (MEZ) geplant gewesen. Der Himmel

Falcon-1-Oberstufe geht während des Fluges verloren Weiterlesen 

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update

Der Countdown zum Jungfernflug der Falcon 1 wurde bei T-1:02 angehalten und nach einer Lagebesprechung abgebrochen. Der nächste Startversuch wurde inzwischen auf 1:05 MEZ angesetzt. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpaceX/Raumfahrer.net. Der Jungfernflug der privaten Falcon 1 hätte ursprßnglich um 00:00 MEZ stattfinden sollen. Nach einer 45-minßtigen VerzÜgerung war der Countdown wieder aufgenommen worden.

Falcon 1 Startversuch abgebrochen – Update Weiterlesen Âť

Falcon 1 Jungfernflug Montag Nacht

SpaceX hat angekündigt, dass der Jungfernflug der Falcon 1 um 0:00 Mitteleuropäischer Zeit geplant ist. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpaceX. Die Tests in der letzten Nacht hätten gezeigt, dass alle Systeme startklar sind. Der Start der Falcon 1 wird von SpaceX im Internet live übertragen. Die Übertragung soll 60 Minuten vor dem Start

Falcon 1 Jungfernflug Montag Nacht Weiterlesen Âť

Neuer Falcon 1 Starttermin

Wie SpaceX mitteilte, liegt das neue Startfenster zwischen dem 19. und 22. März. Ein Beitrag von David Langkamp. Quelle: SpacX. Während der Tests Ende Februar wäre man auf Anzeichen von Problemen mit der Schubvektorsteuerung der zweiten Stufe der Falcon 1 gestoßen. Trotz eines umfangreichen Sicherheitsabstands entschied man sich, Verbesserungen an einigen Komponenten vorzunehmen und weitere

Neuer Falcon 1 Starttermin Weiterlesen Âť

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar

SpaceX will nach dem gescheiterten Startversuch im März 2006 einen neuen Versuch wagen. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. Dies gab der Chef des US-Unternehmens, Elon Musk, bekannt. Die Rakete steht bereits aufgerichtet auf ihrem Startplatz auf dem Kwajalein-Atoll im Pazifik. Das Startfenster ist zwei Tage lang, notfalls auch einige Tage länger. Sollte der

Neuer Versuch mit Falcon-1 ab 21. Januar Weiterlesen Âť

Falcon-1-Fehlstart endgßltig aufgeklärt

Der Fehlstart der komplett privat finanzierten Rakete „Falcon 1“ von SpaceX am 24. März diesen Jahres ist auf das Versagen eines 5-Dollar-Teils zurĂźckzufĂźhren. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. In ersten Äußerungen nur Tage nach dem Fehlstart hatte SpaceX-Chairman Elon Musk noch erläutert, dass einer der erfahrensten Techniker des Unternehmens einen bedauerlichen Fehler gemacht

Falcon-1-Fehlstart endgßltig aufgeklärt Weiterlesen 

Falcon-1-Fehlschlag war menschliches Versagen

Wie SpaceX jetzt bekannt gab, beruhte der Fehlstart der ersten Falcon 1 im März nicht auf einem Konstruktionsfehler der Rakete, sondern auf einer Nachlässigkeit der Startmannschaft. Ein Beitrag von Axel Orth. Quelle: Space.com. 25 Sekunden nach dem Start am 24. März fing die erste Stufe der Rakete Feuer. Dadurch wurde das helium-basierte System, welches die

Falcon-1-Fehlschlag war menschliches Versagen Weiterlesen Âť

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen

Der erste Testflug der privat entwickelten Falcon 1 endete Freitag Nacht in einem Fehlschlag. Während es zunächst nach einem erfolgreichen Start aussah, explodierte die Rakete nach nur etwa einer Minute. Ein Beitrag von David Langkamp und Eric Honstrass. Quelle: SpaceX. Vertont von Julian Schlund. In der vorläufigen Analyse geht SpaceX von einem Treibstoffleck aus. In

Falcon 1 Jungfernflug fehlgeschlagen Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen