Fakel

Telstar 19 VANTAGE im Regelbetrieb

Der Kommunikationssatellitenbetreiber Telesat aus Ottawa in Kanada hat am 27. August 2018 mitgeteilt, dass sein jĂźngster Kommunikationssatellit den Regelbetrieb aufgenommen hat. Überwacht und gesteuert wird der Telstar 19 VANTAGE genannte neue Satellit von der Telesat-Tochter Telesat Brazil. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: AMERGINT, Hughes, SpaceX, SS/L, Telesat. Telstar 19 VANTAGE kreist seit seinem Start […]

Telstar 19 VANTAGE im Regelbetrieb Weiterlesen Âť

SpaceX bringt SES 12 ins All

SES 12 ist im All. Um den Kommunikationssatelliten auf die vorgesehene Bahn zu bringen, wurde die Leistungsfähigkeit der verwendeten Falcon-9-Rakete umfassend ausgenutzt. Nach dem Start kam es nicht zur gezielten Rßckfßhrung der ersten Stufe und zu keiner Landung. Ein Beitrag von Axel Nantes. Quelle: Airbus Defence and Space, Fakel, SES, SpaceX. Um 4:45 Uhr Weltzeit

SpaceX bringt SES 12 ins All Weiterlesen Âť

Kommunikationssatellit Express-AM 8 im Regelbetrieb

Die Russische fĂśderale Satellitenkommunikationsgesellschaft (Russian Satellite Communications Company, RSCC) hat am 1. Dezember 2015 Express-AM 8 vom Hersteller Reschetnjow Ăźbernommen und mit dem kommerziellen Einsatz des Raumfahrzeugs begonnen. Autor: Thomas Weyrauch. Quelle: Reschetnjow, RSCC, Saft, Thales Alenia Space Der Kommunikationssatellit Express-AM 8 – Startmasse 2.163 Kilogramm – wurde am 14. September 2015 in den Weltraum transportiert.

Kommunikationssatellit Express-AM 8 im Regelbetrieb Weiterlesen Âť

Amos 5 im Abseits – Neuer Zombie im GEO

Der Kommunikationssatellit Amos 5 des Betreibers Spacecom aus Israel ist vollständig ausgefallen. Dass mit dem Satellit noch einmal Verbindung aufgebaut werden kann, wird allgemein als unwahrscheinlich betrachtet. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: globes.co.il, isrealdefence.co.il, isunet.edu, jewishbusinessnews.com, Novosti Kosmonavtiki, Reschetnjow, Roskosmos, Saft, satellite-russia.ru, Spacecom, Spacenews. Am Samstag den 21. November 2015 brach gegen 4:45 Uhr

Amos 5 im Abseits – Neuer Zombie im GEO Weiterlesen Âť

Raumfaher.net und Raumcon

Testsatellit verliert ReaktorkĂźhlmittel

Im Januar 2009 geriet der abgeschaltete ehemals sowjetische Testsatellit Kosmos 1818 in einen breiteren Fokus. Beobachter halten es fĂźr mĂśglich, dass der ReaktorkĂźhlkreislauf des Satelliten undicht ist und KĂźhlmittel in Tropfenform austritt. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch. Quelle: IAEA, UN, ESA, NASA, KB Arsenal, RIAN, digitalfernsehen.de, dw-world.de. Der zwischen 3.550 und 3.800 Kilogramm schwere Satellit,

Testsatellit verliert ReaktorkĂźhlmittel Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen