Eu:CROPIS

Eu:CROPIS: Mondgravitation 600 km Ăźber der Erde

Mit 17,5 Umdrehungen in der Minuten rotiert der Kompaktsatellit Eu:CROPIS des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR) nun im All – und erzeugt damit in seinem Inneren eine Schwerkraft, wie sie auf dem Mond herrscht. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 11. April 2019 – Nach seinem Start […]

Eu:CROPIS: Mondgravitation 600 km Ăźber der Erde Weiterlesen Âť

Komposter im Orbit

Lässt sich der Urin von Astronauten besser nutzen, wenn sie auf längerer Mission im Weltall unterwegs sind? Forscher entwickeln ein spezielles Kompostierverfahren, das Stoffkreisläufe schließt, mit seinen Düngemitteln Tomaten ernährt und nebenbei auch ganz irdische Probleme lösen kann. Ein Bericht von Kai Dürfeld für die Helmholtz-Gemeinschaft, Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Autors. Quelle: Kai Dürfeld.

Komposter im Orbit Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen