ESA-Budget

Raumfaher.net und Raumcon

Weichenstellung fĂźr Europas Raumfahrt

Weniger Geld trotz neuem Mitgliedsland – Die ESA Ministerratskonferenz hat heute ihre Ergebnisse in einer Pressekonferenz verkĂźndet. „Es war eine Konferenz der kurzen Nächte und der harten Verhandlungen”, sagt Peter Hintze, Koordinator der Bundesregierung fĂźr die Luft- und Raumfahrt. Frankreich und Deutschland waren mit unterschiedlichen Konzepten in die Verhandlungen gegangen und nur einer der beiden […]

Weichenstellung fĂźr Europas Raumfahrt Weiterlesen Âť

ESA-Ministerrat entscheidet Ăźber Raumfahrtzukunft

Vom 25. bis zum 26. November 2008 tagte der Ministerrat der Europäischen Weltraumorganisation, das oberste Gremium der ESA, in Den Haag. Die ESA ist eine eigenständige Organisation, die allerdings vor allem ßber den Europäischen Weltraumrat enge Verbindungen mit der EU unterhält. Ein Beitrag von Hans J. Kemm. Quelle: DLR/ESA. Die von den zuständigen Ministern der

ESA-Ministerrat entscheidet Ăźber Raumfahrtzukunft Weiterlesen Âť

Raumfahrer.net und Raumcon

Neues zur ESA-Ministerratskonferenz

Neue Informationen zu den aktuellen Budgetplanungen im Vorfeld der ESA-Ministerratskonferenz, wo die Weichen fßr die Zukunft der europäischen Raumfahrt gestellt werden. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Vortrag der DGLR Stuttgart. Die nächste ESA-Ministerratskonferenz soll am 25./26. November 2008 in Den Haag stattfinden. Dabei entscheiden die Mitgliedsstaaten der ESA, wie viel Geld fßr welches Projekt

Neues zur ESA-Ministerratskonferenz Weiterlesen Âť

Cosmic Visions 2020

In dem Programm Cosmic Visions 2020 hat die europäische Raumfahrtagentur ESA die geplanten Forschungsmissionen fĂźr das kommende Jahrzehnt festgelegt. Autor: Michael Stein. Vertont von Dominik Mayer. Der ESA-Wissenschaftsdirektor David Southwood hat auf der Sitzung des „Ausschuss fĂźr Weltraumwissenschaft“ der europäischen Weltraumagentur am 22./23. Mai 2002 in Norwegen das neue Wissenschaftsprogramm fĂźr die nächsten zehn Jahre vorgestellt.

Cosmic Visions 2020 Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen