Erdkruste

Geophysik: Besserer Blick ins Erdinnere

Der LMU-Geophysiker Max Moorkamp hat eine Methode entwickelt, mit der die Zusammensetzung der Erde besser untersucht werden kann. Eine Pressemitteilung der Ludwig-Maximilians-Universität MĂźnchen. Quelle: Ludwig-Maximilians-Universität MĂźnchen. 29. April 2022 – Kenntnisse Ăźber den Aufbau und die Zusammensetzung der Erdkruste sind wichtig, um die Dynamik der Erde zu verstehen. So spielt etwa das Vorkommen von FlĂźssigkeiten […]

Geophysik: Besserer Blick ins Erdinnere Weiterlesen Âť

DESY: RĂśntgenblick in abtauchende Erdplatten

Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lĂśsen. Eine Pressemeldung des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY – ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft. Quelle: DESY. 9. März 2022 – Die dĂźnne Erdkruste weicht erheblich auf, wenn sie mit einer tektonischen Platte ins Erdinnere abtaucht. Das zeigen RĂśntgenuntersuchungen eines Minerals, das in basaltischer Kruste

DESY: RĂśntgenblick in abtauchende Erdplatten Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen