ELT-Hauptspiegel

Dummy-M1-Segmentbaugruppe

ESO: Aktoren und Sensoren fĂźr ELT-Hauptspiegel

Konstruktions-Erfolge bei Aktoren und Sensoren des Hauptspiegels am ELT der ESO. Eine Mitteilung der Europäischen SĂźdsternwarte (ESO). Quelle: Europäische SĂźdsternwarte (ESO). M1, der Hauptspiegel des Extrem Large Telescope (ELT) der ESO, rĂźckt mit der Genehmigung des endgĂźltigen Designs fĂźr seine Kantensensoren näher an die Fertigstellung, und auch seine Positionsaktoren nähern sich diesem wichtigen Meilenstein. Die […]

ESO: Aktoren und Sensoren fĂźr ELT-Hauptspiegel Weiterlesen Âť

E-ELT schrumpft etwas …

Das zukünftige Teleskop E-ELT (European Extremely Large Telescope) der europäischen Südsternwarte ESO bekommt einen geringfügig kleineren Hauptspiegel als ursprünglich geplant. Ein Beitrag von Oliver Karger. Quelle: ESO. Der Grund für die Designänderung des Teleskops, welches sich momentan in der sogenannten detaillierten Designphase befindet, liegt in der Abwägung zwischen wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit und einer größtmöglichen Kosteneffizienz. Dies

E-ELT schrumpft etwas … Weiterlesen Âť

Extremely Large Telescope in Phase B

Auf der Jahrestagung der europäischen Astronomen in Wien wurde in dieser Woche ein konkretisiertes Konzept fßr ein riesiges Teleskop vorgestellt, mit dem man die Ausdehnung unseres Universums direkt messen kÜnnte. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: ESO. Wenn alles wie gedacht klappt, dann kÜnnte 2017 ein gigantisches Teleskop einsatzbereit sein, das Extremely Large Telescope. Sein

Extremely Large Telescope in Phase B Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen