Elon Musk

Twitter ist tot, es lebe Raumfahrer.net

Seit der Übernahme des Kommunikationsnetzwerks „Twitter“ durch Elon Musk wird es zu einer unregulierten „App for everything“ namens „X“ umgebaut. Damit werden Diskriminierung, Hassrede, Propaganda und VerschwĂśrungstheorien uneingeschränkt Raum geboten. Raumfahrer.net zieht die Konsequenzen aus dieser Veränderung und beendet seine Aktivitäten auf X. Quellen: X, Raumfahrer.net, Wikipedia, tagesschau.de, Facebook, Mastodon, Bluesky Twitter war vor der […]

Twitter ist tot, es lebe Raumfahrer.net Weiterlesen Âť

Mastodon Logo. (Grafik: Eugen Rochko & other Mastodon contributors - https://blog.joinmastodon.org/ - GNU Affero General Public License)

Einszweidrei, im Sauseschritt, läuft die Zeit; wir laufen mit.

Titel: Zitat von Wilhelm Busch (1832-1908). Raumfahrer.net beginnt den Probebetrieb seiner Mastodon-Präsenz. Eine Information des Vereines Raumfahrer.net Quelle: Raumfahrer.net Vorstand. Liebe Nutzer des Informationsportals Raumfahrer.net,seit über zwanzig Jahren möchte Raumfahrer.net seine Leser*innen mit Informationen aus dem Bereich Astronomie und Raumfahrt versorgen. Wir begannen zu einer Zeit, da gab es den Begriff „Soziale Medien“ noch nicht.

Einszweidrei, im Sauseschritt, läuft die Zeit; wir laufen mit. Weiterlesen 

SpaceX Crew-5 Mission Specialist Anna Kikina während der Crew Dragon cockpit training session am 16. Dezember 2021. (Bild: NASA JSC / SpaceX)

Ex-Roskosmos-Chef Rogosin sieht Musk-Aussage zur Ukraine von Kikina beeinflusst

Elon Musk äußert sich zur Ukraine, Dmitri Rogosin zu Elon Musk. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski. Quelle: Gerhard Kowalski 3. Oktober 2022. Moskau, 3. Oktober 2022 – Dmitri Rogosin, der Mitte Juli von Präsident Wladimir Putin ohne Angabe von GrĂźnden als Chef der GK Roskosmos abgelĂśst worden ist, hat sich nach längerem Schweigen erstmals wieder

Ex-Roskosmos-Chef Rogosin sieht Musk-Aussage zur Ukraine von Kikina beeinflusst Weiterlesen Âť

Elon Musk geht volles Risiko ein

Elon Musk hat auf dem International Astronautical Congress (IAC) in Australien sein neues Mars-Konzept vorgestellt. Das Transportsystem soll nicht nur zu Mond & Mars fliegen kĂśnnen, sondern auch Punkt-zu-Punkt Transport auf der Erde bieten. Um seine Ziele schnell zu erreichen, geht Elon Musk volles Risiko. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX „One more thing“,

Elon Musk geht volles Risiko ein Weiterlesen Âť

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe

SpaceX startet SES 10 auf einer Falcon 9, wobei die erste Stufe ihren zweiten Flug macht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geht es um die Zukunft des Raumtransports: Die Wiederverwendung. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, FloridaToday. Es geht um viel bei dem kommenden Start des Kommunikationssatelliten SES 10 auf einer Falcon-9-Rakete.

Kommentar: SES & SpaceX vor der Feuertaufe Weiterlesen Âť

SpaceX kĂźndigt bemannte Mondmission fĂźr 2018 an

Elon Musk hat bekanntgegeben, dass SpaceX zwei Privatpersonen 2018 auf einen Mondflug ähnlich Apollo 13 schicken will. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX. VÜllig ßberraschend gab SpaceX-Chef Elon Musk heute bekannt, dass Ende 2018 zwei Privatpersonen einen Flug mit der Dragon-Kapsel zum Mond unternehmen wollen. Dies ist kein Aprilscherz. Offenbar haben die beiden nicht

SpaceX kĂźndigt bemannte Mondmission fĂźr 2018 an Weiterlesen Âť

Falcon 9 landet – SpaceX triumphiert

Am Freitag den 08. April 2016 um 22:51 MESZ ist die erste Stufe der Falcon 9 erfolgreich auf der SpaceX-Seeplattform gelandet. Dragon wurde in einen Rendezvous-Orbit zur Internationalen Raumstation geschickt. Erstellt von Tobias Willerding. Quelle: NASA, SpaceX Am 08. April 2016 um 22:43 MESZ ist eine Falcon 9-Rakete mit der Dragonkapsel erfolgreich Richtung ISS gestartet.

Falcon 9 landet – SpaceX triumphiert Weiterlesen Âť

SpaceX startet Jason-3, testet geborgene Erststufe

SpaceX hat am 17. Januar 2016 für NASA, NOAA und CNES erfolgreich Jason-3 gestartet. Bei der Seeplattformlandung fuhr leider ein Landebein nicht richtig aus und die Stufe ist bei der Landung umgefallen. Vor ein paar Tagen wurde außerdem die im Dezember 2015 gelandete Erststufe einem erfolgreichen kurzen Triebwerkstest unterzogen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle:

SpaceX startet Jason-3, testet geborgene Erststufe Weiterlesen Âť

Falcon 9 landet erfolgreich & startet Satelliten

In der Nacht von Montag auf Dienstag ist SpaceX eine Weltneuheit gelungen: Der RĂźckflug der ersten Stufe nach Cape Canaveral mit Landlandung. Der Flug ist darĂźber hinaus der erste seit dem Fehlstart im Juni 2015 und der erste Start mit den neuen Falcon-9-Upgrades. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, Wikipedia, NSF, SpaceNews, /r/spacex. Der

Falcon 9 landet erfolgreich & startet Satelliten Weiterlesen Âť

Das Amazon-Imperium schlägt zurßck

Bereits seit mehreren Jahren wetteifern die Unternehmer Elon Musk und Jeff Bezos um den wiederverwendbaren Raumtransport. Jetzt ist Bezos der erste Flug auf Ăźber 100 km HĂśhe mit anschließender vertikaler Landung der Raketenstufe gelungen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: Blue Origin. Am Montag, den 23. November 2015, hat Blue Origin seine suborbitale Kapsel „New

Das Amazon-Imperium schlägt zurßck Weiterlesen 

Große Ambitionen bei SpaceX

Am 16. Dezember soll die Dragonkapsel von SpaceX ein weites Mal zur ISS starten. Dabei soll die erste Stufe erstmals auf einer Seeplattform landen. Im ersten Quartal 2015 will SpaceX fünfmal starten. Darüber hinaus will SpaceX jetzt vielleicht mit großen Ambitionen in den Satellitenbau einsteigen. Ein Beitrag von Tobias Willerding. Quelle: SpaceX, SpaceNews, NSF. Dragon

Große Ambitionen bei SpaceX Weiterlesen »

Details zum Dragon-Problem am 1. März

In einem Interview mit Universe Today äußerte sich SpaceX-Chef Elon Musk zur Problemlösung rund um den zeitweiligen Ventilausfall beim Start der Dragon-Kapsel zum Flug CRS 2. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: Universe Today, SpaceX, Wikipedia, Raumfahrer.net. Bereits 11 Minuten nach dem Start des Raumschiffs trat die Mission in eine kritische Phase ein: drei der

Details zum Dragon-Problem am 1. März Weiterlesen 

Dragon im All trotz Triebwerksausfall (Update)

Beim Start des zweiten Dragon-Raumschiffes der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) kam es nach etwa 1:19 min zu einer Anomalie und einem Triebwerksausfall, der offenbar aber weitgehend kompensiert werden konnte. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: SpaceX, NASA, Raumcon. Dabei wurde eine Bahn zwischen etwa 200 und etwa 325 km HĂśhe bei einer Bahnneigung von

Dragon im All trotz Triebwerksausfall (Update) Weiterlesen Âť

GrashĂźpfer fast startbereit

Ein Grasshopper (engl. für Grashüpfer) genanntes Konstrukt aus Falcon-9-Erststufe, Übergangsstruktur und 4 insektenartigen Metallrohrbeinen soll zur Erprobung der Landung einer großen Erststufe auf dem Triebwerksstrahl verwendet werden. Ein Beitrag von Günther Glatzel. Quelle: SpaceX, SpaceflightNow, Raumcon. Und dies bereits in den nächsten Monaten. Die Erststufe ist für den Einsatz qualifiziert und wird mit einem einzelnen

GrashĂźpfer fast startbereit Weiterlesen Âť

SpaceX-Chef entgegnet Kritikern

Der Chef der US-amerikanischen Raumfahrtfirma Space Exploration Technologies (SpaceX) tritt Kritikern seiner Firmenphilosophie offen entgegen. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX. Wenn es auch den etablierten Firmen, fßr die es eine Selbstversändlichkeit geworden ist, dass Zusatzkosten immer dem Steuerzahler aufgebßrdet werden, befremdlich erscheine, die von SpaceX berechneten Kosten folgten realistischen Kalkulationen und veranschaulichten das

SpaceX-Chef entgegnet Kritikern Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen