elliptische Bahn

Japan: Akatsuki wieder auf dem Weg zur Venus

Im Jahr 2010 unternahm die japanische Raumsonde Akatsuki einen ersten Versuch, in eine Umlaufbahn um die Venus einzuschwenken. Nach zahlreichen technischen Problemen soll nun am 7. Dezember 2015 ein zweiter Versuch zum Erfolg fĂźhren. Ertsellt von Thomas Weyrauch. Quelle: JAXA Akatsuki („Morgendämmerung“) ist fĂźr die japanische Agentur fĂźr Luft- und Raumfahrtforschung (Japan Aerospace Exploration Agency, […]

Japan: Akatsuki wieder auf dem Weg zur Venus Weiterlesen Âť

Kometen – Botschafter aus der Vergangenheit

Kometen sind meist einige Kilometer große „schmutzige Schneebälle“, die ein- oder mehrmals die Sonne umfliegen und dabei in Sonnennähe durch einen leuchtenden Schweif aus Staub und Gasen auffallen – so oder ähnlich kĂśnnte man diese prominenten Erscheinungen des nächtlichen Himmels in aller KĂźrze beschreiben. Ein Beitrag von Michael Stein. Vertont von Dominik Mayer. Doch natĂźrlich

Kometen – Botschafter aus der Vergangenheit Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen