Earth Return Orbiter

CM22 - Portrait der Minister. (Foto: ESA - S. Corvaja)

Minister unterstĂźtzen kĂźhne Ambitionen der ESA fĂźr die Raumfahrt mit historischem Mittelanstieg um 17%

Nach dem heutigen Beschluss, den Haushalt der ESA gegenĂźber der letzten Ministerratstagung 2019 um 17% zu erhĂśhen, stärkt Europa seine Eigenständigkeit, FĂźhrungsrolle und Nachhaltigkeit in der Raumfahrt. Eine Pressemitteilung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Quelle: ESA 23. November 2022. Auf der am 22. und 23. November in Paris abgehaltenen ESA-Ratstagung auf Ministerebene haben die Minister der […]

Minister unterstĂźtzen kĂźhne Ambitionen der ESA fĂźr die Raumfahrt mit historischem Mittelanstieg um 17% Weiterlesen Âť

Earth Return Orbiter Ăźber dem Mars - Illustration. (Bild: Airbus)

Der erste Schritt des Earth Return Orbiters zum Mars

ESA/NASA validieren Satellitendesign von Airbus. Auslieferung 2025 fĂźr Start 2026 bestätigt, RĂźckreise 2030. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Toulouse – Airbus hat einen wichtigen Meilenstein fĂźr den Earth Return Orbiter (ERO) erreicht, der erstmals Marsproben zurĂźck zur Erde bringen soll: Er hat die vorläufige DesignprĂźfung durch die Weltraumorganisation

Der erste Schritt des Earth Return Orbiters zum Mars Weiterlesen Âť

900l L-XTA Tank. (Bild: MT Aerospace)

MT Aerospace AG: Tanksysteme fĂźr ERO

MT Aerospace AG mit Tanksystemen für europäische Mars-Mission ERO beauftragt. NASA und ESA wollen ein Stück vom Mars zur Erde bringen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Unser Nachbarplanet Mars bekommt immer wieder Besuch von der Erde: Sonden umkreisen ihn, Rover werden abgesetzt, wir „hörten“ kürzlich vom Mars und fieberten bis

MT Aerospace AG: Tanksysteme fĂźr ERO Weiterlesen Âť

Europas Mars-Zukunft

Die ESA plant fßr die Zukunft weiter Missionen zum Nachbarplaneten Mars. Eine davon ist eine Mission, die Steinproben zur Erde zurßckbringt. Ein Beitrag von Martin Ollrom. Quelle: Spaceflight. Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) und der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS haben sich in den meisten Punkten ßber die Durchfßhrung der MSR- ( Mars Sample Return) Mission

Europas Mars-Zukunft Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen