Dragon

SpaceX-Erfolg bewegt NASA und Vertragspartner

Im Orlando Sentinel wird Ăźber anstehende Änderungen in der NASA-Politik bei der Zusammenarbeit mit Auftragsfirmen berichtet. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: Orlando Sentinel, Vertont von Peter Rittinger. Eine Ursache fĂźr Diskussionen Ăźber Effizienzsteigerung bei der NASA ist der erfolgreiche Jungfernflug der Dragon-Kapsel zu Beginn des Monats. Dragon-COTS 1 startete an der Spitze einer ebenfalls […]

SpaceX-Erfolg bewegt NASA und Vertragspartner Weiterlesen Âť

SpaceX Dragon-Kapsel startet und wassert erfolgreich

Nach vielen Verzögerungen hat SpaceX für die amerikanische Raumfahrt zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder eine Wasserung einer Raumkapsel durchgeführt. Ähnlich wie damals beim Apollo Programm, nur unbemannt. Noch, denn SpaceX hat Großes vor. Ein Beitrag von Klaus Donath. Quelle: SpaceX. Vertont von Peter Rittinger. Um 20:04 Uhr MEZ kam die erleichternde Nachricht über

SpaceX Dragon-Kapsel startet und wassert erfolgreich Weiterlesen Âť

Falcon-9-TriebwerkszĂźndung erfolgreich

Nachdem heute ein Test nur eine Sekunde vor Triebwerkszündung abgebrochen werden musste, war der dritte Testlauf um 16:50 Uhr MEZ schließlich erfolgreich. Ein Beitrag von Daniel Maurat. Quelle: SpaceX. Der erste Test der Falcon 9 auf dem Startkomplex LC 40 der Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) um 15:30 Uhr MEZ musste abgebrochen werden, da

Falcon-9-TriebwerkszĂźndung erfolgreich Weiterlesen Âť

SpaceX: Lizenz zum Wiedereintritt

Space Exploration Technologies hat als erstes privates US-Unternehmen eine ganz besondere Lizenz erhalten. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: FAA, NASA, SpaceX. Vertont von Peter Rittinger. Die Federal Aviation Administration der USA hat SpaceX am Montag eine Lizenz erteilt, FlugkÜrper aus einem Erdorbit zur Erde zurßckfßhren zu dßrfen. Dies gilt zunächst fßr ein Jahr. Fßr

SpaceX: Lizenz zum Wiedereintritt Weiterlesen Âť

Falcon 9 und Taurus II

Während der zweite Start der Falcon 9 verschoben wurde, werden wichtige Bestandteile der ersten Taurus II getestet. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Raumcon, NASA, Spaceflightnow. Der zweite Start einer Falcon-9-Trägerrakete der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) wurde erneut verschoben. Damit soll den Teams in Cape Canaveral mehr Zeit gegeben werden, ihre geplanten Testläufe an

Falcon 9 und Taurus II Weiterlesen Âť

Dragon

Die privat von Space Exploration Technologies (SpaceX) entwickelte Dragon-Kapsel soll demnächst einen Teil der Versorgung der ISS ßbernehmen. 12.10.2010 / Ein Beitrag von Simon Plasger & Sascha Haupt Stand: 12.10.2010 Nach dem Ende des Shuttle-Programms ist es der NASA nicht mehr mÜglich, die ISS mit eigenen Raumfahrzeugen zu versorgen. Deshalb wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, dessen Ziel es war, unbemannte Versorgungsfahrzeuge fßr

Dragon Weiterlesen Âť

Die Versorgung der internationalen Raumstation

Ein Überblick über die verwendeten Versorgungsfahrzeuge für die ISS. Autor: Simon Plasger Die ISS muss ständig mit Nachschub, zum Beispiel Nahrung, Ersatzteilen oder Treibstoff beliefert werden. Aber auch Experimente werden ständig ergänzt. Dafür gibt es verschiedene unbemannte Versorgungsfahrzeuge, Plattformen oder Module, die zur Raumstation fliegen und danach entweder durch einen Wiedereintritt zerstört werden oder aber

Die Versorgung der internationalen Raumstation Weiterlesen Âť

Dragon-Abwurftest mit Wasserung

Ein am 12. August 2010 durchgefßhrter Abwurf- und Wasserungstest einer Dragon-Kapsel der Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) verlief erfolgreich, wie am 20. August berichtet wurde. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Dazu wurde die vorbereitete Kapsel zunächst mittels Hubschrauber auf etwa 4.300 Meter HÜhe gebracht und ausgeklinkt. Nach kurzem

Dragon-Abwurftest mit Wasserung Weiterlesen Âť

Falcon 9 im wesentlichen erfolgreich

Am 4. Juni, gegen 20:45 Uhr MESZ startete der Jungfernflug der neuen Trägerrakete Falcon 9 der Space Exploration Technologies Corporation (SpaceX) innerhalb des geplanten Zeitfensters und Oberstufe sowie Nutzlast gelangten in einen 243-mal-274-Kilometer-Orbit. (Newsimage: SpaceX) Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX, Spaceflight Now, Raumcon. Die Bahnneigung liegt wie geplant bei 34,5 Grad. Damit wurden

Falcon 9 im wesentlichen erfolgreich Weiterlesen Âť

Falcon 9 mit neuem Termin

Der Jungfernflug der von der Space Exploration Technologies Corporation (SpaceX) entwickelten Falcon-9-Trägerrakete kÜnnte am Freitag erfolgen. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX. Startgelegenheiten wären am 4. Juni zwischen 17 und 21 Uhr MESZ (11 bis 15 Uhr Ortszeit) und ebenso am 5. Juni im gleichen Zeitfenster. Gegenwärtig gibt es eine sechzigprozentige Wahrscheinlichkeit fßr gßnstige

Falcon 9 mit neuem Termin Weiterlesen Âť

Doch längere Pause zwischen den SpaceX-Starts

SpaceX gab der NASA bekannt, dass nun doch acht Monate zwischen den beiden Teststarts der Falcon-9-Rakete und der Dragon-Kapsel vergehen sollen. Die Rakete soll dafßr verwendet werden, im Zuge der Commercial Orbital Transportation Services (COTS) die ISS nach Einstellung des Space-Shuttle-Programms weiterhin zu beliefern. Ein Beitrag von Thomas Hofstätter. Quelle: Space News. Geplant sind drei

Doch längere Pause zwischen den SpaceX-Starts Weiterlesen 

Private Raumfahrtfirmen sprechen Ăźber Preise

Auf einem Hearing eines US-Senatskomitees zum Thema Transport, Wissenschaft und kommerzielle Raumfahrt äußerten sich Vertreter verschiedener Firmen zu Preisen zukĂźnftiger bemannter Raumschiffe. Ein Beitrag von GĂźnther Glatzel. Quelle: New Scientist. „Wir kĂśnnen bemannte FlĂźge zur ISS unter 50 Millionen US-Dollar pro Sitz garantieren“, äußerte SpaceX-Präsidentin Gwynne Shotwell auf dem Hearing vor einigen Tagen. SpaceX entwickelt

Private Raumfahrtfirmen sprechen Ăźber Preise Weiterlesen Âť

Erfolgreicher Falcon-9-Triebwerkstest im 2. Anlauf

Der am 9. März abgebrochene 3,5-sekßndige Testlauf der Triebwerke der ersten Stufe einer Falcon-9-Trägerrakete wurde am 13. März gegen 18:30 Uhr MEZ erfolgreich nachgeholt. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceflightNow, Raumcon. Vertont von Peter Rittinger. Darßber berichtete SpaceflightNow live. Offenbar verlief der Test erfolgreich. Damit sind alle Voraussetzungen fßr den Start erfßllt, der frßhestens

Erfolgreicher Falcon-9-Triebwerkstest im 2. Anlauf Weiterlesen Âť

SpaceX: Erfolgreicher Oberstufentest

Am 2. Januar 2010 wurde als letzte Komponente der neuen Falcon-9-Trägerrakete deren Oberstufe getestet. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: Spaceflight Now, Wikipedia, SpaceX, Raumcon. Der fßnfeinhalbminßtige Test erfolgte in einem Teststand auf dem Firmengelände von SpaceX in McGregor und verlief erfolgreich. Die Stufe soll nun in den nächsten Tagen nach Cape Canaveral transportiert werden.

SpaceX: Erfolgreicher Oberstufentest Weiterlesen Âť

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training

Erstmals machten sich NASA-Astronauten bei SpaceX mit der im Bau befindlichen Dragon-Transportkapsel direkt vertraut. Ein Beitrag von Gßnther Glatzel. Quelle: SpaceX.com. Insbesondere ging es dabei um die Hochfrequenz-Anlage, die bei der Annäherung der unbemannten Kapsel an die Internationale Raumstation zum Einsatz kommt sowie um Zugang und Nutzung des Innenraums. Die Ausbildungseinheit, an der Tracy Caldwell-Dyson,

NASA-Astronauten bei SpaceX zum Training Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen