Delta II

MESSENGER-Start erneut verschoben

Der fĂźr den 11. Mai angesetzte Start der amerikanischen Merkur-Sonde MESSENGER ist auf frĂźhestens 30. Juli verschoben worden. Durch diese Startverschiebung wird sich die Reisezeit der Raumsonde zum Merkur um fast zwei Jahren erhĂśhen. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA/JHUAPL. Als wesentlichster Grund fĂźr die Startverschiebung werden weitere Tests der Systemsoftware genannt, die während der […]

MESSENGER-Start erneut verschoben Weiterlesen Âť

Start der Gravity Probe B verschoben

Der fĂźr den 6. Dezember geplante Start der amerikanischen Forschungssonde Gravity Probe B wurde aufgrund technischer Probleme auf einen noch unbekannten Termin wahrscheinlich Anfang 2004 verschoben. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: Stanford University. Bei ÜberprĂźfungen der Gravity Probe B wurde bei einem Datenkanal, der Messdaten von den Gyroskopen an Bord der Raumsonde zum Kommunikationssystem Ăźbertragen soll,

Start der Gravity Probe B verschoben Weiterlesen Âť

SIRTF erfolgreich gestartet

Die amerikanische Raumfahrtagentur NASA hat heute morgen um 07:35 Uhr (MESZ) erfolgreich das Weltraum-Infrarotteleskop SIRTF mit Hilfe einer Trägerrakete vom Typ Delta II Heavy gestartet. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. Rund 64 Minuten nach dem Start empfing die Deep Space-Bodenstation der NASA in Canberra (Australien) die ersten Signale von dem Weltraumteleskop. „Alle Systeme arbeiten reibungslos, wir

SIRTF erfolgreich gestartet Weiterlesen Âť

Mindestens zwei Startverschiebungen in Cape Canaveral

Die Planungen der NASA hinsichtlich kommenden Weltraumstarts geraten durch technische Probleme etwas durcheinander. Ein Beitrag von felixkorsch. Quelle: Space.com/Boeing/NASA. Gleich zwei Raketenstarts in den kommenden Tagen sind vorerst verschoben wurden. Hierunter befindet sich zunächst die Titan 4B der US Air Force, welche im Auftrag des National Reconnaissance Office einen streng geheimen militärischen Kommunikationssatelliten ins All

Mindestens zwei Startverschiebungen in Cape Canaveral Weiterlesen Âť

Mars-Quartett komplett

On the Way to Mars: Eine kleine Nachbereitung zum Start des zweiten US-Marsrovers Opportunity. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: eig. Ber.. Mit großer Erleichterung nahm die NASA am heutigen frühen Montagmorgen den Start des Mars Exploration Rover B zur Kenntnis. Der Start erfolgte gewohnt unpünktlich, gegen 5:18 Uhr (MESZ), nachdem die erste Startmöglichkeit des

Mars-Quartett komplett Weiterlesen Âť

Zweiter NASA-Rover endlich auf dem Weg zum Mars

Gegen 5.18 Uhr (MESZ) startete heute eine Delta II-Rakete von Cape Canaveral. An Bord befand sich der zweite der Marsrover der NASA Opportunity, die in diesem Jahr starten. Ein Beitrag von Karl Urban und Felix Korsch. Quelle: NASA. Spirit hatte sich bereits am 10. Juni auf den Weg zum Roten Planeten gemacht. Der Start des

Zweiter NASA-Rover endlich auf dem Weg zum Mars Weiterlesen Âť

Mission Updates-Archiv

Erfahren Sie mehr ßber den Verlauf der Mars Exploration Rover-Mission im Jahr 2003. Autor: Michael Stein. Hier kÜnnen Sie die archivierten Mission-Updates von Prof. Steven Squyres, dem Projektleiter fßr die wissenschaftlichen Instrumente der beiden Mars Exploration Rover, lesen. Diese persÜnlich gefärbten Berichte ßber den Fortgang der Arbeiten an den beiden amerikanischen Mars-Rovern und des Missionsverlaufs

Mission Updates-Archiv Weiterlesen Âť

Opportunity: Die Odyssey geht weiter

Wieder einmal ist der Starttermin fßr den Mars-Rover Opportunity verschoben worden, dieses Mal ist eine defekte Batterie die Ursache. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. So langsam entwickelt sich die Mission des zweiten amerikanischen Mars-Rovers Opportunity zu einer Odyssey, noch bevor der Start erfolgt ist. Die RaumfahrtbehÜrde NASA musste je nach Zählweise die mittlerweile

Opportunity: Die Odyssey geht weiter Weiterlesen Âť

NASA-Marssonde weiter in Wartestellung

In aller Frßhe des kommenden Montags soll Opportunity endlich abheben kÜnnen. Bis dahin hat die NASA noch mit technischen Querelen zu kämpfen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: NASA. Langsam häufen sich die Hiobsbotschaften fßr die zweite US-Marssonde Opportunity. Der Start der Delta II-Rakete verzÜgert sich nach NASA-Angaben nun um einen weiteren Tag und soll

NASA-Marssonde weiter in Wartestellung Weiterlesen Âť

Opportunity: Erneute Startverschiebung

Und wieder gibt es eine Startverschiebung fĂźr den zweiten Mars-Rover der NASA zu vermelden: Nun wird der kommende Montagmorgen als frĂźhester Termin fĂźr einen neuen Startversuch anvisiert. Ein Beitrag von Michael Stein. Quelle: NASA. FĂźr die bereits nach dem erfolglosen Startversuch vom vergangenen Sonntag von der NASA angekĂźndigten Arbeiten an einer Korkisolierung der Delta II-Trägerrakete steht

Opportunity: Erneute Startverschiebung Weiterlesen Âť

Zweiter Marsrover im UnglĂźck: erneute Verschiebung

Schlechtes Wetter und technische Probleme gefährden den sicheren Start des zweiten US-Marsrovers und sorgen fĂźr Stirnrunzeln bei der NASA. Er soll nun am 3. Juli um 05:17 Uhr (MESZ) stattfinden. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: NASA/spaceflightnow.com. Auf die diesen Morgen gestoppten zwei Startversuche folgt nun eine erneute Verschiebung des Lift-offs des zweiten NASA-Marsrovers. Grund dafĂźr ist

Zweiter Marsrover im UnglĂźck: erneute Verschiebung Weiterlesen Âť

Opportunity-Start verschoben

Der Wettergott meint es wohl nicht gut mit der NASA: Nachdem sich die Wetter-Aussichten am Vortag recht positiv gestalteten, wurde der Start der zweiten Marssonde nun gestoppt. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: eig. Ber.. Die NASA hatte heute Morgen gleich mit einer ganzen Hand voll Problemen zu kämpfen, welche letztendlich dazu fßhrten, dass der

Opportunity-Start verschoben Weiterlesen Âť

Opportunity startbereit

Alle Zeichen stehen auf „Go“ fĂźr den zweiten NASA-Marsrover, der am Sonntagmorgen zum Mars aufbrechen soll. Dabei will die NASA nichts dem Zufall Ăźberlassen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: NASA/space.com. Alle Blicke richten sich derzeit Richtung Cape Canaveral, Florida, denn vom dortigen Kennedy Space Center wird am Sonntagmorgen in aller FrĂźhe der zweite US-Marsrover

Opportunity startbereit Weiterlesen Âť

Start des zweiten US-Marsrovers verschoben

Geringfßgige VerzÜgerung im Flugplan strapazieren die Nerven der NASA, gefährden die Mars-Mission jedoch nicht. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: spaceflightnow.com. Das Wetter ist wohl derzeit kein Freund des US-amerikanischen Mars-Programmes. Vor einigen Tagen, am 8. Juni, musste bereits der Start des auf den Namen Spirit getauften Mars Exploration Rover A von Cape Canaveral aus

Start des zweiten US-Marsrovers verschoben Weiterlesen Âť

Erleichterung: Erster NASA-Marsrover auf dem Weg zum Roten Planeten

Lift-off in Cape Canaveral – nach der europäischen Sonde Mars Express ist nun auch der erste von zwei amerikanischen Beiträgen auf dem Weg zum Mars. Zuvor hatte man vor Ort mit unfreundlichem Wetter zu kämpfen. Ein Beitrag von Felix Korsch. Quelle: eig. Bericht. Ungeachtet der beiden StartabbrĂźche der vergangenen Tage – der stark bewĂślkte Himmel

Erleichterung: Erster NASA-Marsrover auf dem Weg zum Roten Planeten Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen