DCUBED

Verkleinerter Prototyp einer im Weltraum hergestellten Solaranlage. (Bild: DCUBED / Solestial) Sternenhintergrund freischwebenden Raumfahrer im Raumanzug.

DCUBED: RekordfĂśrderung fĂźr weltweit ersten 3D-Druck im freien Weltraum

DCUBED und die Hochschule MĂźnchen erhalten bisher hĂśchste FĂśrderung fĂźr im All gefertigte Satelliten-Solarpaneele aus dem Raumfahrtforschungsprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Eine Pressemitteilung von DCUBED. Quelle: DCUBED / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/MĂźnchen 19. Dezember 2023. MĂźnchen, 19. Dezember 2023: Der deutsche NewSpace-Hardware Hersteller DCUBED und die Hochschule MĂźnchen haben den Zuwendungsbescheid fĂźr die FĂśrderung eines […]

DCUBED: RekordfĂśrderung fĂźr weltweit ersten 3D-Druck im freien Weltraum Weiterlesen Âť

Verkleinerter Prototyp einer im Weltraum hergestellten Solaranlage. (Bild: DCUBED / Solestial) Sternenhintergrund freischwebenden Raumfahrer im Raumanzug.

DCUBED und Solestial kündigen Entwicklung von ‚Solar Array‘ für Weltraumeinsatz an

DCUBED und Solestial kĂźndigen die Entwicklung eines neuen Solarmoduls an, das das Potential hat die Energiekosten im Weltraum drastisch zu senken. Das Produkt ebnet den Weg fĂźr energieintensivere Satellitenanwendungen, die mit den aktuell verfĂźgbaren LĂśsungen nicht mĂśglich sind. Eine In-Orbit-Demonstration ist fĂźr 2024 geplant. Eine Pressemitteilung von DCUBED und Solestial. Quelle: DCUBED / Solestial /

DCUBED und Solestial kündigen Entwicklung von ‚Solar Array‘ für Weltraumeinsatz an Weiterlesen »

Bodenvorführung der für das Weltall gedachten Fertigungseinheit (oben im Bild). Die Einheit „druckt“ eine Auslegerstruktur, die als Träger für flexible, großflächige Solaranlagen für Kleinsatelliten verwendet werden soll. (Bild: DCUBED)

DCUBED kĂźndigt Demonstration von 3D-Druck im Weltraum an

DCUBED wird als weltweit erstes Unternehmen eine dreidimensionale Struktur im offenen Weltall herstellen. Der Hersteller von Raumfahrtkomponenten liefert damit einen Beweis fĂźr neue Anwendungsmethoden seiner Kerntechnologie. Eine Pressemitteilung von DCUBED. Quelle: DCUBED / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/MĂźnchen 10. Juli 2023. MĂźnchen, & Logan, Utah, 8. August 2023: Der deutsche NewSpace-Hardware Hersteller DCUBED plant, im

DCUBED kĂźndigt Demonstration von 3D-Druck im Weltraum an Weiterlesen Âť

(Bild: RFA)

Ausgebucht! DLR wählt sieben Kunden fßr den RFA-Erstflug aus

Bundesregierung kauft jeweils 150 kg fĂźr die ersten beiden FlĂźge von RFA ONE. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg 6. Dezember 2022. Berlin – 6. Dezember 2022 – Rocket Factory Augsburg (RFA) und das Deutsche Zentrum fĂźr Luft- und Raumfahrt (DLR) haben heute auf einer Veranstaltung in Berlin die Gewinner des

Ausgebucht! DLR wählt sieben Kunden fßr den RFA-Erstflug aus Weiterlesen 

Nach oben scrollen