D-Orbit

NanoFF-Satellit der TU Berlin. (Bild: TU Berlin/Kevin Fuchs)

TU Berlin: Formationsflug im Orbit

Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Eine Medieninformation der TU Berlin. Quelle: TU Berlin 1. Dezember 2023. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin erfolgreich von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien mit einer Falcon 9 der […]

TU Berlin: Formationsflug im Orbit Weiterlesen Âť

HPS-Weltraumsegel beim Entfalten. (Bild: HPS)

3– 2– 1– Nächster Liftoff für HPS-Weltraumsegel

ADEO-N3 auf dem Satelliten-Carrier ION des italienischen Missionsproviders D-ORBIT an Bord einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet. Eine Pressemitteilung der HPS GmbH. Quelle: HPS GmbH MĂźnchen 31. Januar 2023. 31. Januar 2023 – Bereits in der Hitze des vergangenen Sommers liefen bei HPS in MĂźnchen die Vorbereitungen fĂźr die dritte Mission des innovativen Weltraumbremssegels der ADEO-N-Serie,

3– 2– 1– Nächster Liftoff für HPS-Weltraumsegel Weiterlesen »

Weniger Schrott im Weltraum dank Bremssegel

Das Bremssegel ADEO lässt Satelliten direkt nach seinem Einsatz in der Erdatmosphäre verglßhen. Durch schnelleres Abbremsen mit ultraleichten Segeln, sogenannten De-Orbit-Sails, kÜnnen ausgediente Satelliten schneller und ressourcensparend in die Erdatmosphäre gelenkt werden. Neuer Weltraumschrott in niedrigen Orbits kann so zukßnftig vermieden werden. Eine Pressemitteilung des deutschen Zentrums fßr Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 19.

Weniger Schrott im Weltraum dank Bremssegel Weiterlesen Âť

ADEO erfolgreich im All entfaltet

Qualifikationserfolg fĂźr HPS im All: Kleinste Version des ADEO-Bremssegels erfolgreich entfaltet. Eine Pressemitteilung der High Performance Space Structure Systems GmbH. Quelle: HPS. Dezember 2022. Seit nunmehr 16 Monaten umkreist ein ION-Satellitenträger des italienischen Dienstleisters fĂźr unbemannten Raumtransport D-Orbit die Erde im niedrigen Orbit. Gestartet von einer Falcon 9 am 30. Juni 2021, hat er nach dem

ADEO erfolgreich im All entfaltet Weiterlesen Âť

Nach oben scrollen